Zum Inhalt springen
airliners.de

Iran Air bekommt Airbusse


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist das denn überhaupt möglich (Wirtschaftsembargo)?

Iran Air ist schon lang an der Übernahme einiger Airbus A330-300 interessiert, da in den Maschinen jedoch amerikanische Teile eingebaut sind, scheiterte ein Deal bisher.

Ich würde mich sehr über Narrowbodies von Iran Air in XFW freuen!

Geschrieben

Sagen wir es mal so: die USA haben ein Embargo gegen den Iran verhängt,nicht die Europäer. Wir als gewiefte Taktiker (ein Schelm wer böses denkt!) suchen jetzt eine Leasinggesellschaft die nicht in den USA sitzt, lassen diese die Airbusse kaufen. Was dann mit den Kisten geschieht ist ja nicht unsere Sache, wenn die Gesellschaft diese nun direkt an den Iran weiterverkauft kann uns ja egal sein, wir haben ja nicht dirket dorthin verkauft!! Sieht Turkish Airlines A310-200...

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Bei den gebrauchten A32X handelt es sich unter anderem um die bei Swiss nicht mehr gebrauchten Maschinen der Swissair. Man war sich bei der Leasinggesellschaft Flightlease (Tochter der Swissair) schon einig mit Iran Air Ende letzten Jahres (Bericht in SFDRS-Sendung Rundschau). Die Frage war da einfach noch, wie man das eben trotz US-Embargo hinkriegt.

Geschrieben

Die A330-300-Order von Iran Air scheiterte an Triebwerksteilen die aus den USA stammten und somit dem US-Embargo unterlagen.

Geschrieben

Seid mir net bös, aber die Amis sind ja auch net dumm. Glaubt ihr wirklich die checken das nicht???

Gast Swissfighter
Geschrieben

Die merken das schon, aber was wollen Sie denn machen?

Geschrieben

Davon abgesehen - die Amis sind das dümmste und arroganteste Volk der Welt in meinen Augen ... icon_cry.gif(

Geschrieben

@B747

und du bist kein sch... besser!!!!!

solche einträge nützen und helfen der sache überhaupt nichts. es gibt dumme deutsche, dumme schweizer.. in jedem volk gibt es "dumme"....

Geschrieben

Naja,

 

die viele Amis glauben eben das Amerika das Land der Länder ist, und das sie dadurch "höher" stehen als andere. Ist leider eine Tatsache, viele Gouvernoure und Senatoren sind stolz darauf, keinen Pass zu besitzen.

Geschrieben

zur Erinnerung:

es geht hier um Iran Air, die Airbusse bestellt oder least.Diese Provokationen gehen mir langsam aber sicher auf den Sack.

So, das musste jetzt mal sein.

Geschrieben

Ich habe 2 Jahre lang in Amerika gelebt und kann nur sagen, meiner persönlichen Meinung nach ist der große Durchschnitt der Amerikaner

 

- ungebildet

- dumm

- nationalistisch ("we're so great..." und alle anderen haben gefälligst das zu tun was wir sagen, sonst werden wir böse...)

- in ihrer, nationalistischen Dummheit so arrogant, dass es weh tun würde, wenn es nicht so lächerlich wäre!

 

Auf der anderen Seite (das ist aber eben im Gesamten nur ein kleiner Prozentsatz) gibt es hochgebildete Leute, die allerdings eher der Oberschicht entstammen und welche (durchaus intelligente und gerissene) Volksgruppe in den USA das Geld hat, ist ja wohl ebenfalls hinlänglich bekannt....

 

Mag sein, dass dieses Posting sehr provokant wirkt aber nach 2 Jahren USA - Aufenthalt, bin ich sehr wohl in der Lage, die dortigen Verhältnisse und Lebensumstände zu beurteilen und mir meine eigene Meinung zu bilden!

Geschrieben

Na ja, aufgrund der derzeitigen Situation in der GUS ist die Ersatzteilversorung schwierig - auch wenn die B 727/707 schon lange nicht mehr produziert werden, dürfte es - wenn auch über Umwege - immer noch leichter sein, für diese Maschinen Ersatzteile zu organisieren als für die Tupoloevs

Geschrieben

Nur zur Info:

 

IRAN AIR betreibt selbst keine Tu145's. Die Mittelstrecke-Flotte umfasst zur Zeit 1 B727-86, 4 B727-286, 4 Boeing 737-286© und 2 B707-386C und 1 B707-321C.

 

IRAN AIR TOURS, Tochterairline von Iran Air & Tajikair, hat 13 Tu 154M (darunter auch die 11+01) in ihrer Flotte. Die Yak42D (6 Stück) wurden nach Russland vermittelt.

Geschrieben

Die Langstreckenflotte der IRAN AIR (Airline of the Islamic Republic of Iran) besteht aus:

 

4 A300B2-203

2 A300B4-605R

5 A310-203 (+1; TC-JCR of THY)

1 A310-304

1 B747-186B

2 B747-286B Combi

1 B747-2J9 Freighter

4 B747SP-86

Geschrieben

Die Flotte der Iran Air ist tatsächlich nicht mehr die jüngste. Seit Jahren versucht Iran Air die Flotte zu modernisieren. Man wollte vor einigen Jahren 16 Boeing 737-400 übernehmen, scheiterte aber aufgrund des US-Embargos. Der letzte Versuch, 4 A330-300 zu ordern, scheiterte ebenfalls an den Sanktionen.

 

Iran Air hat sich mit der Übernahme von 6 Turkish Airlines A310 unwesentlich modernisiert, jedoch können die A310 wirtschaftlicher nach Europa betrieben werden, als die B747-200 bzw. B747SP.

 

Ich warte wirklich erst ab, bis der Deal von allen Seiten fixiert ist, da die Vergangenheit öfter schon zeigte, dass solche Deals schneller platzen, als geschaffen werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...