Zum Inhalt springen
airliners.de

Comeback der Concorde !!!


HB-IDF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Paris / Toulouse (AFP). Ein Pressesprecher des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS bestätigte am Dienstag in Paris Meldungen, wonach das Unternehmen erwägt, das im vergangenen Jahr aus dem Verkehr gezogene Überschallflugzeug Concorde zu Forschungszwecken vorübergehend wieder in die Luft zu bringen.

 

Hintergrund dieser Überlegungen ist ein europäisch-japanisches Forschungsprogramm unter Beteiligung von EADS, bei dem Erkenntnisse für die Entwicklung künftiger sogenannter Hyperschallflugzeuge gesammelt werden sollen. Zur Gewinnung wissenschaftlicher Daten könnte ab Mitte Mai eine begrenzte Zahl von Messflügen mit einer Concorde durchgeführt werden. Wie der EADS-Sprecher ausführte, war zu diesem Zweck ursprünglich die Verwendung eines Forschungsflugzeugs der US-Raumfahrtbehörde NASA geplant, auf Grund von nicht näher bezeichneten "politischen Meinungsverschiedenheiten" sei die Zusammenarbeit jedoch nicht zu Stande gekommen. Der Einsatz einer der ausrangierten, aber noch flugtüchtigen Concorde-Maschinen sei für EADS wirtschaftlicher als die Nutzung eines militärischen Überschalljets.

 

Für das Forschungsprogramm werde voraussichtlich eine ehemalige Maschine von British Airways (BA) Verwendung finden, die gegenwärtig im englischen Filton abgestellt ist. Sie verfüge noch über eine gültige behördliche Zulassung, zudem seien mehrere ehemalige Concorde-Piloten von BA noch im Besitz der notwendigen Flugberechtigung. Ausgangspunkt der Messflüge werde der Flughafen Toulouse-Blagnac sein. Der Pressesprecher dementierte Gerüchte, EADS plane auch eine Stippvisite der Concorde auf der Internationalen Luftfahrtausstellung ILA, die vom 10. bis 16. Mai 2004 in Berlin-Schönefeld stattfindet.

 

Für Fans der eleganten Flugzeuglegende ist das unerwartete Comeback nur ein schwacher Trost - nach dem Ende der Messflüge im Juli wird die Maschine wieder eingemottet. Eine Beförderung von Passagieren sei "auf gar keinen Fall" vorgesehen, so der EADS-Sprecher."

(Weser-Kurier, 31.03.04).

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HB-IDF am 2004-03-31 23:26 ]

Geschrieben

hmmm ich weiß auch nicht ob nun Scherz oder nicht - erstens zu früh und zweitens habe ich woanders her ähnliche Informationen bekommen.

 

Aber warum nicht - die Nasa hat auch tests mit der Tu144 gemacht als die schon ewig außer Dienst war ( nun gut die war nie wirklich in Dienst icon_wink.gif )

 

Wenn es so seien sollte will ich auch mal nach Toulouse *g*

 

naja wir werden sehen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...