ATmstein Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Angeblich soll es beschlossene Sache sein, das Kodak Ende 2004 den Vertrieb von Dia- und Negativfilmen für Europa und USA einstellt. Das ganze kommt einem Supergau gleich, da Fuji die einzige Alternative darstellt und die digitale Fotografie finanziell immer noch nicht da ist wo die herkömmliche Fotografie ist. Auf der Kodak HP hab ich aber bisher noch keine Bestätigung erfahren, weiss vielleicht jemand mehr?
hcn_tvs Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Damit auch der Vertrieb???? Oder nur das entwickeln? hcn-tvs
spotter3 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Um Gottes Willen!!! Was soll ich denn kaufen wenn nicht die Kodaks vom Aldi (Zwei Stück 1,99 - unschlagbar) Habe letztens den Fehler gemacht und mir vom Lidl Agfa besorgt - so eine schlechte Qualität habe ich noch nicht gesehen... Werde ich wohl auf Fuji umsteigen müssen...
ATmstein Geschrieben 1. März 2004 Autor Melden Geschrieben 1. März 2004 Entwickeln schliesst das wohl mit ein, auf jeden Fall der Vertrieb. Ausserhalb Japans ist dann wohl Schluss mit lustig, es wäre jammerschade um die guten Aldifilme. Einzige Alternative ist Fuji, denn Agfa, Konica, etc. sind ganz einfach sch. Hinzu kommt, das man die teuren Kameras eh wegschmeissen kann weil keiner mehr analog spottet...
Zosel Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Siehe hierzu folgende Marktmeldung vom 22.01.04: http://aktien.onvista.de/news_company.html...d9de93f85b5e6b3
TU144 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Mittlerweile überrascht mich eine derartige Horrormeldung auch nicht mehr. Früher oder später musste das ja kommen. Wenn's keine K64-Filme mehr gibt, werde ich wohl auf Digitalkamera umstellen müssen. Wenigstens braucht man sich dann nicht mehr über Kratzer auf den Dias zu ärgern.
Colo Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 Hallo, nein, ich wollte es nicht wahrhaben und hab direkt bei Kodak angefragt. Hier die Antowort: "vielen Dank für Ihre Anfrage. Die gute Nachricht zuerst, Kodak zieht sich nicht aus dem Filmgeschäft zurück. Kodachrome 64 Filme werden ab ca. März 2004 nur noch in der gerahmten Version ausgeliefert. Kodak Deutschland musste sich zu diesem Schritt entscheiden, da weltweit die Verkaufszahlen für den ungerahmten Kodachrome 64 zurückgegangen sind. Die Produktion des Kodachrome 200 wird/wurde Ende 2003 eingestellt. Die Filme werden aber wahrscheinlich noch bis August 2004 verfügbar sein. Für die treuen Kodachrome Anwender, die jetzt noch Kodachrome Filme erwerben bleibt ein Trost, der Alterungsprozess von unbelichteten Filmen kann durch Kühlung bzw. Einfrieren nahezu völlig gestoppt werden. Leider ist für uns nicht feststellbar, welcher Händler über welche Filme in seinem Angebot verfügt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0711/406-2828 "zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Kodak CI Service&Support" grüße
jc2003 Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 bitter, bitter... vieleicht hilft und informiert folgender link. die planen ´ne petition --> also fleissig unterschreiben, vieleicht bringt´s was !!! http://www.pobox.com/~gunnar.lindenblatt/k14-faq.htm
TU144 Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 K64 nur noch mit Rahmung? Wieviel muss man dafür denn mittlerweile hinblättern? Werde wohl am Samstag erst mal einige Hamsterkäufe machen und mich mit den ungerahmten Exemplaren eindecken.
hcn_tvs Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 @colo: In dieser Antwort wird Deutschland erwähnt. Wie siehts mit der Schweiz aus?? Ich denke, da ist wohl das gleiche Problem, oder??? Gruess hcn-tvs
Colo Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 @Tu144: Wenn du welche kaufst, kann ich dir dappa.nl empfehlen. Dort kostet ein Film 7.40€ (gerahmt) und für den anderen 7.10€, glaube ich. @hcn_tvs: Ich schätze mal, dass es auch die Schweiz betrifft, hab allerdings nicht direkt danach gefragt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Colo am 2004-03-04 16:25 ]
FlyDUS Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Bevor ich meine Digitalkamera hatte habe ich auch meistens Fuji oder Agfa Filme genommen (ISO 400) und war mit den Ergebnissen recht zufrieden. Um die 15.000 Stellen bei Kodak tut es mir leid
DRS Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Muss mal ne dumme Frage stellen: Bezieht sich "gerahmt" darauf, dass man die Entwicklung und Rahmung beim kauf mitbezahlt statt nur der Entwicklung? BTW: Nutze selbst Fuji (aus Kostengruenden meist Sensia 100) und bin damit sehr zufrieden.
Colo Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 @DRS: Vollkommen richtig. "Mit Rahmung" heißt du bezahlst die Rahmung und die Entwicklung, sowie den Versand zu dir nach Hause. Ich gebe meine Filme einfach beim Fotohändler ab, der schickt sie zu Kodak und dann bekomme ich sie 1-2 Wochen später per Post.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.