728JET Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 EasyJet steht laut Presseberichten mit i3 über die Übernahme von Go in Verhandlungen, die Verhandlungen sollen sich schon in einem fortgeschrittenen Stadium befinden. Allerdings steht noch nicht fest ob es zu einer Übernahme kommen wird oder nicht. Sonst seit ihr mit dem Posten von Beträgen über Billigflieger schnell wie nix, und bei sowas pennt ihr genüsslich stundenlang... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
ATmstein Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Kann ich mir nicht vorstellen! Easyjet hat meistens Verluste eingeflogen, wo sollen die das Geld hernehmen. Einzig logisch würde mir erscheinen, das 3i sich mit GO übernommen hat und jetzt Titan als einzige Airline behalten möchte.
728JET Geschrieben 3. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Langsam bekomme ich hier zu viel, habe ich mir das ausgedacht? Nein, hier sind verschiedene Links zu dem Thema: EasyJet In Talks To Buy Rival No-Frills Go Fly (Dow Jones News Wire) http://biz.yahoo.com/djus/020503/200205031251000466_1.html announcement regarding possible acquisition (EasyJet) http://www.easyjet.com/en/news/20020503_02.html Easyjet in talks to buy rival Go (BBC NEWS) http://news.bbc.co.uk/hi/english/business/...000/1966796.stm Glaubt man mir jetzt endlich?? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
uferlos Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 ic habe nie an deinen Aussagen gezweifelt.
ATmstein Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Ich auch nicht, es erschien mir nur unwahrscheinlich.
Gast Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Das könnte nur der Anfang von dem sein, was viele schon prognosiziert haben: Die Konzentration der No-frills auf sehr wenige Anbieter. Ich denke, über kurz oder lang wird es 2 Nofrills auf den Inseln geben (U2 & FR) und einen auf dem Festland. Sollte es wirklich zu einer Fusion kommen und Airbus gewinnt die Order, wonach es ja momentan wohl aussieht, wäre AI mit einem Schlag ordentlich im Geschäft. Die A320 könnte ein guter Marketingvorteil gegenüber der 737 sein, in Sachen Passagierkomfort, durch die höhere Kabinenbreite und die insgesamt "geräumiger" wirkende Kabine.
Phantom_der_Ope Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Easyjet fliegt Verluste ein? wie hoch sind die? Nur bestimmte Strecken oder im Gesamten?
mart Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 @728jet dein bericht stimmt, ist auch über dpa-ticker gelaufen. hier der text: easyjJet verhandelt mit 3i über den Kauf von Billigflieger Go Fly LONDON (dpa-AFX) - Die britische Billigfluggesellschaft easyJet verhandelt mit der Risiko-Kapitalgesellschaft 3i Group PLC über eine Übernahme des Konkurrenten Go Fly Ltd. easyJet bestätigte damit am Freitag kursierende Gerüchte, wonach sich die Verhandlungen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befinden sollen. 3i hatte die Fluggesellschaft im Juni 2001 von British Airways Plc für 110 Millionen britische Pfund gekauft. Weitere Details zur Übernahme würden zu gegebener Zeit gemacht, hieß es. easyJet sah sich nach eigenen Angaben genötigt, über die Pläne zu berichten, nachdem Informationen über die laufenden Verhandlungen nach außen gedrungen waren. Weiterhin teile ich eure meinung, klar das es auch bei den low-cost-airlines in den nächsten jahren zusammenschlüsse/konzentrationen geben wird. easyjet + go wäre sicherlich nicht schlecht. auch bei buzz war öfters mal die rede von einem verkauf oder ähnliches.
mart Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 @atmstein easyet hat gewinn gemacht, zwar ist easy nicht so profitabel wie fr aber immer, hier die zahlen: Das Unternehmen, das 35 Strecken in 16 Länder anfliegt, hat die Turbulenzen in der Luftfahrtbranche nach den Terrorangriffen auf die USA vom September 2001 eher gestärkt überstanden. Für das vergangene Geschäftsjahr wies Easyjet einen um 82 Prozent gestiegenen Vorsteuergewinn in Höhe von 40,1 Mio Pfund (65,4 Mio Euro) aus. Die Zahl der Passagiere stieg um 26 Prozent auf 7,1 Millionen. Im März dieses Jahres beförderte Easyjet 840 000 Passagiere, 39 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Die Auslastung der Sitze stieg zugleich von 82,6 auf 85,9 Prozent. Easyjet hat angekündigt, die Zahl der Flugzeuge von derzeit 26 auf 48 im jahr 2004 zu erhöhen.
coolAIR Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Mittelfristig waren Fusion unter den LCC zu erwarten (v.a. das Entstehen von Blöcken um U2 und FR) - das es aber wiederum so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Mal sehen, wie die Verhandlungen weiter gehen. Von der Philosophie würden Easy und Go eigentlich recht gut zueinander passen. Beide bedienen im Gegensatz zu FR hauptsächlich wichtigere Flughäfen in direkter Nähe von Ballungsräumen und haben es u.a. auch verstärkt auf Businesspaxe abgesehen. Die Streckennetze und die bestehenden Basen würden sich auch auch nicht so wahnsinnig überschneiden. Damit könnte FR eine riesige Konkurrenz mit großer Schlagkraft und Potential im Überfluß erwachsen, aber nicht nur FR, sondern auch v.a. BA in Großbritannien.
Alex330 Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Die geplante Fusion wirft natürlich auch die Frage auf, was aus den geplanten Flugzeugorders wird. Beide (EZY und Go) waren in Verhandlungen über jeweils bis zu 75 Flugzeuge, bei Go hatte die A319 angeblihc die Nase vorn. Obwohl diese an die Öffentlichkeit getragenen Überlegungen ja auch nur ein Ablenkungsmanöver gewesen sein können, denn die Verhandlungen zwischen EZY un Go müssen zu jenem Zeitpunkt ja schon zugang gewesen sein. Nur: Wer hat denn nun die besseren Chancen? Boeing oder Airbus? Die recht einheitliche 737-Flotte beider Gesellschaften ließe auf einen Vorteil Boeings deuten. Allerdings hatt Airbus dem Vernehmen nach in den Verhandlungen vorher bei beiden Gesellschaften einen guten Stand. Was ist Eure Meinung? Gruß Alex330
Gast Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Klingt ja ganz interessant! Aber wenn EZY Go übernimmt wird doch dann die daraus entstehende neue LCA die Strecken alle übernehmen. EZY hat angekündigt bei fertigem Bahnanschluss und B50 4spurig nach HHN zu fliegen. Da aber GO eher auf die Hauptflughäfen fliegt, könnte dies ein Problem darstellen?!
coolAIR Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Boeing hat den Vorteil, das beide Airlines 737-Flotten haben. Ob Boeing allerdings nochmals einen Riesenauftrag so ohne weiteres mit Mega-Rabatten an Land ziehen kann wage ich zu bezweifeln. Zu den 150 (incl. Optionen) Stück von FR würden noch die evtl. 100-150 Stück von GO/U2 kommen - die summa summarum ca. 250-300 Maschinen können doch nicht alle mit wenig bis null Marge verhöckert werden. Wie sieht´s überhaupt mit den Produktionslinien bei Boeing aus, haben die dann überhaupt noch genügend freie Lieferslots über GO/U2? Da könnte nun Airbus im Vorteil sein, wenn die schneller bzw. zeitgerechter liefern können. Airbus steht natürlich jetzt noch viel mehr unter Druck, denn das ist die letzte Chance einen volumenstarken Großauftrag von einem der beiden (sollte die Fusion klappen) größten LCC Europas zu ergattern. Die Rabatte werden bei der Menge von vermutlich 100-150 (?) Fliegern nun noch größer ausfallen müssen.
coolAIR Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 Ob EasyJet schon heute weiß, was sie in 4 Jahren genau machen werden? Wohl kaum! Nicht nur GO, sondern gerade auch Easy, zieht´s in letzter Zeit zunehmend zu größeren Airports in der Nähe von Ballungszentren oder größeren Städten (neben den Urlaubsdestinationen im Mittelmeerraum). Deswegen ist eher davon auszugehen, das eine evtl. fusionierte GO/U2 mehr die größeren Flughäfen bedienen sollte, schon um sich vom Produkt von FR abzugrenzen bzw. um sich so wenig wie möglich mit FR direkt zu überschneiden. Mal ehrlich gesagt, was hätte Easy davon, wenn sie auch HHN bedienen würden? MOL würde vermutlich in einem Tobsuchtsanfall alle seine Flüge verschenken und jedem Passagier noch 5€ draufgeben, nur um sich Easy(Going) vom Leib zu halten. So oder so ähnlich ... Desweiteren wird auch das Super-Mega-Einzugsgebiet Hunsrück samt Bahn, ICE, Transrapid, x-spuriger Autobahn und Schiffsanbindung mal an wie auch immer geartete Grenzen stoßen. Im Endeffekt wird es an der Realisation des Ausbaus in FRA hängen, ob HHN neben FR weitere wichtige LCC gewinnen kann oder nicht. Wenn der Ausbau nicht bis 2006 über die Bühne geht oder sogar recht lange verzögert wird, dann hat HHN zweifellos gute Chancen. Sollten in FRA wie auch immer passende(!) Slots erhältlich sein, dann wird man gar nicht so schnell gucken können, wie Easy in FRA aufkreuzen wird. Ich finde außerdem, CGN würde einfach genial passend für U2/GO in NRW sein. Ansonsten sehe ich neben CGN/NRW und FRA für eine eventuell fusionierte EasyGo v.a. München und dahinter dann noch Hamburg, Berlin und Suttgart als reale (MUC) bzw. potentielle Ziele.
AC1984 Geschrieben 3. Mai 2002 Melden Geschrieben 3. Mai 2002 also ich habe gerade eine diskusion bei CNN verfolgt die nicht auf jahre oder sonstiges weisst sondern auf eine sehr schnelle fusion von go und easyjet und sie halten es für sehr warscheinllich
Gast Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Mal ehrlich gesagt, was hätte Easy davon, wenn sie auch HHN bedienen würden? MOL würde vermutlich in einem Tobsuchtsanfall alle seine Flüge verschenken und jedem Passagier noch 5€ draufgeben, nur um sich Easy(Going) vom Leib zu halten. So oder so ähnlich ... *lol* Solang es in STN noch gut geht und die Ziele nicht identisch sind, z.B. London.
Gast Swissfighter Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Interessant, ich hätte nicht gedacht, dass die Fusionen schon so schnell aktuell werden. Meiner Meinung nach haben sich aber die beiden passenden Airlines gefunden. Sie können jetzt mal ein Gegengewicht gegen Ryanair sein. Bei der Fugzeugbestellung denke ich eher an Boeing, weil Boeing einen Vorteil hat, weil beide Airlines (Easy und Go) grossse Flotten von 737 betreiben, aber auch Airbus ist nicht unwahrscheinlich. Wir werden ja sehen.
Alex330 Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Hallo, wie ich bereits in einem anderen Thread gepostet habe, halte ich CGN ebenfalls für DEN idealen Airport for EZY/GO. Hier könnten auf einmal all diese Dinge, die bis jetzt der große Nachteil von CGN waren, zum Vorteil werden, nämlich die Nähe der Konkurrenten DUS, FRA, aber auch die Regioairports und HHN! Von einem mittelgroßen Flughafen mit wenig Konkurrenz - und trotzdem in unmittelbarer Nähe zur Konkurrenz - zu fliegen, könnte sehr reizvoll sein für die neue Fluglinie. Dazu kommen die an sich günstige Lage, die freie Kapazität und die Verkehrsanbindung, die ja mit der Bahnlinie noch besser werden soll. Das Einzugsgebiet für eine Billigairline wäre zudem ungelich größer als für die normalen Linien und Charterflieger, da jene auch in DUS, DTM, FMO etc sitzen. Das sind gute Argumente für CGN, trotzdem, ob's klappt? Träumen zumindest darf ja erlaubt sein... Gruß Alex330
coolAIR Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 aus vwd.de: Es geht jetzt angeblich nur noch um Details! EasyJet setzt Übernahmegespräche mit Go fort London (vwd) - Die Billigfluglinie EasyJet hat Kreisen zufolge ihre Übernahmegespräche mit Go Fly Ltd fortgesetzt. Jedoch werde der erfolgreiche Abschluss der Gespräche wohl kaum vor kommendem Mittwoch gemeldet, hieß es am Montag. Es gehe noch um die Ausarbeitung von Details, war zu hören. Kreisen zufolge wird EasyJet die auf 400 Mio GBP geschätzte Übernahme in bar durch die Emission von Wertpapieren finanzieren. Offen sei immer noch, wie die Führungsstruktur des neuen Konzerns aussehen werde. Ray Webster, CEO von EasyJet, werde wohl seine Funktion beibehalten. Ob jedoch die momentan zweite CEO von EasyJet, Barbara Cassani, wieder eine Führungsrolle übernehmen werde, sei noch ungewiss, hieß es dem Vernehmen nach. vwd/DJ/6.5.2002/ip/nas
AvroRJX Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Hilfe was für ein faut-pas!!!! Barbara Cassini ist CEO bei GO, nicht Nummer 2 bei easyJet. Ihr Go-Aktienpaket ist bei Verkauf übrigens 4 Mio PfundSterling wert! Cash will auch Stelios machen, der sich angeblich von Aktien im Wert bis zu 110 Mio PfundSterling trennen will! Außerdem werden bei easyJet verstärkt die Management und Aufsichtsratspositionen getrennt. Bisher hat sich Stelios selbst kontrolliert Ob damit mehr Transparenz in die easyGroup kommt darf allerdings bezweifelt werden!
coolAIR Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Babs ist eine, wenn nicht die große Gewinnerin des Deals. Das dürfte sie sich nicht erträumt haben, als sie unter BA bei GO angefangen hatte. Die Easy-Group soll massiv von einem griechischen Reeder, einem Milliadär, gesponsert sein. BA hatte GO ja erst letztes Jahr für nur 110 Mil. Pfund verkauft. Wenn jetzt Easy wirklich die kursierenden 400 Mil. Pfund zahlen sollte, ist dies eine weitere Bankrotterklärung für die BritishAirways-Spitze. Andererseits, warum hat dann Easy nicht schon vor einem Jahr zugeschlagen , als GO nur ein Viertel kostete. Darum zweifle ich etwas an den 400 Millionen.
ATmstein Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Easyjet ist nie wirklich profitabel geflogen, die haben fast nur Verluste eingeflogen! Es würde mich nicht wundern, wenn der Laden irgendwann Konkurs anmelden würde.
AvroRJX Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Ich denke mal schon, daß Barbara Cassini wußte was sie tat, als sie den Auftrag zur Errichtung von GO übernahm. Go war auch die erste Airline, die sich als "Billigflieger" an Geschäftsreisende aus dem Norden Londons wandte. easyJet war auch schon in der ersten Runde an GO interessiert, nur hat BA verständlicherweise lieber an 3i verkauft, als an den "Wettbewerb". Stelios Hajii-Ionnou (oder so ähnlich) ist Sohn eines der größten Reeder dieser Welt. Zur easyGroup gehören noch eine Autovermietung und ein Netz von Internetcafes. Stelios will aus easy"irgendwas" eine Art Markenwelt wie bei Virgin schaffen. Und welcher papa investiert nicht gerne in die Träume seines Sohnes, jedenfalls wenn er mehrfacher Milliardär ist??? Die Behauptung, daß easyJet nie einen gewinn gemacht hätte vermag ich nicht nachzuvollziehen.
ATmstein Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Ob die nie Gewinn gemacht haben, weiss ich nicht 100%ig. Wirklich profitabel ist Easyjet aber nicht gewesen.
AvroRJX Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 Kenne das IPO-Papier der emittierenden Banken zu easyJet nicht, aber angesichts der Zeichnung der Aktie müssen die Zahlen gut gewesen sein, oder aber wenigstens hinreichend Substanz aufgezeigt haben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.