Zum Inhalt springen
airliners.de

Wer war schon dort? St. Pierre


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ich gerade durchs Internet stöbere(bei airliners.net) fällt mir die Fluglinie Air St. Pierre in die Augen. Und nach weiterm suchen bin ich auf die Site http://www.st-pierre-et-miquelon.com gestoßen.

Habe noch nie von den Inseln gehört. Dort wird auf alle Fälle in Euro gehandelt, also gehört die Insel vermutlich zu Frankreich. Aber wie kommt eine fran. Insel vor Canada wurde nicht nach der Kolonialzeit alles in Canada übernommen? War von euch schon jemand auf der Insel ? Lohnt sich ein Besuch?

Flüge sind da zumindest billig zu haben (Flüge zwischen den Inseln)

Geschrieben

"...also gehört die Insel vermutlich zu Frankreich."

 

Richtig, Saint Pierre et Miquelon gehört zu Frankreich und ist bislang noch auf desen finaz. Unterstützung angewiesen. Es gilt allerdings nicht wie zB franz Polynesien oder Neukaledonien als "Übersee-Gebiete", sondern wie Mayotte als "Territorialgebiete mit Sonderstatus". Daneben gibts noch "Übersee-Départements" wie Guadeloupe und Martinique.

Zur Erklärung des Sonderstatus: Mit den Sonderstatuten wurde den besonderen Bedingungen der wirtschaftlichen Lage Rechnung getragen. Saint-Pierre hat aufgrund seiner Küstennähe sehr enge Beziehungen zu Kanada.

 

(Übersee-Départementse sind rechtlich und politisch fast vollständig dem Mutterland angepaßt und werden daher auch wie ein normales französisches Departement verwaltet - alle Bürger sind Franzosen.

 

Überseegebiete haben eine beschränkte Selbstverwaltung und eine größere Autonomie gegenüber dem Mutterland Frankreich - dezentralisierter als die Départements. Alle Bürger besitzen ebenfalls die französische Staatsbürgerschaft. Im Gegensatz zu den Departements gilt hier eine eigene Währung - den Pazifik-Franc (CFP), der nach dem Zweiten Weltkrieg fest an den französischen Franc gebunden wurde und nun an den Euro gekoppelt ist)

 

 

Es besteht aus 2 grösseren und 6 kleineren Inseln, umfasst 242 km² un beherbergt ca. 6'500 Einwwohner. Hauptort ist Saint Pierre.

Es hat auch einen speziellen EU-Status; Saint Pierre et Miquelon ist

der EU nur assoziiert.

 

 

 

"Aber wie kommt eine fran. Insel vor Canada wurde nicht nach der Kolonialzeit alles in Canada übernommen? "

 

Stimmt: Nachdem die Franzosen 1759 bei Québec endgültig den Engländer unterlagen, war faktisch "La Nouvelle France" vernichtet. Im Frieden von Paris (1763) wurde ein Schlußstrich unter die französische Kolonialepoche auf dem nordamerikanischen Kontinent gezogen, aber eben mit Ausnahme von u.a. Saint Pierre et Miquelon.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Javot am 2004-03-03 02:14 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...