Zum Inhalt springen
airliners.de

Kurzreport: Mit ReadyToFly ein 2.mal nach Stockholm (NUE-FRA


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

KURZREPORT:

 

 

Da ich vor 6 Wochen schon in ARN war (ebenfalls mit Readytofly – Angebot von LH für 133€), wollte ich eigentlich keinen Report schreiben. Da ich aber so einiges Erwähnenswerte auf den 4 Flügen erlebt habe, so habe ich mich entscheiden wenigstens einen für meine Verhältnisse Minitripreport zu schreiben, bei dem ich nur das wichtigste in kurzer Form erwähne.

 

 

Gebucht habe ich am 05.03.04 das neue Ready to fly – Angebot und ich entschied mich für NUE-FRA-ARN-FRA-NUE mit LHC,SK,EW – Avro85, B736, MD82, Bae142.

 

Klingt ganz entspannend, aber war es nicht.

Wollte unbedingt mal mit der B737-600 fliegen und deswegen beschloss ich jenes Angebot. Auch wollte ich wieder mit der MD fliegen, da für mich seit 2003 das beste Flugzeug.

 

Tja, leider wurde es nicht so wie ich es mir gedacht hatte:

 

 

Samstag 13.03.04, ich mache mich früh am Morgen auf zum Airport. Am Vortag checkte ich schon für die beiden Flüge nach FRA und ARN ein. Avro-Fensterplatz gesichert, doch B736 – Fensterplatz nicht gesichert, da alle Plätze am Fenster schon vergeben. Komisch, schon 12Std. vor Abflug keine Fensterplätze mehr da? Sollte aber noch schlimmer kommen.

 

Zurück zum 13.03.04.

 

Angekommen am Airport NUE, zog ich am etix-Automaten meine beiden Tickets. Danach zum Check-Inn – Schalter, um zu fragen ob man mich nicht ans Fenster setzen kann, wo die geblockten Sitze für UM’s sind. Das hat einwandfrei geklappt und schon war ich happy auf der 736 ein Fenster zu haben. Doch zu früh gefreut, wie später bemerkbar.

 

In NUE ist eine Schulklasse verreist, die am Securitycheck Probleme machte. Der eine hat trotz Aufforderung Geldbörse und Schlüsse in der Tasche gelassen und ist damit durch den Pieper. Das Handy wollte nicht abgeben und fing das diskutieren an. Zwei Damen gingen zu zweit durch den Pieper und noch mehr solch einen schmarrn durfte ich mir bei der Securitykontrolle antun. Zum Glück waren die nicht auf meinem Flug.

 

Boarding begann fast pünktlich und wir starteten mit einem fast vollen Avro auf der 10.

 

Kurz nach Start mit dem Avro85 (D-AVRR), bekam Pilot die Anweisung Warteschleifen bei Würzburg zu ziehen und so langsam wie möglich zu fliegen, da in FRA Rush Houre. Das gleiche noch einmal vor FRA. Warteschleife und langsamste Geschwindigkeit. Mit für NUE-FRA lange Flugzeit von 1.10 Minuten, setzten wir auf der 25L auf und rollten zur Außenposition.

 

Dort in den Bus und zum Terminal 1A. Dort angekommen, gab ich mein etix für FRA-ARN in den QC-Automaten um mir die Sitzkarte der 736 noch mal anzuschauen. Plötzlich sehe ich ne menge leerer Plätze und wunderte mich, da beim Tele-Check-Inn alles besetzt war. Doch dann fiel mir die Anzahl der Reihen auf. Verdammt, Aircraftchange!!!!!! Arghhhhh...und das obwohl ich wegen der 736 fliege. Als ich neuen Sitzplatz wählen wollte, spuckte der Automat meine Karte nichtmehr aus und eine Fehlermeldung kam. Ab zum QC-ServiceCounter, wo mir eine Dame den Automaten öffnete und mir die Karte gab.

 

Dann schnell zu den EDV – Anlagen von FRA und bei der Rubrik Outbound angeklickt wo man u.a. Typ, reg, Airline, Position usw. erkennen kann.

 

Da sah ich, dass auf 738 gewechselt wurde. Schade, mit 738 fliege ich im April 2x und im Mai 2x. Ich war dann nicht sehr glücklich.

 

Ich noch mal zum QC-Automaten um noch was zu schauen. Da sah ich doch dann, dass ich am QC-Automaten kostenfrei umbuchen kann auf spätere Flüge. U.a. Lufthansa. Schnell noch mal zur EDV um zu schauen mit was LH nach ARN fliegt. An dem Tag flog laut EDV die D-AILU. D-AILU, wie viele wissen, ist der A319 mit der Lu-Bemalung.

 

Nun stand ich vor einem enormen Kompromiss. Nehme ich SK 738 oder LH-319-Lu?

Nach Qual der Wahl, entschied ich mich für SK, da LH Lu erst in 6 Stunden fliegt.

 

Angekommen am Abflugsgate B10 wurde angezeigt das der SK-Flug um 1 Stunde verspätet ist. Als es dann soweit war und das Flugzeug noch net da war, wurden einige Passagiere unruhig.

Etwas später kam dann die B738.

 

ÜBERRASCHUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Vor dem Gate bog eine Airline ein, mit der ich nie gerechnet habe zu fliegen! Es gab also auch Airline – Change! Vor dem Gate stand eine B738 der Schneeflocke !!!Snowflake!!! Man war ich plötzlich happy und meine Laune wandelte sich extrem ins positive. Keine 736 aber Snowflake.

 

Beim boarden mit bemerkte ich dann ,dass die Maschine komplette SAS-Einrichtung hatte. Von den Headrestlappen über Safety bis hin zu den Sitzen und Kotztüten. Jedeglich ein Snowflake-Magazin lag da in der Ablage des Vordersitzes.

 

Auf der 25R sind wir dann mit ca. 80% Loadfaktor gestartet und durch den Nebel und Niesel geradezus über die Wolken zur Sonne mit Richtung Stockholm. An Bord gab es dann leckeres Mittagessen. Bei Snowflake muss man wie bei allen reinen LCC für Essen zahlen, aber wir bekamen es umsonst, da ja eigentlicher SAS-Flug.

 

Angekommen in Stockholm gings zum Terminal 5 an den Finger. Schnell ausgestiegen und ein SAS-Kopfkissen mitgenommen J . In ARN bin ich noch im Airport für ca. 1,5 Stunden geblieben und habe für den nächsten Tag schon eingecheckt. Danach rief ich das Hotel an und ich wurde vom Hotelbus abgeholt. Nach 10 Minuten am Hotel angekommen und aufs Zimmer. Danach in die Shoppingmall, in welcher das Hotel direkt integriert ist.

 

Dann wieder aufs Zimmer und spätabends eingeschlafen.

 

 

14.03.04

 

Frühs am Morgen bin ich aufgestanden und zum Frühstück. Man war das ein Schmaus J .

Danach wieder mit dem Hotelbus zum Flughafen und ab in den Abflugsbereich. Hier und da habe ich ein Foto geschossen, da man einen guten Blick auf das Vorfeld hat. Das neue Terminal F mit Lamynahtboden ist extrem gut, auch wenn noch nicht zu 100% in betrieb.

 

Dann kam schon unsere MD81/82 LN-RML und ca. 40-50 Paxe boardeten das Flugzeug. Ich hatte meinen Platz natürlich wieder direkt vor dem Triebwerk, da ich den Sound der MD liebe. Habe extra für diesen Flug mein Diktiergerät mitgenommen um ab TW-Start bis T/O alles aufzunehmen. Wer meine Trips im airliners.de gelesen hat, wo ich mit MD8X fliege, der weiß wie verrückt ich nach dem Flugzeug bin. Es ist mein absoluter Liebling.

 

Da es nur sehr wenig Paxe waren (40-50), hatte ich abgesehen von einer Person etwa 7 Reihen beidseitig für mich allein.

 

Das Flugzeug wurde schnell enteist und ab ging es zur RWY, wo wir wieder mit dem geilsten Sound der Welt in den Himmel starteten.

5 Minuten nach dem Start, habe ich das Diktiergerät ausgeschalten und etwas später gab es dann leckeres Frühstück. Nach 2 Stunden Flug und ca. 20 verschossenen Fotos, ging es runter nach FRA, wo wir dann auf der 25L aufsetzten. Wir hatten unsere Position am Finger vom Terminal 1B Gate 10. beim Aussteigen wurde mir wegen dem 11.09.01 der Cockpitzutritt untersagt. Wirklich übertrieben.

 

ca. 2 Stunden später, ging es mit der Bae146-200 D-ACFA (die gleiche, mit der ich vor 6 Wochen von Frau nach NUE geflogen bin) der EW von Pos. V96 im Osten von FRA über die RWY 18 mit 25 Businness und ca. 30 Eco-Paxen nach NUE. Wie immer gab es die leckere Eurowingsschokolade J

 

Diesmal war es eine Frau, die im Cockpit auf dem rechten Sitz saß. nach 25 Minuten Flug, begonnen wir mit dem Anflug auf NUE und wir setzten gegen 14 Uhr auf der RWY10 auf und rollten zum Terminal, wo eine AB738 und eine DE320 sowie eine EWBAe146 auf uns warteten. Eine Embraer145 der LX bog gerade zum Start auf die 28.

 

Als einer der letzten bin ich aus dem Flugzeug raus und begab mich heim, wo ich nun sitze um den Report zu schreiben. Habe erst mal alles links liegen lassen. Ok, „alles“ ist übertrieben. war ja nur mein Rucksack der mich begleitet hat J

 

 

Fazit: Trotz das die 736 nicht kam, war der Trip Lohnenswert, da Snowflake und MD81/82 sowie 4000+4000 Meilen für mein M&M-Konto.

Pro Flug habe ich durchschnittlich 15 Bilder verschossen und wieder so einges erlebt.

 

 

Bis zum nächsten mal, wenn es wieder einen ausführlichen Report gibt (NUE-FRA-PIT-LGA-PIT-FRAU-NUE).

 

 

Hoffe der Report war informativ und trotz der Kürze interessant.

 

Gruß Steffen – keep on flying!

 

 

P.S: B737-600, ich kriege dich schon noch! icon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-03-15 00:22 ]

Geschrieben

Cooler Report, wie immer icon_smile.gif

Ein Autor names XQ-NUE ist m.M. nach immer ein Garant für einen gelungenen Tripreport.

Allerdings merkt man, dass du Word benutzt hast:

" (NUE-FRA-PIT-LGA-PIT- FRAU -NUE)"

Geschrieben

Danke joBER, das fühlt sich doch meine Ego gleich mal gestärkt icon_wink.gif

 

Zu dem FRAU

 

ich habe mich bei meinen Reports immer gewundert, wieso jedesmal FRAU steht. Dachte schon ich hab nen nicht wegzubekommenden Tipfehler. Aber wenns Word ist, dann bin ich ja beruhigt icon_smile.gif

 

Übrigens: Oben steht "gleiche Registration wie vor 6 Wochen auf dem gleichen von Frau nach NUE" (so ähnlich)

 

Soll natürlich auch FRA heißen. Wenn ich schon verheiratet wäre in meinem Alter, na dann Prost Mahlzeit!

Geschrieben

@Micha:

Heiratet Ihr Ossis immer noch früher? icon_wink.gif

 

naja, meistens haben solche Beziehungen dann wenig Bestand.

 

Nunja, allerdings ist mein Vertrauen wieder gestiegen daß es die ganz große Liebe für mich geben kann, daß es noch Frauen dieses Typs für mich noch gibt - wenn auch vergeben icon_wink.gif

 

Naja gut, als ich sie kennengelernt habe war ich das auch noch.

 

Schaunmermal wie es in einem Jahr aussieht.

Geschrieben

Moin moin Senex, das man im Osten so früh geheiratet hat dürfte daran liegen das nur verheirate Paare ne Wohnung zugeteilt bekommen haben, klingt zwar unglaublich, war aber so. Dementsprechend hoch war auch die Scheidungsrate (soll bei 50 % gelegen haben).

Ich hätte überhaupt kein Prob damit in jungen Jahren verheitatet zu sein, allerdings hätte ich es aber sicher auch nich so eilig ... erst mal die richtige finden, dann mit ihr ein paar Jahre gut zusammenlben und dann erst die Trauung.

 

Dann viel Glück mit den Frauen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha am 2004-03-16 15:33 ]

Geschrieben

Tja, da ich auch ein Fans von tripreporten bin würde ich auch gerne hier auf airliners.de wieder Tripreporte veröffentlichen.

 

Aber das Problem ist UBB ich arbeite die Fotos immer direkt in den Post ein und das ist leider hier nicht möglich.

 

Ich habe nach der Abschaltung von UBB hier noch ein Link zu einem Tripreport veröffentlicht mit Swiss ab Basel nach Amsterdam über Zürich. Da ich aber nicht wirklich viel Resonanz drauf bekommen habe habe ich aufgehört hier meine Reporte zu veröffentlichen. Eigentlich schade. Speziell mein letzter Report über den ZRH-FRA Trip der über 70 Bilder beinhaltete hat hier niemand gesehen denke ich.

 

Dennoch Steffen, wieder ein genialer Tripreport. *gg* Ich freue mich schon auf deinen USA Report. Und dank DIR!, habe ich mir schon vor 4 Wochen vorgenommen im Sommer auch mal LH RTF zu testen, dann auch nach Schweden wenn es im Angebot hat.)

Vielen Dank :=)

Geschrieben

Wie Pavarotti bei TV Total so schön sagte: Daaankee Daaankee Daaankee icon_smile.gif

 

@ Badmax

 

Wieos dank MIR?

Habe ich dich etwa auf die MD8X scharf gemacht? icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...