Zum Inhalt springen
airliners.de

Hello Air zum 2ten


ZRH717

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem Moritz Suter mit Hello Air und Saab 2000 auf der Strecke Lugano-Genf operieren wollte und schlussendlich wegen den neuen Einschränkung betreffend der S2000 in Lugano gescheitert ist, will er nun zusammen mit M. Seiler (AirSwitzerland, Alpstein Air) eine Charter Airline mit Namen Hello Air (Sitz und Flüge ab Basel) gründen. Start mit 1 Maschine im Sommer 04, ab Sommer 05 sollen 3 170 Plätzer zu den gängigen Mittelmeer Zielen unterwegs sein. Man sucht A-320/B-737 oder MD-80 in den USA. Eventuell soll auch ab Bern (mit 170 Plätzern??) oder Zürich operiert werden. (Quelle: TravelInside)

Ich hoffe dass die 2 Herren diesmal mehr Glück haben als mit ihren vorherigen Projekten...Bin gespannt wie eine volle MD-80/B-737 oder A-320 ab Bern nach z.B. Griechenland startet...???

Geschrieben

...*kratzkratzkratz* ... und das, wo man aus der Schweiz von den Kollegen ein einzig Wehklagen über die viel zu hohen Kapazitäten in diesem Bereich hört....

 

Ich meine, schön, gibt ein paar neue Arbeitsplätze - zunächst zumindest - aber ob sich dass wirklich lohnt? Jetzt wo es neben den Veranstaltereigenen Linien mit Helvetic gexx, easyJet jede Menge "freie" Gesellschaften gibt?

 

Vielleicht sollte er mal einen Blick nach Deutschland wagen. Ich habe da so meine privaten Zweifel, dass es die neue AeroFlight wirklich lange geben wird.

Geschrieben

Na ds will ich auch mal sehen, wie 'ne A320 aus Bern vollbeladen herauskommen soll?????

 

Gibt's noch die Startraketen? Dann hat man aus 1100m 'ne chance...vielleicht.

Geschrieben

@ ChiefT

 

Wie kommst du auf 1100m??? Es sind akutell immerhin ca. 1600m und in zwei Jahren etwa 1800m.

 

Dies Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es mit 170 Paxen ohne Nachbrenner doch etwas knapp ist.

 

Allerdings gibt es im Grossraum Bern schon ein Potential für Charterverkehr.

Geschrieben

Das mit den Hilfsraketen, gab es doch mal wirklich, oder? Ich scheine mich zu erinnern, dass eine Spantax irgentwo in der BRD auf'm falschen Airport gelandet ist und mit Hilfsraketen wegen der kurzen Bahn wieder in die Luft gebracht wurd, oder irre ich?

 

Wenn ich mich irre, so bin ich mir sicher, dass es mal soetwas woanders in der zivilen Luftfahrt gab. Ob nun einmalig oder desöfteren sei jetzt mal dahingestellt.

Geschrieben

@ ChiefT

 

Klick mal auf das PDF Dokument oben auf der von dir angegebenen Seite.

 

Gruss aus Bern

Geschrieben

UPDATE:

 

Bern scheint nun doch nicht zur Diskussion zu stehen (wen wunderts) sondern Genf oder Zürich.

Als Flugzeugtyp stehe nund die MD-90 im Vordergrund. (Quelle: luftfahrt.ch)

 

Die MD-90 scheint mir eine vernünftige Lösung zu sein: Billig zu haben, fast neuwertig und extrem Leise, was vor allem in der Schweiz im Moment das Grosse Thema ist...)

Geschrieben

Die Planungen sind schon ziemlich weit fortgeschritten. es ist die Rede von 2 MD 90 (wahrscheinlich ex SAS). Es wurden bereits Verhandlungen über die Wartung von MD 90 in ZRH bei SR Technics geführt. Sieht also gut aus.

Quelle: SR Technics

 

gruess

 

hcn-tvs

Geschrieben

Hallo,

 

Nachbrenner im Zivilflug gab (oder gibt es noch ? ) bei EL AL in Israel.

 

Das hatte wohl was mit der geopolitischen Lage israelischer Flughäfen zu tun.

Darüber habe ich vor Jahren mal ein Bericht gesehen.Inwieweit das heute noch aktuell ist weiss ich nicht.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Bei den MD-90 soll es sich um "fabrikneue" Maschinen aus der Wüste handeln die zwar von SAS bestellt, aber nie übernommen wurden.

 

Der Name "Hello" soll auch noch geändert werden.

 

Gruss URS

Geschrieben

In Victorville stehen momentan 3 ex-Air Aruba, 3 ex-AMC Aviation und 5 ex-American Airlines (von Reno Air geerbte) MD-90-30. Das sind meines Wissens die einzige abgestellten Maschinen, SAS soll mit ihren MD-90 sehr zufrieden sein und hatte letztes Jahr selbst Interesse einige dieser Maschinen zu übernehmen.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...