Gast Torben Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 FR hat ja schon öfter mal unrentable Routen gestrichen und Frequenzen gekürzt, in der letzten Zeit kam es ja sogar relativ häufig vor. Aber wie sieht es bei EZY aus? Ich kann mich nur an 2 Streichungen erinnern (LPL - LTN vor ca. 3 Jahren und ZRH - LGW jetzt zum Sommerflugplan 2004). Sind Euch noch weitere Streckenstreichungen bekannt? Und wie ist es mit Frequenzkürzungen? Auch da fallen mir nur Beispiele auf den ehemals von GO und EZY in Konkurrenz bedienten Strecken ein, nachdem GO und EZY dann verscholzen wurden. Gibt es noch andere Fälle? Sieht mir so aus, als würde EZY wesentlich überlegter neue Strecke und Frqeuenzerweiterungen aufnehmen als FR.
Zosel Geschrieben 2. März 2004 Melden Geschrieben 2. März 2004 EZY und FR haben da ja auch ganz unterschiedliche Strategien: EZY eröffnet dort Routen, wo die entsprechnde Nachfrage feststellen konnten. FR eröffnet dort Routen, wo es entsprechnde Zuschüsse des Airports gibt und geht davon aus, daß sie mit der Aufnahme des Airports ins Progamm neue Nachfrage generieren können, was z.B. in HHN bestens funktioniert (hat). Vor FR war die Nachfrage dort annähernd gleich null.
IL62 Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Außer den von dir erwähnten Strecken LTN-LPL und LGW-ZRH, sowie die Strecken BFS-GLA/EDH die in Konkurenz zur GO bedient wurden fallen mir auch keine ein. ES könnte aber ab den regionalen Basen EMA,BRS,NCL,AMS die ein oder andere Strecke gegeben haben die mir entgangen ist. Generell stimmt aber , daß EZY bisher ja nur solche Streckem eröffnet hat auf denen man wenig falsch machen konnte. Streckenreduzierung gab es auf MUC-STN, das im Winter von 3x auf 2x reduziert wurde, bevor ohne Vorankündigung von Feb bis März der Mittagsflug wieder durchgeführt wurde. Im Sommer dann wieder 2x. Ich bin mir sicher, das es auf den Hauptstrecken noch mehr solche Anpassungen gab.
Gast Torben Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Frequenzanpassungen zum Winter- und Sommerflugplan macht EZY immer. Das meine ich aber nicht mit Frequenzkürzungen, denn das macht nur Sinn. Da muss man natürlich immer den aktuellen Winterflugplan mit dem des Vorjahres vergleichen. Im Sommer werden die Routen ans Mittelmeer jedes Jahr aufgestockt (insb. NCE, PMI, AGP, ALC und IBZ, welches nur im Sommer bedient wird), und stattdessen LON - GVA, BFS, EDI und GLA eingekürzt. Finde ich äußerst sinnvoll von EZY!
IL62 Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Ok hab ganz vergessen, dass für die Frequenzaufstockungen in den Süden wo anders ja im Sommer Frequenzen weggenommen werden müssen. Ich habe dafür den Flugplan auch nicht genau genug verfolgt, sondern nur einige Änderungen tendentiell festgestellt. MUC wurde aber definitiv von 3x auf 2x täglich reduziert und zwar Sommer und Winter(bis auf die kurzfristige Wiederaufnahme des Mittagskurses im Feb und März). Und dass obwohl ich bei einer mittlerweile fast repräsentativen Stichprobe noch nie eine Maschine mit einer Auslastung unter 96% erlebt habe und zwar zu jeder Jahreszeit, Tageszeit und an allen Wochentagen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.