Gast MIKE-FRA Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Wisst Ihr eingentlich das ab heute das piece system für Flüge nach Amerika verändert ist ? Anstatt 2 Pieces mit je 32 kg sind nur noch 2 pieces mit je 23 kg erlaubt ! Da werden sich einige Amis ganz schön einschränken müssen
Bobby Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Woher hast Du Diese Information denn bitte ?
OS-A330 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Seriosität ade....... Ich persönlich finde es nicht lustig!
HAMoth Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 April hin oder her - es handelt sich offenbar nicht um einen Scherz! Ich habe hier gerade meine Reiseunterlagen für Kuba liegen und da steht zum Thema Sondergepäck auf Charterflügen folgendes drin: "Auf Flügen von Thomas Cook Airlines powered by Condor nach USA und in die Karibik sind in der Tourist Class und Comfort Class zwei Gepäckstücke bis max. 23kg pro Stück zulässig." Das ganze wurde mir auf Nachfrage bei Neckermann genau so bestätigt - also zumindest in diesem Fall nix mit April ... Das ganze kann man auch unter http://www4.thomascook.de/tc/sfamboden_gep...stimmungen.html nochmal nachlesen. Dort sind allerdings teilweise andere Angaben zu finden, aber in Eco nach USA ist die Rede von 23kg !!
TriStar Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 man kann die gewichtsbegrenzung vielleicht einen schlechten scherz nennen, aber mit april hat das nichts zu tun.... das war letztes jahr schon so. bei 2 wochen (bade-)urlaub sicher auch kein problem, aber wenn man sich für länger dorthin verkrümelt, kann´s schon eng werden. gruß, TriStar
Bobby Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Piece-Concept-Bestimmungen im allgemeinen gelten unverändert. Einige Airlines ( mehr die Charter-/Pauschalreise orientierten) hatten aber schon immer ihre eigenen abweichenden Bestimmungen. Condor (2 x 23 kg), Air Transat (20 Kg gesamt), Canada 3000 früher ebenso. Alle anderen Carrier 2 x 32 kg wie gehabt, LTU übrigends auch 2 x 32 kg
Gast MIKE-FRA Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 also das war kein aprilscherz das ist eine iata regelung und gilt für alle airlines ich muß aber noch mal checken ob das ab 1.4 war oder 1.5. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MIKE-FRA am 2004-04-02 14:38 ]
djohannw Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 Könnte es sein (nur so eine Idee...nicht faktisch begründet) dass Du das mit den Änderungen des Piece-Konzept innerhalb der USA verwechselst? Dort gilt bei allen großen Airlines seit einiger Zeit das Maximalgewicht pro Gepäckstück 50 Pfund bzw. 23kg. Auf dem Atlantik (inkl. aller US-domestic Anschlußflüge) ist mir aber bisher über eine Änderung der Gewichtsgrenzen nichts bekannt... Viele Grüße - Dirk
Gast MIKE-FRA Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 ich arbeitet ja bei einer airline und wir hatte das offizielle info bekommen das das piece system geändert wird , ich hab mich aber gerade noch einmal erkundigt , es ist wohl doch verschoben worden , auf unbestimmte Zeit , war dann wohl doch falscher Alarm , sorry !
OS-A330 Geschrieben 3. April 2004 Melden Geschrieben 3. April 2004 @Mike-FRA Ich muß mich bei Dir entschuldigen, ich habe leider zu schnell gelesen, und dachte, die dritte Meldung sei auch von Dir. Sorry! Deine Nachricht war sehr wohl seriös!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.