Zum Inhalt springen
airliners.de

Around the World mit NUR einer Airline bald wieder möglich??


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist vorkurzem mal so durch den Kopfgegangen, das es ja bald wieder möglich sein könnte mit nur einer Airline um die Welt zufliegen. Nämlich mit Singapore Airlines.

Sie fliegen heute schon FRA-JFK, FRA-SIN und bald wird noch SIN-EWR/JFK dazu kommen. Da wäre es doch dann möglich, wenn SQ für so einen möglichen Round the World Flug, einen Speziall-Tarif anbieten würde/könnte.

Mir fällt momentan kein Airline auf der Welt ein, die so etwas vergleichbares anbieten könnte, auch gerade mit nur zwei Stopps, weniger wird wohl auch gar nicht möglich sein.

 

Was würdet ihr von so etwas halten?

Welchen Preis würdet ihr zahlen?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2004-03-31 15:53 ]

Geschrieben

Scheint wohl in der Tat so zu sein, dass man SQ alleine einmal um den Globus fliegen kann, aber ich frage mich: wozu ? Wenn man nicht zufällig geschäftlich in SIN und NYC direkt hintereinander zu tun hat, dann müsste man mir schon einiges bezahlen um so einen Mammuttrip hinzulegen. Der Sinn eines Round-the-world Tickets ist es ja, sich möglichst viele Stationen anschauen zu können und eben nicht um nur ganze 2 Stopps zu machen.

Interessant finde ich allerdings die Tatsache, dass es SIN-NYC wohl die einzige Städteverbindung ist, die von einer Airline in beiden Richtungen geflogen wird, oder habe ich da jetzt irgendwas vergessen ... ?

 

Gruss

Frank

 

 

EDIT: Die NZ ist mal AKL-LAX-FRA geflogen, ich glaube, die Verbindung gibt's nicht mehr, aber gleichzeitig sind sie auch AKL-SIN/HKG-FRA geflogen, als gab es das wohl schon mal in beide Richtungen

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FrankM am 2004-03-31 16:29 ]

Geschrieben

Viel zusehen würde man auf den Flügen sicherlich nicht bekommen. Ist auff jeden Fall eine Frage des Preises, der dann schon sehr attraktiv sein muss, also für ca. 1500 Euro würde ich das schon mal machen. In jeder Stadt so 3-5 Tage verweilen.

Geschrieben

<< ... die frühere Pan Am und United hatten schon Round-the-World-Dienste.>>

 

Der Vollstaendigkeit halber moechte ich der Liste noch TWA zufuegen - Ehre, wem Ehre gebuehrt!

 

Was Singapore angeht, so frage ich mich, ob deren FRA-JFK-Route dieses Jahr ueberlebt. In Kuerze starten sie naemlich ihren neuen Nonstop-Dienst von New York (JFK) nach Singapur. Damit eruebrigt sich eigentlich der Umweg ueber Frankfurt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PHXFlyer am 2004-03-31 16:45 ]

Geschrieben

Das ist so eine Frage, ob der FRA-JFK Kurs irgendwann gecanelt wird. 181 Plätze für einen Flug nach NYC jeden Tag ist auch nicht gerade die Welt, ich denke da bleibt noch Platz für FRA-JFK. Man darf ja nicht vergessen das für den Neuen Dienst AMS-EWR aufgegeben worden ist.

SIN-FRA-JFK, soll ja auch immer gut gefüllt ab FRA fliegen und nicht nur ab SIN, wie ich gehört habe.

Sollte SQ, irgendwann einen zweiten Non-Stopp Flug SIN-JFK einführen, dann kann ich mir allerdings schon vorstellen, das FRA-JFK irgendwann eingestellt wird.

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

Was ist aus den Plänen von ANZ geworden, die AKL-HKG-LHR fliegen wollten? Damit hätte man nämlich die Möglichkeit eines RTW Fluges mit einer Airline: AKL-LAX-LHR-HKG-AKL.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...