mrrobbie Geschrieben 6. März 2004 Melden Geschrieben 6. März 2004 Von Klagenfurt aus startet Mitte des Jahres eine Billig-Flugverbindung nach Wien. Im Schnitt wird ein Einzelflug 80 Euro kosten. Um 80 Euro nach Wien? Foto: hlx.com EVA GABRIEL Die Anzeichen haben sich in den letzten Wochen verdichtet. Zuerst zeigte sich Tourismuslandesrat Karl Pfeifenberger wütend über die hohen AUA-Preise für den Flug nach Wien. Am Kärntner Tourismustag letzte Woche in Velden meinte dann Wolfgang Kurth, Chef der deutschen Billig-Airline Hapag Lloyd Express (HLX), sein Unternehmen sei "höchst interessiert", die Destination zu bedienen. Billig-Flug. Gestern - natürlich rein zufällig zwei Tage vor der Landtagswahl - wars dann raus: Von Klagenfurt aus wird es ab Mitte des Jahres eine Billig-Flugverbindung nach Wien geben. Macht es HLX? Noch lässt Tourismuslandesrat Karl Pfeifenberger (FPÖ) seinen Sprecher Michael Pecher formulieren: "Das Unternehmen will vor der Wahl seinen Namen nicht genannt wissen." Fix ist hingegen, dass Tickets für einen einfachen Flug ab 20 Euro zu haben sein und im Schnitt etwa 80 Euro kosten werden, inklusive Gebühren und Steuern. Genug Potenzial. Drei Mal pro Woche wird der Flieger, vermutlich eine Boeing mit 140 Plätzen, nach Wien und zurück fliegen. Und zwar jeweils am Morgen, am Nachmittag und um 21.15 Uhr. Freitags, samstags und sonntags soll sogar sechs Mal geflogen werden. Laut Pecher hätten Marktanalysen den Bedarf an diesem enormen Potenzial ergeben - miteingerechnet natürlich, dass auch ehemalige Bahn- und Autofahrer als Kunden dazu gewonnen werden. Die Businesskunden, die einen Kundenanteil von 20 Prozent ausmachen dürften, geben sich zurückhaltend erfreut. "Viele Unternehmer brauchen Anschlussflüge von Wien. Ihnen wäre nicht gedient, wenn sie ihr Gepäck nicht durchchecken könnten", moniert etwa Gilbert Waldner, Sprecher der Industriellenvereinigung. AUA bleibt hart. Die AUA, die sich an der Ausschreibung nicht beteiligt hat, will ihre Preise angesichts der Konkurenz nicht senken. Sprecher Johann Jurceka: "Wir haben bereits sehr schöne Angebote."
mozart Geschrieben 6. März 2004 Melden Geschrieben 6. März 2004 bei 100% auslastung und einem durchschnittsticketpreis von 80 euro ergibt das 11200 euro pro leg. wer in kärnten hat soviel geld das zu subventionieren dass sich das für hlx oder andere rechnet?
NUECGN Geschrieben 8. März 2004 Melden Geschrieben 8. März 2004 Bin ja gespannt, wie lange es zur Pressekonferenz von Herrn Haider und HLX dauert....
A320 Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 Ich halte es zwar für einen Wahlkampfgag, und 6 tägliche Flüge zahlen sich nie aus, aber schön wäre es schon, wenn man zu vernünftigen Preisen nach KLU käme.
NUECGN Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 Na ja so viele werden es auch nicht. KLU kann sich die AUA nicht ganz verkrätzen, denn es gibt ja doch Paxe, die weiter wollen als VIE und dann das Gepäck durchgecheckt haben wollen. Außerdem ist ja da noch das altbekannte Problem mit Umbuchen usw. Ein Teil der VIE-Strecke wird also mit Sicherheit bei der AUA bleiben und der Rest geht dann Richtung HLX. Aber das Monopol in Ösiland ist halt noch wesentlich schärfer, als es in Deutschland war. Und die ÖBB ist ja nun auch nicht gerade günstig (sowohl fahrtechnisch, wie auch preismäßig).
wingding Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 Wenn man sich die Bahnauslastung, besonders am Freitag und Sonntag (viele Studenten) ansieht, könnte es sich für HLX schon rechnen. (Bahn kostet zwischen Eur 59,80 und Eur 20,60 pro Strecke. D.h. 5 1/2 h Fahrzeit und wahrscheinlich keinen Sitzplatz. Das Biz aufkommen ist auch nicht zu verachten. Ich bin sicher, dass das KLU Flughafenmanagement und die Politik in Kärnten die Strecke massiv unterstützen wird. Ein Problem ist halt der Weg von der Wiener City zum Flughafen, der auch bis zu 9 Eur kostet und bis 50 min dauert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: wingding am 2004-03-09 19:56 ]
OS-A330 Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 @wingding Die Fahrt zum Flughafen in Wien kann auch mehr kosten, wenn man das Taxi nimmt. Wer günstig zum Flughafen möchte, der nimmt die S-Bahn um EUR 3,00 (Zone Wien + Zone Schwechat). Ich benötige von meiner Wohnung im Zentrum im Idealfall 40 Minuten (öffentlich)zum Flughafen. Das ist meines Erachtens okay. Zum Südbahnhof benötige ich ca. 25 Minuten.
A320 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Also mit der Bahn ist man in 4 Stunden 12 (schnellster Kurs 3:42) in Wien, der Preis ist 18,70 mit VorteilsCard (ohne 37,30) und die Züge fahren direkt im zwei Stunden-Takt (bei 10 direkten Verbindungen am Tag, die auch allermeist pünktlich sind). Also woher du das mit 5 1/2 Stunden hast, würde mich schon interessieren.
Koelli Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 @OS-A330: Wohin fährt denn die S-Bahn von Schwechat? Zum Westbahnhof wie der Bus?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.