DUS-Fan Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 Jetzt mal etwas, was sich lächerlich anhört, es aber wahr ist: Gestern wurde der Ryanair Flug STN-NRN wegen Nebels in NRN (mal wieder...) umgeleitet, und zwar nach DUS. An Bord dieses Fluges: 36(!) Paxe! Als die Paxe alle in DUS ausstiegen, wollte nur ein einziger wirklich nach NRN! Die anderen kommentierten nur: We are glad to be in Düsseldorf. Also wurde der einzige Pax wirklich zu seinem Zielairport NRN gefahren, die anderen blieben direkt in Düsseldorf Das steht übrigens alles im DUS Forum, für die, die es nicht glauben wollen! Und ich dachte immer, dass die schlechte Auslastung von VBird in NRN mit der angeblich so guten Auslastung von FR wettgemacht wird, ja, denkste!
conrad Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 dafür war die Zahl der in NRN Liegengebliebenen sehr hoch. Fast voll wäre der Flieger gewesen. War selbst dort, um um 10.20 nach MUC zu fliegen.
airevent Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 @Dus-Fan: Von der Paxzahl eines Fluges auf die generelle Auslastung oder den Erfolg einer Route zu schließen, sollte sich eigentlich von selbst verbieten. Die tatsächlich geflogenen Paxzahlen auf der Route NRN-STN werden monatlich von der CAA veröffentlicht (siehe die Meldungen von touchdown99). FR erzielte in NRN bisher gute Werte. An allen Flughäfen und auf fast allen Routen weltweit gibt es Flüge und Tage mit guten und schlechten Auslastungen. Dass nur 1 von 36 Paxen nach NRN wollte, ist doch ok. Ein Flughafen mit niedrigen Kosten kann seinen Airlines günstigere Preise bieten, die diese in niedrige Flugpreise ummünzen. Da lohnt es sich für viele nicht zeitsensible Paxe, NRN statt DUS anzufliegen und den Bus zu nehmen. Und wenn sie dann - wie gestern - doch in DUS landen: Glück gehabt! Sven
LoCo Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 In den ersten 8 Monaten hat FR 158.281 Paxe von / nach NRN geflogen = ca. 68% Gesamtauslastung ohne No Show. Dabei muß man aber auch die schlechten Anfangsmonate Mai u. Juni sehen (je ca. 56% Auslastung). Im Dezember lag die Auslastung bei ca. 73% ohne No Show. Q: CAA Zahlen ============================================= FR erzielte in NRN bisher gute Werte. ============================================= Würde eher von durchschnittlichen Werten sprechen bei schwachem Yield (aber der dürfte bei AB in DUS auch nicht mega sein). [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2004-03-25 13:43 ]
DUS-Fan Geschrieben 26. März 2004 Autor Melden Geschrieben 26. März 2004 ca. 68% Gesamtauslastung ohne No Show. Ja eben, und da man bei FR fast immer für 0 bzw. 1€ fliegt, ist die No-Show Rate dementsprechend hoch.
Kleve88 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Bei Aktionen ja, aber als mir neulich Preise von 89€ bzw. 139€(!!) für eine Strecke zwischen NRN und STN entgegenschwappten, da musste ich schon schlucken
Gast theDarkD Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Bei Aktionen ja, aber als mir neulich Preise von 89€ bzw. 139€(!!) für eine Strecke zwischen NRN und STN entgegenschwappten, da musste ich schon schlucken. Leider haben die Mesnchen durch "Geiz ist Geil" schon den Blick für die realen Ticketpreise verloren, Spotter sollen da ganz schlimm sein. Wovon soll FR denn seinen Sprit bezahlen?
DUS-Fan Geschrieben 27. März 2004 Autor Melden Geschrieben 27. März 2004 Wovon soll FR denn seinen Sprit bezahlen? Wovon wohl? Von Subventionen der Steuerzahler und von illegalen Zuschüssen!
LonOlli Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 @DUS-Fan: Ich kann mich noch daran errinnern wie im Kindergarten oft gesagt wurde: Mein Papa ist aber stärker/größer/schlauer als deiner. Heute geht das anders, da heißt es: Mein Flughafen ist aber größer, besser, toller.... Wenn du gerne von DUS fliegst, ist das schön. Tue ich übrigens auch gerne. Wenn ich aber von NRN ein billigeres Ticket bekomme, dann fliege ich halt von da. Von Essen aus dauert das auch gerade mal 8 min länger dorthin zu fahren UND auf dem Weg nach NRN ist KEIN Stau! Gruß Oliver
interot Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Lasst Euch doch mal was anderes einfallen, als diese ständigen Kindergarten-Vergleiche. Das ist mindestens genauso kindisch wie die Sachen die ihr kritisiert...
hilton Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 abgesehen davon, dass man bei einem Flug keine generellen Rückschlüsse ziehen kann ist es doch bei Ryanair völlig normal. Wieviele Leute würden denn bei einer Diversion von Hahn nach FRA in FRA bleiben und auf den Transfer nach Hahn verzichten?? Das trifft so ziemlich auf alle sekundär flughäfen zu.
hilton Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 abgesehen davon, dass man bei einem Flug keine generellen Rückschlüsse ziehen kann ist es doch bei Ryanair völlig normal. Wieviele Leute würden denn bei einer Diversion von Hahn nach FRA in FRA bleiben und auf den Transfer nach Hahn verzichten?? Das trifft so ziemlich auf alle sekundär flughäfen zu.
ThomasL Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Wieder mal nur ein unsinniger Thread von DUS-Fan, der sich im Endeffekt zum Eigentor entwickelt hat.
Marobo Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Bliebe noch festzustellen, dass wohl fast ausschließlich Engländer an Bord gewesen sein müssen, für die es der Hinflug war. Denn die meisten, die ab NRN irgendwo hinfliegen, werden zum Niederrhein wohl doch mit dem Auto kommen. Und dann nützt es wenig, wenn man zwar im eigentlich näheren DUS landet, aber das Auto noch am Niederrhein steht. Ansonsten will ich noch anmerken, dass ich es schade finde, dass sich hier einige User selbst disqualifizieren. Aber wir waren wohl alle mal in solch einem Alter
rowo Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 marobo hat schon Recht, da es wohl der Morgenflug von STN war, waren wohl fast nur Engländer bzw. Incomming-Paxe an Bord, die sowieso nach DUS wollten und kein Auto in NRN hatten! Man sieht allerdings, wieviel Paxe ex NRN nun gestrandet waren, die wohl gerne ihren Trip nach STN gehabt hätten. Da ist eigentlich das üble an den FR-Diversions, dass die Paxe abgehend meinstens auf der Strecke bleiben! Normalerweise gehört es sich, die Paxe dann eben nach DUS zu fahren und von dort mit der Maschine fliegen zu lassen! Ankommend stellt man ja seitens FR auch nen BUS oder Fahrgelegenheit zur Verfüung. Ich habe dies schon zig mal in Italien erlebt, wenn an den Nebelairports die Flüge von FR umgeleitet werden! Vor allem ist es dort besonders oft abends der Fall und der letzte Flug zurück für FR. Somit könnte man dort auch ohne Probleme auf die Paxe warten, bis die dorthin geshuttelt werden! Ich hoffe, FR hat mit dieser Polititik ab 2005 echt viel Entschädigungen zu zahlen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.