Zum Inhalt springen
airliners.de

Große Flugzeuge


Gast Trainer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß Gott,

 

gerade ist über Alsdorf ein großes Flugzeug gefllogen, das ich leider wiedermal nicht identifizieren kann.

Was ich erkennen konnte:

einen Kondenzstreifen, doppelt so dick wie der eines Jumbos

länger als ein A346

die dicke, wie eine Galaxy

Unterdecker

vier Triebwerksgondeln

gräuliche Lackierung

Flug kam aus Richtung FRA und ging in mit kurvigem FLug Richtung AMS, normale Reiseflughöhe

Das ding hat geschaukelt, als wäre es ausser Kontrolle, stand teilweise fast senkrecht mit den Tragflächen gegen den Boden.

 

Nun meine Fragen:

Weiß jemand damit etwas anzufangen?

Hat jemand eine auflistung der größeren Flugzeuge (PAX, Cargo, Militär) und eventuell pic's dazu?

 

Schon mal Danke, und ich hoffe das ich die Dinger bald selber identifizieren kann.

 

Servus

Trainer

Geschrieben

ich tipp jetzt einfach einfach mal auf eine C17, also Miltärflugzeug, allerdings Hochdecker.

Obwohl da so einige deiner Angaben nicht dazu passen für mich auf die schnelle die plausibelste Lösung.

Mit Flughöhe, daraus resultierender Grösse des Flugzeugs etc. kann man ziemlich danebenliegen...

Geschrieben

Grüß Gott,

 

ich stimme dir zu, dass man sich mit der Flughöhe schnell verschätzen kann, allerdings fliegt bei uns dermaßen viel, in unterschiedlichen höen rüber, das man schon sehr genau die größe bestimmen kann. Wir haben es zu dritt gesehen, und mit bloßem Auge, haben wir zuerst an die AN225 gedacht, bis ich dann mein Fernglas zur hand hatte und genau erkennen konnte, das es ein Unterdecker mit vier Triebwerksgondeln war. Definitiv kein USAF Hochdecker, die fliegen öfter aus Richtung FRA hier rüber und sind auch nur als schwarze Flugzeuge erkennbar.

Leider konnten wir uns nicht mehr dran erinnern, ob es jetzt ein normales, oder ein T-Leitwerk war.

 

Trotzdem schon mal Danke.

 

Servus

Trainer

Geschrieben

Naja gut das einzige Flugzeug welches länger ist als der A346 ist die an-225 oder, und die hat 6 triebwerke und ist hochdecker.

 

Die Beschreibung passt bis auf das Hochdecker auch auf die An-124, manche sind von unten grau lackiert.

Ansonste weiß ich nicht, eine C17 ist eher kurz und dick im Gegensatz eines A346.

Geschrieben

ich will jetzt einfach mal behaupten, du hast dich verschätzt. Das passiert selbst richtig erfahrenen Spottern. Nach deinen Angaben hätte es sich ja um eine A380 auf einem Testflug (wegen der senkrechten Tragflächen) in Erlkönig-Lackierung handeln müssen. Die Kondensstreifendicke ist ausserdem abhängig von den aktuellen Wetterbedingungen, sprich hauptsächlich Luftfeuchtigkeit in genau dieser Höhe.

Das längste Passagierflugzeug ist ausserdem die A346.

 

Spass an:

du hast entweder ein UFO gesehen oder du solltest dein Feierabendbier begrenzen icon_wink.gif

Spass aus

 

...bitte nicht böse sein, aber deine Angaben sind eben einfach ziemlich widersprüchlich zu halbwegs bekannten Flugzeugen -und wie gesagt, man verschätzt oder verschaut sich da schnell.

Geschrieben

Nachtrag: auf die C17 bin ich auch nur deswegen gekommen, da sie wegen ihrer hängenden Flügel aus dementsprechender Entfernung ähnlich eines Tiefdeckers gesehen werden könnte. Vieleicht war sie ja vollbeladen oder wegen anderer Restriktionen noch sehr tief, dass sie sehr gross erschien.

Fliegen ja nicht alle Flugzeuge in derselben Entfernung zum Startflughafen in der gleichen Höhe...

Geschrieben

@ Take Off

Länge Airbus A-340-600: 75,30 m

Länge Antonow AN-225 Mirja (Dream/Traum):84.00 m

 

 

Die A-340-700 vielleicht wird länger...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDGE-HT am 2004-03-24 21:17 ]

Geschrieben

@EDGE-HT

 

erst lesen, dann schreiben... icon_wink.gif

 

"...das einzige Flugzeug welches länger ist als der A346 ist die an-225 oder, und die hat 6 triebwerke und ist hochdecker..."

 

"...Das längste Passagierflugzeug ist ausserdem die A346..."

 

an diesen beiden Aussagen dürfte kaum was auszusetzen sein, somit dürfte die A346 auch der längste Vierstrahler sein.

Geschrieben

So einfach erschliesst sich das für einen aussenstehenden nicht. Denn die erste Aussage war nicht von Dir. Und wenn ein Posting später kommt: ausserdem ist das längste Flugzeug eine A-340-600, dann meint ein aussenstehender eben, das Du Deinen Vorredner berichtigen willst.

 

Ist also doch nicht so eindeutig. Zumal ein bekannter von mir genau diesen Thread als Anlass für eine Größendiskussion genommen hat.

Geschrieben

na gut, für einen absoluten Laien geht nicht eindeutig hervor dass die AN225 ein Frachtflugzeug ist, zumindest ist mir keine Pax-Version bekannt.

Mit diesen Infos kann dein Bekannter jetzt glaube ich ruhigen Gewissens weiterdiskutieren icon_wink.gif

Geschrieben

So abwegig ist eine PAX-An-225 nicht. Zumindest Planungen für eine Passagier-Variante gabs bei AN-22, An-124 und AN-225. Auch gabs Projekte mit der AN-225 als Träger für den HOTOL-Raumgleiter mit 8 Triebwerken.

Die Passagier-Version der AN-22 sollte maximal 724 Personen aufnehmen. Allerdings wurde dieses Projekt nicht Realisiert.

Geschrieben

@trainer: also wenn du alles gesehen haben willst, müsste der Flieger wohl ein paar Meter über dir vorbeigekommen sein icon_wink.gif

 

Aber vielleicht war es ja ein Flugzeug, das nach/von Liege oder Maastricht ging...

Wenn du nochmal sowas beobachtest kannst du ja mal bei http://www.liegeairport.com oder auf Seite 768, glaube ich, vom holländischen Fernsehen nachgucken. Da kommen ja acuh nicht selten 747, auf die deine Beschreibung ja in etwa zutrifft...

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CC am 2004-03-26 16:02 ]

Geschrieben

Grüß Gott,

 

@CC

Maastricht, Lüttich und Brüssel kann ich ausschließen, da die Maschine dafür viel zu hoch war. Aufgrund der vielen Flugbewegungen die hier bei uns sind (FRA, CGN, DUS, GKE, AMS, Brüssel, Lüttich, Maastricht) kann ich doch schon in etwa einschätzen wo die Maschine hingeht. Das Ding war in normaler Reiseflughöhe etwa 1 bis 1,5 km von mir entfernt und gut mit dem Fernglas zu beobachten. Habe es ja nicht allein gesehen, sondern mit einem Freund und meinem Vater zusammen. Und ein Jumbo war es auch nicht, da der Buckel fehlte.

 

Ich bin zwar noch nicht so lange dabei und muss noch viel lernen, aber die Grundlegensden Dinge glaube ich doch unterscheiden zu können.

 

Es ist aber nicht schlimm, wenn ihr das auch nicht wisst, ihr müsst euch nicht um ein Flugzeug streiten, wie lang es ist, und ob es nun das längste Pax oder Cargo ist.

 

Vergessen wir mal dieses "UFO" und kommen zu meiner zweiten Frage.

Hat jemand eine Auflistung der Größeren Maschinen des Pax, Cargo und Militärbereiches?

Wäre für sowas sehr dankbar, dann könnte ich mich etwas fortbilden.

 

Servus

Trainer

Geschrieben

@trainer: Aber wenn du die Länge so genau gesehen hast, musst du doch bestimmt auch die Livery in etwa gesehen haben...

Gabs da irgenwas auffälliges...

EDIT: War der es vielleicht... http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?193036

 

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: CC am 2004-03-26 16:14 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CC am 2004-03-26 16:15 ]

Geschrieben

Grüß Gott,

 

@CC

ne, der war es nicht, wie schon beschrieben war es ein Tiefdecker und kein Schulterdecker und ne AN124, erkenne ich dann doch noch. Das ding war auch länger.

 

Die c/s war ein etwas helleres grau als die von der NATO E3A und hatte im vorderen bereich etwas dunkles, das so aussah wie die Ausbuchtung bei der E3A. Es war aber keine AWAC. Die fliegen bei uns in 300 - 1000m höhe und sind eindeutig identifizierbar. (Wir liegen ca. 20km von GKE entfernt genau in deren großer Schleife)

 

Ich hatte ja auch schon mal an die B52 gedacht, aber in der höhe hab ich die selbst bei uns noch net gesehen (glaube da müsste in Holland Krieg sein, dass die so tief kämen), obwohl man die auch schon mal sehen und vor allem höhren kann.

 

Servus

Trainer

Geschrieben

Also entweder hast du einen neuen Flieger entdeckt oder wir sind hier alle auf'm Holzweg...

Ist nicht böse gemeint, aber es kann leicht vorkommen, dass du den Flieger falsch "gedeutet" hast. Also zu erkennen, woher und wohin welcher Jet fliegt, oder auch Flughöhe und Ausmaße so genau zu erkennen ist schon sehr schwer zu sagen...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...