Zum Inhalt springen
airliners.de

Kurswechsel von Germanwings?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Germanwings hat sich in letzter Zeit doch so einiges verändert.

z.B.

- kostenlose Zeitungen beim Einsteigen

- erst eine Preiserhöhung der Inklusivpreise (auch wenn man es nicht zugegeben hat)

- dann Ausweisung von Steuern und Gebühren getrennt (bei gleichbleibenden Ausgangspreisen => Preiserhöhung)

 

Die Preise sind immer noch günstig, keine Frage, aber deutlich höher als am Anfang und als man das nach außen hin vorgibt.

Ich vermute mal, daß man Anfangs auf Billigflieger gemacht hat um den Namen Germanwings bekannt zu machen und in den Köpfen der Leute Germanwings als "Billigflieger" bekannt zu machen und jetzt das Service und Preisniveau anhebt.

Was meint ihr?

Geschrieben

Ich denke daß es nötig ist Preise zu erhöhen weils unter einem gewissen Niveau eben nicht geht.

 

Die anderen gibts dann einfach vielleicht nicht mehr.

 

Ganz einfach.

Geschrieben

ursus sagt es schon zum Teil.

 

Mit dem wie man am Anfang des LCC-kampfes begann, konnte man auf ferne Zukunft ja nicht weitermachen. HLX hat es ja vorgemacht. Die haben ja schon seit einiger Zeit die Preise in Form von höheren Einstiegspreisen bei neuen Eröffnungsstrecken(glaube waren um die 36€)geändert, auch wenn es die günstigsten noch gibt.

Der LCC-Kampf wird dieses Jahr in die letzte Runde gehen was meine Meinung betrifft. hier wird sich dieses Jahr entscheiden wer in den Garten kommt. Alles was danach kommt, werden nur kleine Kröten sein, die sich in einer kleinen Niche etablieren werden aber im Sinne wie 4U,FR&co sich nicht groß etablieren.

Bei 4U, HLX wird man sich nun wohl besinnen eher wirtschafltich zu denken als wie noch am Anfang sich gegenseitig unterbieten zu müssen.

 

 

Um noch etwas hinzuzufügen. Wenn bis Ende 2004 die Schlacht entschieden ist, so ist es wirtklich erstaunlich, wie sich ein ganzer Luftfahrtmarkt in Europa extrem verändert hat. Jetzt gehts ja auch so langsam in Asien los.

Geschrieben

Ich finde, dass sich bei Germanwings in erster Linie die Strategie für Returnflüge geändert hat. Ab Köln/Bonn gibt es immer noch 19 Euro. Aus dem Ausland ist es halt "teurer" geworden, weil die Steuern und Gebühren jetzt den Mindestpreis markieren, also bei Wien beispielsweise mindestens 24,61 Euro plus x. Es ist weiterhin gut und günstig - und 19/19 Euro bin ich davor auch nur ein einziges Mal geflogen.

Was die Zeitschriften angeht: Da bezahlen die bestimmt keinen Cent für. Sind Werbeexemplare mit Sicherheit des Verlags!

Geschrieben

Huch, Zeitschriften??

Was denn für welche??

 

Also die "Geld idee" gabs ja schon länger im Netz an den Sitzen.

Und auch der "Playboy" wurde als PR Aktion schon verteilt.

 

Beides sind aber "Cross Marketing" Maßnahmen oder wie das heisst, die Airline zahlt da nix für.

Im Moment wirbt ja auch der Focus bei 4U auf den Klapptischen. Ausserdem gibts eine Focus Gewinnaktion unter http://www.focus.de/germanwings

 

Es soll ja auch mal eine Sarotti Aktion gegeben haben wo Schokolade am Ausgang verteilt wurde - ich mein jetzt nicht die Schokolade mit dem 4U Schrifzug drauf im Silberpapier wie es das am Anfang gab, sondern original Sarotti Schokolade von Stollwerck.

Geschrieben

Also die Zeitschrift "Geld Idee", die in den Sitztaschen ausliegt, wird garantiert kostenlos vom Verlag zu Werbezwecken geliefert. Die scheinen es sehr, sehr nötig zu haben, ihre Leserzahl künstlich zu erhöhen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass sie ihre Hefte für ein Jahr verschenken: Wer nämlich jemanden (auch Frau ihren Gatten) wirbt, bekommt 50 Euro in bar. Das Abo kostet aber bei Bankeinzug nur ca. 46 Euro!

Geschrieben

4U hat m.E. gut angefangen aber dann irgendwie den Kurs verloren. Da gings dann nach TSF und SXF statt VCE und TXL, es gab Spieleabende im Warteraum und Konzerte von Pseudo-Künstlern an Bord. Weiß nicht, wie das ein konsistentes Image befördern soll, gerade auch wenn man über Gruppenverträge Biz-PAXe an Bord karrt. Dann kam noch die neue Preisauszeichnung hinzu bei der man erst eine Webseite später erfährt, was man berappen soll - eine echte Zumutung.

 

4U sollte sich dringend wieder einkriegen und eine saubere Linie finden. Die hat HLX m.E. im Kundenkontakt im Moment denn doch eher denn 4U, auch wenn HLX konzernbedingt mehr an seinem Streckennetz rumdoktert, was hoffentlich bald auch mal ein Ende findet.

 

Was Werbung an Bord betrifft: Bei HLX bekomme ich z.Zt. zwischen Berlin und Köln bzw. vv. seit Dezember immer einen Fuity-Riegel von Schwartau angeboten und kann die Dinger nur empfehlen - nur dumm für den Hersteller, daß ich sie nur bei HLX kriege, im Supermarkregal aber nicht finden kann icon_cry.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...