Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa: Rollout neues "Kont"-Produkt


GM.AMS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, laut Spiegelartikel im aktuellen Speigel durften ein paar Vielflieger das "neue" Produkt testen. Ergebnis:

1.

Die Sitzabstände wurden verkleinert.

O-Ton Testpassgier:"Ab 1,80m weiß man nicht mehr, wo man seine beine lassen soll".

Mein Tip: Auf dem freigelassenen Mittelsitz??

 

2.

Sitze sollen wieder Stoffbezug bekommen

 

3.

Tarife für Biz sollen ab September um ca. 6 bis 8% steigen.

 

Lufthansa: TOLL GEMACHT!

Geschrieben

Trifft der verringerte Sitzabstand mittlerweile auf alle Konti-Flugzeuge zu oder nur auf die, die mit den neuen Sitzen mit Stoffbezug ausgestattet worden sind? Die Umrüstung sollte sich ja auf eine bestimmte Anzahl von B737 beschränken.

Da der Mittelsitz nun generell frei bleibt, sollte es in den Flugzeugen mit alter Bestuhlung eine Verbesserung sein, vor allem für die Paxe mit Sitzplatz in C auf der rechten Seite.

Geschrieben

Verbesserung?

 

Aber nur für die Paxe in C auf der rechten Seite.

Für die linke Seite bleibt die zur Verfügung stehende Breite annähernd gleich.

 

Für die "Trimmgewichte" im hinteren Teil der Kabine wird es aber wohl doch deutlich enger.

Geschrieben

Also das Produkt ist wiklich eine Verbesserung für die Gäste, vor allem in der C Klasse. Aber habe mich so oder so schon immer gefragt, wer dafür Geld ausgibt, wenn die Unterschiede nicht großartig spürbar sind zwischen Y und C.

 

Aber kann mir einer von euch erklären warum es nur auf der rechten Seite spürbar besser wird?

Geschrieben

@flight04:

 

Der Unterschied liegt weniger im Komfort und dem einen läppischen Brotkrümel, den man bekommt. Sondern in der viel größeren Felixibilität. Sofern du mal mit einem Termin früher fertig sein solltest, kannst du ohne großes Tamtam umbuchen und früher fliegen. Gilt natürlich analog für spätere Flüge.

Geschrieben

@LH-A380

 

das wissen wir selber dass es eigentlich in europa auf die leistungen in bezug des tickets ankommt. doch meiner meinung nach ist es trozdem eine frechheit wenn airlines saftige preise verlangen und dann in sachen praktischem komfort (sitze, essen, etc...) kaum mehr bieten als in der eco. dass LH jetzt den mittelsitz frei lässt sehe ich nicht als wirkliche verbässerung. ich fliege heufig mit LH in europa weil ich mit dem netzwerk zufrieden bin aber ich hätte es lieber wenn LH den mittelsitz besetzt und dafür eine oder zwei reihen weniger in die kabine zwengt. die entschiedung jetzt stoff zu benutzen iss eigentlich eine verbesserung. auch wenn leder zwar etwas edeler aussieht ist stoff wesentlich angenehmer zum drauf sitzen weil man da weniger schwitzt, finde ich!

 

ich finde im neuen konzept keine grossen positiven veränderungen im vergleich zum alten.

Geschrieben

Wo lest ihr eigentlich, dass die Ledersitze gegen Stoffsitze ausgetauscht werden? Da erliegt ihr meiner Meinung nach eurer Phantasie, denn die Stoffsitze wurden nur in die innerdeutsche 737-Teilflotte eingebaut. Die Europaflüge werden schlicht mir ihren jetzigen Sitzen rundfliegen, da wird nichts aus- oder umgebaut.

 

Groetjes,

Guido

Geschrieben

Seh ich genauso wie Guido.

Die Stoffsitze der neueren 733er (D-ABEx) sind bei den Kunden wohl auch ziemlich schlecht angekommen.

Man setzt diese Vögel jetzt ua auf den neuen Urlaubsdestinationen ein (STR-PMI/DUB, DUS-FCO...)

Geschrieben

edit out

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flyer27 am 2004-04-19 18:58 ]

Geschrieben

@ flyer27

 

vielen dank für die ausführlichen informationen.

 

ich hoffe du kannst uns bei bedarf mit informationen aus erster hand versorgen.

(ohne firmeninterna auszuplaudern)

 

das ganze hört sich doch mal garnicht so schlecht an.

 

fliegst du auch langstrecke?

Geschrieben

Was passiert eigentlich mit denjenigen Eco-Paxen, die auf einem der kurzen Flüge bereits ein SPML bestätigt haben und jetzt auf "Stufe 4" fliegen?

Wenn bei denen im Fluplan bestätigt steht, dann dürfen die das doch eigentlich erwarten.

Geschrieben

Die müssen eigentlich schon von der Buchungsabteilung informiert sein.

Du kannst nur noch bei Stufe 6! ein SPML in der M-Class bestellen.

Geschrieben

Das Konzept ist bescheuert:

 

Die LH Tix werden nicht billiger, aber der Service wird immer mehr ausgedünnt. Selbstverständlich spart der ausgedünnte Service 1-2 Euro pro Passagier ein doch erwarten viele Paxe einen anderen Service von einem Quality Carrier. Die LH wird nie die Kostenstruktur einer z.B. Ryanair erreichen, dafür gibt es viel zu viele schwachsinnige Union Agreements und auch Leasingraten, Handling Fee`s etc. etc. werden nie das Level erreichen. Von daher sollte sich die Lufthansa nicht auf gleiche Ebene mit LoCo Carriern stellen, denn den Kampf würde auch die LH verlieren. Viel mehr sollte man versuchen sich durch Service am Kunden absolut abzuheben, auch wenn das 3 EUR pro Pax mehr kostet, denn nur so ist jeder Kunde auch mehr bereit für diesen Service zu zahlen und nicht nur 3 EUR mehr.

Durch die allgemeine Reduzierung im Bereich Service erreicht man aber sicherlich das Gegenteil, denn man spart zwar auf der einen Seite 1,50 EUR pro Pax an Cateringkosten auf der anderen Seite erzielt man einen Einbruch im Yield von 20 %. Aber mal sehen wann das auch die LH schnallt ?!?

 

Grüße

Geschrieben

"Das Business Konzept ist nachwievor sehr gut zu bewerten, qualitativ als auch quantitativ.

Da wird es keine Beschwerden geben."

 

Da habe ich heute auf meinen ersten Flügen mit dem neuen Kont-Produkt das glatte Gegenteil erleben dürfen! Von "Ach das war's schon?" Bis hin zu deutlich übleren Beschimpfungen war alles dabei...!

 

Kein weiterer Kommentar...

Geschrieben

@ Flyer 27

 

was ist mit den complements gemeint?

Springer/Aushilfskräfte bei vollgebuchten Flügen?

Geschrieben

Ich denke mal meine Aussagen treffen mal wieder voll zu. Die Lufthansa setzt alles daran sich beim Kunden der die Taschen füllt unbeliebt zu machen, durch Einsparungen im Sandwichbereich.

Lächerlich für eine Qualityairline wie Lufthansa. Ich hoffe, dass der LH-Konzern Leute besitzt die das nochmal ändern. Siehe dazu auch den aktuellen Thomas Cook wird wieder Condor Beitrag.

Geschrieben

Das neue Kontprodukt habe ich (als Mitarbeiter einer großen deutschen Airline)sehr kritisch betrachtet, weil nach der ersten Beschreibung doch Ängste aufkamen, das neue Produkt sei mit Low-Costern zu vergleichen und grottenschlecht. Inzwischen habe ich mich aber davon überzeugt, daß es gar nicht so schlecht ist, wie es oft dargestellt wird. Und beim Lesen dieses Threads sind mir einige Kleinigkeiten aufgefallen, die nicht gerade zur objektiven Bewertung dieses Themas beitragen. Jetzt muß ich da auch mal meinen Senf dazugeben...

 

1. Zu den neuen Sitzen an Bord der 737: Der Sitzabstand wurde zwar geringer, der Beinraum ist aber gewachsen, da die Sitze anders geformt sind

2. Zum Servicekonzept: klar ist, daß das neue Kont-Konzept nicht zum Spaß eingeführt wurde, sondern, um Geld zu sparen. Klar ist aber auch, daß sich die Entwickler (meiner Meinung nach erfolgreich) Gedanken darüber gemacht haben, wie man dem Gast mit weniger Mitteln mehr oder mindestens genau so viel wie vorher bieten kann.

3. Ich bin zwar eher im Bereich Produkt Interkont tätig, habe aber das neue Kontprodukt schon ausprobieren dürfen und auch erste Kundenfeedbacks bekommen...und die sind größtenteils positiv

4. Diese Kundenfeedbacks werden zur Zeit schnellstmöglich ausgewertet und Verbesserungen ebenso schnell in die Wege geleitet

 

Genau so gespannt bin ich auf weitere Beiträge in diesem Forum, die natürlich auch ein Feedback darstellen, wenn sie nicht, wie leider so oft, auf Spekulationen und Hörensagen beruhen. Aber die lassen sich ja gut herausfiltern. An alle, die dieses wirklich interessante Forum mit ihren Beiträgen bereichern: weiter so!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...