Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin mit neuen Strecken!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Presse-Info

02. März 2004

 

 

Air Berlin weitet ihr City-Shuttle-Netz aus. Ab 1. Mai gibt es tägliche Verbindungen zwischen Berlin-Tegel, München und Düsseldorf und der ungarischen Hauptstadt Budapest. Von Hamburg aus wird Budapest dienstags, donnerstags und samstags angesteuert. Neu im Flugplan ist auch die Strecke München-Wien, die montags bis freitags je zweimal täglich und samstags und sonntags einmal bedient wird. Auch von Münster/Osnabrück und von Hannover aus wird Wien täglich angeflogen. Die Hamburger dürfen sich über zusätzliche Nonstop-Verbindungen nach Rom freuen. Air Berlin fliegt ab 1. Mai montags, mittwochs, freitags und sonntags von der Alster in die italienische Metropole. Von Nürnberg aus wird Rom täglich (außer samstags) angeflogen. Und Berlin-Tegel bekommt montags, dienstags, mittwochs und freitags die vierte Zürich-Verbindung, die vor allem für Geschäftsreisende interessant sein dürfte.

 

Alle neuen Strecken können ab sofort im Internet (airberlin.com), rund um die Uhr im Service-Center der Fluggesellschaft (Tel. 01805 – 737 800) oder im Reisebüro gebucht werden, und zwar zu Preisen ab 29 Euro für die einfache Strecke. Inklusive aller Steuern und Gebühren sowie kostenfreiem Service an Bord.

 

 

Pressekontakt:

 

Peter Hauptvogel

Pressesprecher Air Berlin

Tel.: ++ 49 30 3434 1500

Fax: ++ 49 30 3434 1509

E-Mail: abpresse@airberlin.com

Geschrieben

Ferner verlegt AB zum Sommerflugplan sämtliche Operationen von Rom Ciampino nach Fiumicino (FCO).

Damit will man wohl gegen Volare kontern.

BUD seh ich als Schritt gegen EZY...

Geschrieben

Was mich immer wundert, fliegen auf den Strecken eigentlich so viele Leute?

Ich meine, wenn ich mir manche HLX, Germanwings Ziele usw. angucke, stelle ich mir immer wieder die Frage, wie sie täglich ihre 300 Plätze voll bekommen.

Das es zum Großteil Touristen sind ist mir klar, aber über's Wochenende immer in die gleiche Städte ist doch langweilig, oder?

Geschrieben

Dann kommt noch LH dazu die 12/7 DUS-BUD fliegen, Malev die 6/7 fliegen UND ST 5/7...

Das macht 1.400 Sitzplätze pro Woche nach BUD ex DUS. 900 alleine von Star Alliance.

Geschrieben

Ich denke schon, dass sich genügend Paxe finden für die Budapest Routen. Denn pro Jahr gibt es ja etwa 70 000 Plätze. Und wenn man mal überlegt, wie groß das Einzugsgebiet mit Ruhrgebiet und Umland ist, dann finden sich bestimmt immer Paxe, die nach BUD wollen. Touristisch hat diese Stadt viel zu bieten und für Geschäftsreisende ist die Donaumetropole auch nicht zu unterschätzen!

Geschrieben

seit wann fliegt ST die Strecke DUS-BUD (oder überhaupt nach BUD)?

 

und die 4U Flüge CGN-BUD sind bis jetzt immer schön voll gewesen - werde es nächste Woche noch mal "testen".

Geschrieben

Quatsch, habe mich vertan. Meinte natürlich AB!

Somit wären es 12/7 LH mit jeweils 50 Sitzen, 6/7 mit Malev (50 Sitze jeweils) und Air Berlin mit 7/7 und 167 Sitzen. Das macht dann also pro Woche 2.069 Sitze pro Woche, bzw 295 Sitze pro Tag. Ich denke, dass lüppt scho icon_wink.gif

Geschrieben

1. Low Cost kreiert in der Regel seinen eigenen Markt, d.h. Leute die vorher per Anhalter gefahren wären fliegen nun. Beispiel als buzz/Virginnexpress angefangen haben, konnte man bei BA nur eine geringe Verringerung/Abwanderung feststellen.

2. Malev fliegt auch viele Umsteiger

3. Herr Hunold ist der Einzige der einen "Ar..." in der Hose hat und dem Ausländer nicht die Heimat kampflos überlässt.

Geschrieben

"3. Herr Hunold ist der Einzige der einen "Ar..." in der Hose hat und dem Ausländer nicht die Heimat kampflos überlässt."

 

...was man ja in Dortmund gesehen hat... icon_wink.gif

Geschrieben
3. Herr Hunold ist der Einzige der einen "Ar..." in der Hose hat und dem Ausländer nicht die Heimat kampflos überlässt.

 

Welch ein geistiger Erguss eines Anhalters...

Geschrieben

Samstag, 6. März 2004

Wechsel zu Airbus denkbar

Air Berlin will an die Börse

 

Die Fluggesellschaft Air Berlin plant einen Börsengang zur Finanzierung ihrer ehrgeizigen Pläne. Geschäftsführer und Miteigentümer Joachim Hunold sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", der Schritt sei in den nächsten zwölf bis 15 Monaten vorgesehen.

 

Das Unternehmen wolle innerhalb von fünf Jahren 70 neue Flugzeuge bestellen und dafür vier Milliarden Dollar ausgeben. Die Maschinen sollten die bestehende Flotte von 44 Boeing-Flugzeugen ersetzen und ergänzen. Dabei könne er sich auch einen Wechsel von Boeing zum europäischen Flugzeughersteller Airbus vorstellen, sagte Hunold weiter.

 

Zugleich kündigte Hunold an, innerhalb von Deutschland künftig schärfer in Konkurrenz zur Lufthansa zu gehen. Da diese derzeit verstärkt touristische Ziele wie Mallorca anfliege, müsse sich Air Berlin überlegen, ob man nicht umgekehrt mehr in den Lufthansa-Kernmarkt gehen werde.

 

Im vergangenen Jahr war Air Berlin mit 9,6 Millionen Passagieren unter den deutschen Airlines auf dem zweiten Platz hinter der Lufthansa gelandet.

 

http://www.n-tv.de

Geschrieben

Also ich glaube, für Air Berlin wird das dann entweder der Höhenflug zur unangefochtenen Nr. 2 in Deutschland oder der Untergang.

 

Passt vielleicht nicht ganz hierher, aber warum gibt es in Großbritannien viel mehr Fluggesellschaften, die British Airways, auch international, angreifen, als in Deutschland gegen die Lufthansa konkurrieren?

Geschrieben

Das Konzept von AB scheint schon schlüssig und markt-technisch angenommen.Sonst wären die hohen Zuwachsraten der vergangenen drei Jahre nicht zu bewältigen gewesen.Ein Mix von Charter und LCC mit leichter Verschiebung schwerpunktmässig auf Cityflüge and Angriff auf die LH gehen in Deutschland sicher auf.Perspektivisch geht es den Fluglineien besser als vor zwei Jahren und das potentielle Wachsen in neuen Märkten ( Ost-Europa,Spanien,vielleicht Benelux )wird AB auch in den kommenden Jahren gute Auslastungen garantiern.

Geschrieben

Langsam kommt mir das auch bei Herrn Hunold etwas spanisch vor. Die Begründungen die da immer wieder auftauchen, weil Ryanair oder Easyjet in Deutschland aktiv sind ist es doch nur ganz natürlich, dass wir denen in Ihrem Heimatland einen Besuch abstatten. weil die Lufthansa jetzt auch verstärkt touristische Ziele anfliegt werden wir jetzt auch in den Kernbereich der Lufthansa vordringen. usw. usw. So habe ich früher auch im Kindergarten argumentiert!..

 

Aber im Ernst eigentlich ist die Air Berlin doch gar nicht so übel aufgestellt, wenn die jetzt die innerdeutschen Stammstrecken der Lufthansa fliegen. Dann können Sie gleich die DBA und alle anderen mit abschaffen.

 

Der Börsengang kann auch ein Hinweis darauf sein, dass es nicht so gut läuft wie es aussieht.

 

Warum immer wieder das Gerede über Airbus, Boing kriegt man doch nun wirklich hinterhergeschmissen und dass bei extrem günstigen Dollarpreisen.

Geschrieben

AB wartet vermutlich auf die DI Pleite um dann deren Routen zu übernehmen, einfacher könnten sie nicht an Slots etc. kommen. Ausserdem würde man sich dann nicht mit anderen deutschen LCCs zanken sondern könnte direkt LH angreifen, speziell in MUC.

Geschrieben

Mich würde nicht wundern, wenn es bereits eine Kontaktaufnahme zwischen H. Hunold und H. Wöhrl gibt.

 

Passt eigentlich doch alles ins Kriegsgepäck gegen die LH.

 

Und die paar Maschinen von DI machen bei einem möglichen Wechsel zu Airbus auch keine Probleme.

Geschrieben

Ich glaube kaum das AB gut zu DI passen würde, AB ist immer noch eine Ferienfluggesellschaft, während die Geschäftsleute fliegt. Wenn man sich allerdings mal die Bordmagazine, besonders die Einleitung, duchliest kommt sieht man das die Perönlichkeiten Hunold und Wöhrl gut zusammen passen würden.

Geschrieben

Weiß einer zu welchem Terminal AB in BUD fliegt ? 2B oder doch 1 wie 4U ? Das alte 1 ist zwar ganz nett um ein bißchen Nostalgie mitzunehmen aber so das gelbe vom Ei isses nicht... versteh gar nicht, dass 4U nicht 2B benutzt, das würde doch eher in deren Strategie passen. Muss ja kein Stellplatz am Gebäude sein.

 

Gruß,

Emem

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...