Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa will ab Herbst Zuschlag für Tickets erheben


UA901

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also eine Gebühr dafür, dass man etwas kaufen "darf" bezahlen zu müssen, ist wirklich etwas paradox. Wäre es für das LH-Image nicht besser, statt dieser Gebühr einfach die Tickets zu erhöhen? Finde ich nicht so toll, dass man den Low-Cost-Carriern alles nachmacht, wozu dann überhaupt noch Lufthansa?

Geschrieben

Also so eine "Preisteil" Gebühr zu nennen grenzt schon an Selbstverstümmelung.

Eins sollte jedem klar sein: Der Endpreis eines jeden Produktes setzt sich aus vielen Komponenten zusammen: neben den reinen Material und Produktionskosten sind da natürlich noch so sachen wie Verwaltung, Marketing, Vertrieb, Provisionen, Buchungssysteme, Risiko, diverseste Versicherungen usw.....und natürlich die Kundenbindungsprogramme (M&M)!! Es besteht, begonnen durch die LoCos, diesen Endpreis aufzusplitten (s.o.).

Dass LH nun hergeht und Service-Gebühren verlangen will, hat zunächst mal nur einen Werbeeffekt (klar, der Preis sinkt zunächst).

Ich denke, an dieser Stelle ist (leider) wieder mal die Verwaltung gefragt, sprich die Verbraucheraufsicht. Meiner Meinung nach sollte nur mit dem Endpreis geworben werden (es reicht ja der billigste Endpreis, jedoch muss davon genügend vorhanden sein). Die airlines selber könnten dann noch Boni anbieten (z.B. Buchung über Internet, Zahlung per EC-Karte anstelle CC usw.)

 

Übrigend: bei jedem Ticketkauf für ein Konzert u.ä. wird auch noch mals eine Vorverkaufsprovision berechnet.....

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris99 am 2004-03-30 08:07 ]

Geschrieben

Good news everyone icon_wink.gif

 

Habe gerade mit der Lufthansa Senator Hotline gesprochen und die haben mir gesagt, dass dieser Zuschlag nur die Papiertickets betreffen wird. Wer also ein ETIX bucht, zahlt nicht drauf.

 

Lufthansa möchte damit errreichen, dass immer mehr Leute auf ETIX setzen - letztendlich wird das ja auch die Teilnahme an M&M steigern icon_wink.gif ...

Geschrieben

Z.Zt. gibt es keine E-Ticketförderung von LH in Form eines niedrigeren Preises gengenüber Papierticket.

Bei LH-Reservierung kann man aber auch zwei mal anrufen und zwei unterschiedliche Auskünfte bekommen.

 

Die Buchungsgebühr für alle Tickets egal ob E-Ticket/Papierticket oder im Airline-Direktverkauf/Reisebüro gekauft, wird in einen halben Jahr sukzessive der Standard bei den meisten Ticketverkäufen für die Netzcarrier sein.Wenn der Home Carrier den unpopulären Vorstoss gemacht hat und die Provisionszahlungen für den Reisebürovertrieb einstellt ziehen meistens fast alle Airlines umgehend nach.

OS,UA,SK,IB,AF,KL haben dieses bereits bekannt gegeben , die meisten der restlichen Airlines folgen dann sehr wahrscheinlich auch noch.

Geschrieben

@snooper:

 

Wieso sind die Zuschläge dumm dödelig deutsch ???

 

In anderen Ländern sind solche Dinge gängig: Nicht nur in den USA sind sämtliche Preise ohne MwSt ausgezeichnet und der Kunde darf denn erstmal rechnen. Bei Hotels kommt dann eine service tax, eine guest tax und was weiss ich noch dazu, so dass das Zimmer schnell mal 25% mehr kostet, als man vorher gedacht hat.

 

Die Deutschen sind doch eher weniger Freunde von Zuschlägen, sondern haben eine all-inclusive-Mentalität: Nur leider merkt keiner, dass alle die vermeintlich tollen Inklusivgetränke,- speisen, -sportaktivitäten schon irgendwie in den Preis mit einkalkuliert sind...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...