kingair9 Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 Hier mal wieder ein kleiner Tripreport von mir aus „Mütterchen Russland“: Mo., 15.03.2004 SVO1-OVB SU 721 A-320-200, Platz 2A 22.15-05.20 (am 16.03.04) Auslastung: Busi ca. 20%, Eco ca. 80% Flugzeit real: 3hrs 50min Ein Kuriosum, das wohl auf die neuen Airbusse zurückzuführen ist: Check-In im alten Inlandsterminal SVO1 auf der Nordseite des Airports und anschließend Bustransfer quer über die Landebahnen und das Vorfeld nach SVO2 (Luftlinie ca. 2 km), welches im Süden ist und wo die Airbusse stationiert sind. Angeblich soll es in SVO1 irgendwo eine First Class Lounge geben, ich habe aber schon öfter die Erfahrung gemacht, dass SU diese für ihre pax auf Inlandsflügen nicht anbietet. So sitzt man dann in der zentralen Wartehalle im ersten Stock des Terminals (so etwa wie eine Glaskuppel auf dem Dach), aus der man einen schönen Blick hat aber sonst auch nichts. Das „Boarding“ wurde um 21.35 aufgerufen (nur in russisch!!!) und wir gingen die Treppe hinunter zu einem Bus, der mit uns die oben beschriebene Vorfeldrundfahrt machte. Der Bus entließ uns am Fuße des Jetway und wir gingen mit allem Handgepäck die „Hühnerleiter“ aus Blech vom Vorfeld zum Jetway hoch, die normalerweise nur für die ramp agents ist. Abflug und Ankunft mehr oder weniger pünktlich, alles im Rahmen. Die Bestuhlung im 320er ist in der Business sehr angenehm, in etwa vergleichbar mit den derzeitigen Langstrecken-Business-Sitzen der LH, lediglich ohne Monitore (es gibt überhaupt kein IFE) und in blauem Leder / Kunstleder bezogen. Was mir übrigens schon auf dem Flug DUS-SVO aufgefallen war ist die Fehlkonstruktion der Sitze bzw. die mangelnde Überlegung zum Sitzabstand: Wenn der Vordermann den Sitz zurücklehnt, schrammt man mit seinem Tisch (der sich in der Armlehne befindet) beim Ausklappen an der mit Leder bezogenen Rückenlehne des Vordermanns entlang und in den wenigen Tagen alten Bussen haben fast alle C-Sitze schon eine identische, gebogene Schramme im Leder… Nach dem T/O gab es relativ schnell essen (die SU-Catering-Qualität hat sich in den letzten 2 Jahren deutlich verbessert, ist aber immer noch nur begrenzt mit westlichen Carriern vergleichbar) und nach einem Rotwein und zwei Vodka fand ich schnell in den Schlaf. Da ich erst am gleichen Tag von DUS nach SVO geflogen war (ich hatte ca. 1 Stunde Zeit, das Terminal zu wechseln – mein Gepäck wurde aber durchgecheckt) war meine innere Uhr auf etwa 00.00 Uhr eingestellt, als wir in Tolmachevo gelandet sind, der biologische Tiefpunkt. Im Hotel noch zwei Stunden weiterschlafen und nach dem Frühstück eine 6-Stündige Schulung mit Kunden aus Irkutsk, Novosibirsk und Vladivostok gehalten. Di., 16.03.2004 OVB-DME S7 176, TU-154B1, Plätze 2A-2C 19.40-20.40 Flugzeit real 4h 15min Gegen 18.00 Uhr war ich wieder im Terminal und freute mich auf meinen Busi-Sitz in der angekündigten TU-154M von Sibir, der an sich recht bequem ist. Leider wurde uns ohne Begründung aber mit viel wirklich echtem Bedauern mitgeteilt, dass heute keine 154M in Zwei-Klassen-Config sondern eine 154B1 in All-Eco-Config auf uns warten würde aber man werde sich bemühen, dies mit verbessertem Service wieder gut zu machen. Also gut, kannst nix machen – hinein in die Lounge von S7. Bereits beim Boarding fiel sofort auf, was S7 damit meinte: Man hatte einfach die ersten drei Reihen beidseitig mit einem Vorhang vom Rest der Kabine getrennt und die Zwischenarmlehnen der Reihen hochgeklappt, so dass jeder C-Pax eine Dreier-Reihe für sich hatte. Auf der Reihe lagen bereits ausgebreitet Wolldecken und Kissen, so dass es wie ein Bett aussah. Mal was anderes… Der Flug selber ging ziemlich an mir vorbei, da ich schon mit meinem ersten Drink in der Hand eingeschlafen bin und ich wurde ca. 3 Minuten vor der Landung in DME wieder geweckt mit der Bitte, mich doch wieder richtig hinzusetzen. Irgendwann auf dem Flug muß mir jemand das Glas aus der Hand genommen und mich in eine Decke eingewickelt haben – sehr netter Zug, außer dass mein Anzug aussah, als hätte ich ein Schaf mit Haarausfall umarmt, so hat die Decke gefusselt. In DME hat mich netterweise mein russischer Kollege erwartet und mich in mein Moskauer Hotel gebracht, wo ich nach einem „Danke-fürs-Abholen-Drink“ sofort meinen Tiefschlaf fortgesetzt habe. Nach einem weiteren Tag in Moskau voll mit Terminen bin ich dann gestern am 12.40 Uhr wieder in DUS aufgeschlagen und habe mir frecherweise den Nachmittag frei genommen. Nächste Russland-Trips: 18.04.-22.04. DUS-SVO SVO-TBS (Tiflis) mit SU TBS-KRR (Krasnodar) mit ? (macht mein Kollege, im Amadeus gibt es keine Verbindung aber er sagt, das geht…) KRR-SVO SVO-DUS Werde dann mal wieder einen Report posten.
vincent Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 super, danke. freue mich schon auf den nächsten tripreport. PS: ich fände es mit Bildern noch interessanter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.