Newark02 Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Ende Mai werde ich mit AF von SXB nach CDG fliegen. Gestern sprach mir dann ein Mitarbeiter von AF auf den Anrufbeantworter, mein gebuchter Flug sei gestrichen worden und er habe mich auf einen späteren umgebucht, ich solle mich einfach nur kurz melden wenn das für mich ein Problem sei. Geht von mir aus allerdings in Ordnung da ich an dem Tag keinen dringenden Termin in Paris habe. Frage: Wie sieht das jetzt mit dem Ticket aus? Das ist ja schließlich auf den alten Flug ausgestellt worden (Ist noch ein klassisches auf Papier und kein E-Ticket)! Kann ich einfach damit zum Check-In marschieren weil das bei denen irgendwie im Reservierungssystem aktualisiert wird oder muß ich mir jetzt von der Airline ein neues ausstellen lassen?
Airbus330_200 Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Zu guten alten Papierticket-Zeiten (bin schon ewig nicht mer mit nem Paperticket geflogen), war es kein Problem, das Ticket zu behaltn, ein neues wurde da nicht ausgestellt.
Manuel Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Ruf doch einfach bei Air France an, die werden es Dir sagen...
jmt Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Ich denke auch das Manuels Tip besser ist als jede Auskunft die Du hier bekommen kannst. Mir fiel dazu nur ein daß bei Braathens früher einmal kleine handbeschriebene Aufkleber mit der neuen Flugnummer auf das Ticket geklebt wurden. Das konnte (mußte?) man entweder im Stadtbüro oder am Ticketschalter am Flughafen machen lassen. War schon witzig wenn ein Ticket mehr als einmal verändert wurde... mit zwei, drei Aufklebern sah es nicht mehr unbedingt wie ein offizielles Dokument aus
GM.AMS Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Dein Ticket bekommt am AF Ticketschalter vor dem Einchecken einen Sticker, der die neuen Daten enthält, so dass der Check-in Dich dann problemlos für den "neuen" Flug akzeptieren kann. Groetjes, Guido
djohannw Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Guido hat recht, stickern ist wohl das "schlimmste", mit dem Du rechnen must. Allerdings muss nicht einmal das unbedingt sein...wenn Du am Schalter eincheckst kann es sein, dass das in der Tat niemanden wirklich interessiert, da die Reservierung ja bereits geändert wurde. Ein neues Ticket benötigst Du nur dann, wenn sich die zu fliegende Strecke ändert und Du nunmehr mehr oder weniger Segmente zurücklegen musst. Dann muss das Ticket neu ausgestellt werden (z.B. habe ich das in 2001 gehabt, als DUS-EWR gestrichen wurde und ich nunmehr DUS-FRA-EWR fliegen musste). Viele Grüße - Dirk
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.