Zum Inhalt springen
airliners.de

Fliegen bei schlechtem Wetter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Forum !

Ich habe da mal eine Frage am Rande; z.Zt. fliege ich sehr oft FRA-HAM und vv.Die letzten beiden Mal war es, ich möchte schreiben, unangenehm, im Flugzeug zu sitzen. Obwohl es ein A300 war(Masse vorhanden), waren es doch extrem unruhige Flüge( bei einem ging der PF sogar freiwillig eine Etage tiefer, weil es zu unruhig wurde).

Meine Frage nun: Ist von euch schon mal jemand mit der LGW bei so einem Suddelwetter von Hamburg aus gestartet oder von mir aus auch dort gelandet? Ich bewundere immer wieder, wie sich die kleinen Dinger in den Himmel trauen. Das muss doch ein Horrortrip sein, ich denke mir immer in den Wolken, keine Druckkabine, die fehlende Masse.....

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

Grüsse

Geschrieben
Ist von euch schon mal jemand mit der LGW bei so einem Suddelwetter von Hamburg aus gestartet oder von mir aus auch dort gelandet?

 

Nicht ab HAM, aber ab DUS und zwar nach ERF in einem direkten Gewitter...

 

 

Und gestern war in DUS auch heftiger Wind, eine Malev, eine LGW und eine Air Berlin standen an der Bahn für den Start, und ein Gewitter näherte sich. Die Piloten der Malev und der Air Berlin sagten dem Lotsen, sie möchten momentan nicht starten sondern warten, bis das Gewitter vorbei ist. Und dann kam auf einmal die LGW, die sich beim Lotsen meldete, "sie könne starten". Das tat sie dann auch...

 

LGW hat halt ihre eigenen Regeln icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...