EDDK Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Die ungarische Regierung hat beschlossen, den Flughafen in Debrecen ab 01.04.2004 in einen Zollflughafen umzuwandeln. Damit wird der Weg geebnet, internationalen Verkehr anzuziehen. In den vergangenen Jahren ist schon einiges investiert worden – unter anderem in ILS sowie Verbesserung der Startbahn und der Rollbahnen. Die Flughafenleitung hätte gern, wenn der Flughafen als „controlled air space“ gelten würde, denn einige Gesellschaften operieren nur in solchen. In diesem Sommer soll schon eine nicht genannte Airline 12 Flüge in die Türkei aufnehmen (wohl nach Antalya, o.ä.) und angeblich gibt es schon Verhandlungen mit anderen Fluggesellschaften auch. (Ryanair wollte doch schon länger – ob’s nch aktuell ist?…)
kingair9 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Vielleicht hat MOL andere Landkarten als der Rest der Welt aber Debrecen ist so weit ab vom Schuß, da kann selbst der Ire nicht von "Budapest-East" oder so mehr sprechen. Mit dem Auto waren es vor ca. 3 Jahren um die 3 Stunden und die Autobahn wird in absehbarer Zeit auch nicht fertig, soweit ich weiß. Die touristischen Orte sind noch weiter weg und kurz hinter Debrecen kommt schon Rumänien (sind nur noch ein paar km), wo mit dem Beitritt Ungarns zur EU die EU-Außengrenze verläuft. Hinter jedem von FR angeflogenen Grasplatz steht doch irgendwo noch ein Ballungsraum in 100-150 km Entfernung aber da ist nur Puszta. Kann ich mir nicht vorstellen. Und 12 Charterflüge auf einen Sommer verteilt, naja, das macht ja noch Sinn.
Gast Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 @ Kingair Bei 3 Stunden Autofahrt, kann man den Paxen dann nur empfehlen in die Donnerzüge der Ungarischen Bahn zu steigen die Runde um Runde um den Balaton fahren und in die ich nie wieder einsteigen werde. Habe wir einmal gemacht und waren (zumindest ich) froh, als der Zug an der Aussteigestation hielt. Schon allein wenn man die Donnerkisten von Außen in Operation sieht, kann einem Angst und Bange werden. Mich wunderts, dass da noch nichts größeres geschehen ist. Jetzt sind wir aber schon fast im Off Topic
EDDK Geschrieben 26. März 2004 Autor Melden Geschrieben 26. März 2004 Na ja, selbst in der Puszta tut sich was mittlerweile - mit ein Hinderungsgrund ist die fehlende Infrastruktur, verkehrsmäßig, meine ich. Glückwunsch, wenn jemand die 220 Km mit dem Auto in 3 Stunden schafft, wo man auf der Landstraße im besten Fall 80 fahren kann. Die Ecke könnte aber schon jetzt etwas Business-Verkehr verkraften - denke an VIE, MUC, auch für Umsteiger, mit kleinem Gerät bis 50 Paxe. AUA z.B. hat es schon einmal in Erwägung gezogen - nur, damals war es mit dem Flughafen noch nicht so weit.
interot Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 XQ, hast Du eigentlich annähernd eine Ahnung, wie langweilig und ermüdend Deine permanenten Pamphlete gegen Alles und Jeden hier sind?
Gast Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Im Gegensatz zu dir, bin ich mit den Kisten da unten schon rumgedonnert, auch wenn nur ein mal, und weiß von was ich rede. Ohne eigener pers. erlebter Meinung, kannst du wohl schelcht ein Urteil über diesen post erheben. Übrigens: Falls du wegen 2 schlechtmacherbeiträgen dir ein Gesamturteil leisten kannst und willst, so bist du wohl privat ein ganz ungemütlicher Zeitgenosse gegenüber Freunden, Bekannten etc. Verallgemeinern, war und ist schon immer ein absolut schlechter Beitrag, egal worum es im Leben geht. Gruß Steffen P.S.: Ich bin der Meinung, dass wir wohl so alt sind, dass wir hier keine andauernden Feindlichkeiten pflegen sollten. Lieber sollten wir uns die Meinungen/ Äußerungen anderer anhören und dann urteilen (ob schlecht oder gut) und sich letztendlich abfinden mit dem Endergebnis, anstatt dies Threadübergreifend weiterzubehandeln. Das soetwas nur zum nachteil aller ist, sollte dir und mir klar sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-03-28 19:33 ]
shamrock Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 @XQ Ich hatte letztes Jahr ausgiebig Gelegenheit mit der ungarischen Bahn zu fahren. Ich sage nur soviel: Kann dein Statement nicht nachvollziehen. Problematisch wirds nur, wenn man westeuropäische Standards ansetzt oder sich ein deutscher Reisebus bei Rückstau und ohne nach Zugverkehr zu schauen auf nen Bahnübergang stellt.
Gast Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 @ shamrock genau das ist doch das Problem unserer Gesellschaft, auch wenn ich mich mit dem folgenden dir beführwortenden Satz als einer jener Gesellschaft oute. Wir, egal wo man ist, vergleicht alles mit den westlichen Standarts, anstatt zu beachten wo man sich befindet und dementspreechend zu urteilen. Nur leider, auch wenn ich dazu gehöre, ist dies nicht besonders gut und vor allem nicht fair gegenüber den zu beurteilenden Standarts der anderen Länder. Nun mal ehrlrich. Wie wenige gehören zu denen, die dies beachten. Zu wenig. Die Mehrheit beurteilt alles nach dem gewohnten westlichen Standart. [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-03-28 20:02 ]
joBER Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Also ich bin auch schon des öfteren in Ungarn mit der Bahn gefahren. Alles in allem würd ich sagen, dass es nicht undedingt schlimmer ist, als z.B. in Polen oder Tschechien. Sicher nicht so komfortabel wie der ICE, aber im Vergleich zu einigen Regionalzügen bzw. den umgebauten Halberstädtern der DB nicht unbedingt schlechter, aber in jedem Fall günstiger. Was das internationale Produkt (zb EC Hungaria Berlin-Budapest) der MAV betrifft, so ist es auf jeden Fall mit dem der DB vergleichbar und nicht eben schlechter. PS: Wir schweifen ab...
interot Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Ach XQ, soweit kommts noch, dass Du weißt, ob ich schonmal im Ungarn Bahn gefahren bin... *lach*
Gast Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Wenn du nicht ordentlich kannst, dann können wir gleich den Thread beenden. Ist schon komisch, wie du dir hier immer mehr ein Eigentor schießt. Erzählst im LCC-Thread was von nicht Kindergarten sein und fängst hier selber an. Da es anscheinend nicht möglich ist, mit dir auf einer normalen Ebene zu diskutieren, so können wir es ganz lassen. Wir können aber auch weiterdiskutieren, wenn du anstatt Quarksprüchen mal anfängst halbwegs argumentvoll zu diskutieren. Dann wäre ich auch bereit weiterhin zu diskutieren. Die Entscheidung liegt bei dir. Um nochmal zu der Ungarischen Bahn zu kommen. Ich habe mei9ne Erfahrung gehabt mit ihr und bin nicht bereit da wieder einzusteigen. Erbärmlicher gestank in den Abteilen, Funktions bzw. Fehlerhafte Türen, heruntergekommene Sitzgelegnheiten, zeigen mir, dass da nicht alles gut zugeht. gewiss, der Bahn mag es an Geld fehlen (meine ich) aber dennoch zeigen die für die Öffentlichkeit sichtbaren Zustände der Wagons, dass nicht gerade man darauf achtet ein wenigstens etwas gutes Image zu verbreiten. Wenn man schon so den Kunden gegnüber steht, dann frage ich mich, wie es intern zugeht bei Überholung, Sicherheitsstandarts etc. Ein Unternehmen was nach außen nicht funktioniert, kann in den meißten Fällen auch nicht von innen funktionieren. Das ist natürlich meine Meinung.
interot Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Gestank, doors inop? Ich wollte was über die Ungarsiche Staatsbahn von Dir hören, nicht von der DB! Es ist einfach nur peinlich, wie Du permanent versucht, den Snob raushängen zu lassen und dabei kläglich scheiterst... Muss wohl in der Natur liegen...
Gast Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Wie klar denkst du eigentlich? Was meinst du über wem ich mich da über gestank etc. beschwere? nur weil ich "die Bahn" sage, muss ich doch nicht die Deutsche Bahn meinen. Ich rede von der Ungarischen. Und nochetwas: Bevor du mir Fachwörtern rumhaust, solltest du erstmal deren definition kenne. In dem Sinn, wie du Snob einsetzt, scheinst du im Wirtschaftsuntericht nicht aufgepasst zu haben. Frage mich was meine Argumentation mit Snob zu tun hat. Für mich ist die Diskusion dank deiner unqualitätsvollen beiträge beendet! Ich frage mich ob du genauso mit Freunden und Familie ungehst! Ich werde mich diesem Thread nun verhalten. Wie alt bist du? 15? Ok, dann verstehe ich deine Sinnlosen Antworten. Bist du über 20, so finde ich es traurig, dass es noch Menschen in dem Alter gibt, die es nicht gelernt haben sich Niveauvoll mit anderen auseinanderzusetzen. Für mich ist der Thread hiermit beendet! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-03-28 23:42 ]
interot Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Tja, Humor ist dann wohl auch nicht Deine Stärke. Man, bist Du ein schwerer Fall... Ständig diese Verallgemeinerungen...wozu? Warum denkst Du, Du könntest Dir anmaßen darüber zu urteilen, wie ich mit Freunden umgehe? Das ist doch wohl das Letzte! Und sich jetzt aus der Verantwortung zu ziehen mit "die Diskussion ist für mich beendet" ist auch ganz leicht, gell? Zum kotzen sowas...
Gast Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Da war ich dann doch nicht ganz weg vom fenster. ich verabschiede mich aus diesem Thread, weil du es nicht hinbekommst ordentlich mit mir zu reden / diskutieren. Und mir dafür meine kostbaren 35 posts zu vermachen ist mir die ganze Sache nicht weit. So, nun bleibe ich endgültig dem Thread fern. Bis dahin und noch eine wunderbare und supertolle Woche mit vielen Erfolgen und vielen neuen tollen Erlebnissen interot! Mit superfreundlichen Güßen Dein Forumsangehöriger Steffen
EDDK Geschrieben 29. März 2004 Autor Melden Geschrieben 29. März 2004 @Interot & XQ-NUE: die MÁV ist ein Staatsbetrieb - und wenn der Staat marode ist, ist es auch die MÁV. In den letzten Jahren ist viel gmacht worden - aber halt nicht genug und wenn man einen Zug erwischt, der (nach deutschen Gepflogenheiten) in schlechtem Zustand ist - die haben nichts anderes! Dies ist aber nicht der Standard, es ist zu unterscheiden, ob's eine Hauptstrecke ist mit EC-Betrieb - oder eben eine drittklassige Nebenstrecke, wo noch Wagen aus den 50ern eingesetzt werden (müssen). Wenn man für 2 Euro fast 100 Km fahren kann, kann man nicht viel erwarten - für viele Ungarn ist selbst dieser Preis fast unerschwinglich. Aber: es ist bei weitem nicht obligatorisch, da einzusteigen, wenn's einem nicht gefällt, kann man's ja lassen und stattdessen mit dem Bus fahren, der vielerorts bequemer, schneller und preiswerter ist. Und: wie schon damals der alte "Chef" Kádár sagte: im Westen ist auch nicht alles aus Gold was glänzt... (dies gilt auch für die DB)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.