DUS-Fan Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Als erstes: Das hier ist kein dummer Aprilscherz! EK SkyCargo hat seit heute einen neuen Flug HKG-DUS eingeführt. Der Flug wird mit einer kurzen Zwischenlandung in DXB und mit einer 747-400F durchgeführt. Nochmals: Kein blöder Apirlscherz, sondern von der DUS Pressestelle.
QF005 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 "Ideale Voraussetzungen für Logistikwirtschaft“: Emirates nimmt zusätzlichen wöchentlichen Frachtflug mit Jumbo auf Dubai und Düsseldorf rücken noch enger zusammen: Heute hat die Fluggesellschaft Emirates ihren zweiten wöchentlichen Frachtflug mit einer Boeing 747-400 zwischen Dubai und dem größten NRW-Airport aufgenommen. Zusätzlich zu dem Flug, der jeden Sonntag zwischen DUS und DXB stattfindet, kommt der Jumbo mit der Flugnummer EK 9997 nun auch noch jeden Donnerstag von Hong Kong über Dubai nach Düsseldorf und kann bis zu 120 Tonnen Fracht transportieren. Mit dem neuen Frachtdienst erweitert die Airline die Tonnagekapazitäten auf der „Rennstrecke“ zwischen den Emiraten und der Rhein-Ruhr-Region deutlich. Durch die neue Frachtverbindung bauen der Düsseldorfer Flughafen und Emirates ihre engen Verbindungen weiter aus. „Mit diesem zusätzlichen Flug werden die Potenziale unserer Region mit der boomenden Drehscheibe Dubai noch stärker verknüpft“, so Dr. Rainer Schwarz, Vorsitzender der Flughafen-Geschäftsführung. „Düsseldorf International ist nicht nur ein erstklassiger Standort für den Passagierverkehr, sondern auch für die Luftfracht: Inmitten einer der größten Exportnationen der Welt bieten wir Nähe zur Kundschaft und zur Produktion sowie eine optimale Anbindung an das Autobahnnetz. Dies sind ideale Voraussetzungen für die Logistikwirtschaft“, sagt Schwarz. Für das Frachthandling zeichnet die Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH verantwortlich, eine Konzerntochter von Düsseldorf International. „Wir bieten unseren Kunden hochwertige Logistikdienstleistungen an“, sagt Christa Soltau, Geschäftsführerin der Cargo-Tochter des Airports. „In den vergangenen drei Jahren haben wir das Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden soweit aufgebaut, dass sie unsere Arbeit zu schätzen wissen. Dies zeigt auch die Entscheidung von Emirates“, so die Logistik-Expertin. Unterstützt wird diese Aussage von Emirates-Cargomanager Reinhard Coldewe: „Im Frachtgeschäft kommt es auf Flexibilität, Know-how und Qualität an – dies finden wir hier am Standort Düsseldorf“. Im Cargozentrum des Düsseldorfer Airports sind im vergangenen Jahr rund 67.000 Tonnen Fracht umgeschlagen worden, acht Prozent mehr als im Jahr 2002. Für 2004 werden 75.000 Tonnen erwartet. 160 Mitarbeiter sorgen im „just-in-time“-Verkehr für eine reibungslose Frachtabfertigung, stetig wachsend mit dem Frachtaufkommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.