fliegmax Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Ich habe mal eine Frage an alle, die schon häufiger Low-Cost geflogen und wenn's geht auch noch dabei umgestiegen sind. Welche Umsteigezeit sollte man bei einer Umsteigeverbindung zwischen 2 LCC einplanen, damit man ziemlich sicher den Anschlussflug erwischt? In meinem speziellen Beispiel geht es um Umsteigen in Newcastle. Ich komme aus Berlin mit EasyJet und will weiter nach Dublin mit Ryanair. In Newcastle habe ich 5 Stunden Aufenthalt. Das sollte doch eigentlich reichen, oder was meint ihr dazu? Vielen Dank für eure Meinungen im Voraus! Mfg fliegmax
joBER Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Hi, also mit 5 Stunden bist du auf der sicheren Seite. Bin bis jetzt öfters in STN umgestiegen. Dort sind 3 STunden mit Gepäck das Minimum, ohne reichen 2 grad so aus... aber das kann ins Auge gehen. Der flughafen NCL ist sicher nicht allzu groß, oder?
Tomek747 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Das reicht locker! Problematisch könnte es werden, wenn du unter einer Stunde Aufenthalt vor Abflug hast (&wenn du dich am Airport nicht auskennst.) Tom http://www.tomek747.de
fliegmax Geschrieben 26. März 2004 Autor Melden Geschrieben 26. März 2004 Also nachdem, was ich auf der Website von NCL gesehen habe und was ich gerade im FS 2004 geflogen bin, scheint mir NCL nicht ganz so groß zu sein, weshalb man wahrscheinlich noch weniger Umsteigezeit als in STN braucht. Germanwings z.B. sagt ja immer, dass man mindestens zwei Stunden Zeit einplanen sollte, allerdings halte ich das doch für sehr knapp, denn eine halbe Stunde Verspätung sind ganz schnell man drin. Aber ich denke genauso wie ihr, 5 Stunden sollten locker reichen, da kann ja EasyJet 3 Stunden Verspätung haben, und da weiß ich nicht, wo die herkommen sollen, die Maschine macht vorher nur 1, max. 2 Umläufe, und da sind 3 Stunden doch schon eine Menge Holz. mfg fliegmax
Asterix Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 ... Verspätungen sind ein Problem. Das andere ist, dass Du nicht durchchecken kannst. Auch wenn NCL klein und übersichtlich ist, wenn es die Riesenschlangen vor dem Check-In gibt, könnte man bei knappen Anschlüssen der Dumme sein. LoCo's warten halt nicht. Mit 5 Stunden solltest Du es allerdings wirklich schaffen, es sei denn alle Mächte dieser Welt verschwören sich an diesem Tage gegen Dich! Ich würde 3 Stunden als Peil-Größe nehmen. Da hat man ausreichend Zeit.
MrMuppet Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Hi, NCL ist wirklich ein kleiner Flughafen mit relativ wenig traffic. Aber doch recht modern und gemuetlich. Da solltest Du bequem umsteigen koennen, vor allem mit deinen 5 Stunden! Pass auf dasses Dir dann nicht langweilig wird. MrMuppet
hilton Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Ich buche meist die ganz billigen Flüge einen den ich knapp schaffe und noch einen ganz spät für den Fall dass es alles schief läuft. Ist man immer auf der sicheren seite
fliegmax Geschrieben 28. März 2004 Autor Melden Geschrieben 28. März 2004 Tja, dass man sich zwei Anschlussflüge billig bucht und dann den nimmt, der einem besser passt, das ist natürlich auch so eine Idee, nur leider klappt das in meinem Fall nicht, da gibt es nur die eine Abend-Maschine, entweder ich erwisch die oder ich kann eine Nacht in Newcastle verbringen. Btw, mal eine Frage an die EasyJet-Experten. Soweit ich das mitbekommen habe wird SXF-NCL von einer in Newcastle stationierten Maschine bedient. Aber welche Maschine fliegt nun auf der Strecke, eine 737-300 oder eine 737-700 (oder gibt es bis dahin gar A319 in NCL?). Und wenn ihr mir eine ganz große Freude machen wollt, dann wäre es schön, wenn ihr mir auch noch sagen könntet, welcher Typ von Ryanair auf NCL-DUB und zurück eingesetzt wird (737-200 vielleicht oder sind bis zum Sommer alle ausgeflottet?). Vielen Dank schon mal im Voraus! mfg fliegmax
hilton Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 na dann gute nacht, aber im schlimmsten fall würde ich mir gleich den flug am nächsten tag mitbuchen. aber im Ernst, eigentlich sind die Easyjet und Ryanais doch recht pünktlich. Da hätte cih nicht so grosses muffensausen. ist ja nicht volare, da würde ich iummer eine Übernahctung einplanen.
IL62 Geschrieben 28. März 2004 Melden Geschrieben 28. März 2004 Hi fliegmax Also 5 Stunden sollte wirklich reichen, da muss schon was größeres schief gehen, dass es eng wird. Ich war gerade erst letzte Woche in Newcastle und das Terminal ist in der Tat übersichtlich. Maximal ist man vom Ende des Piers bis ins Terminal 15 min unterwegs. Lediglich die Passkontrolle (Uk = nicht Schengen) kann das ganze etwas verzögern. Bei 5 Stunden kannst du sogar mit der Metro ins Zentrum fahren und dich ein bisschen umschauen. Momentan hat Easyjet B737-300 in NCL gebased. A319 sind glaube ich vorerst nicht geplant, aber ob man evt. in LGW freiwerdende B737-700 dorthin verlegt kann ich nicht sagen. Ryanair fliegt nach NCL mit B737-200 und die sind auch im Sommer noch in der Flotte. Allerdings kann auch eine der B737-400 von Islandsflug kurzfristig an diesem Tag statt einer B732 nach NCL zum Einsatz kommen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: IL62 am 2004-03-29 00:05 ]
fliegmax Geschrieben 29. März 2004 Autor Melden Geschrieben 29. März 2004 @IL62 Danke für deine ausführlichen Tipps zu NCL. Ich werde aber nicht nach Newcastle in die Stadt fahren, komme eine Woche später aus Dublin wieder, da mache ich dann noch Urlaub in Schottland, da kommt dann auch die Besichtigung von Newcastle. Das ist ja spannend nochmal mit ner 737-200 zu fliegen, das sind wirklich schöne Maschinen, genauso wie die 727 mfg fliegmax
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.