Gast buzz Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 Hallo GSI, wie bereits erwähnt, ist mein Stand der Dinge, dass bei der Erstuntersuchung 3 dpt. ist und bei Folgeuntersuchungen habe ich mal was von 5 dpt. gehört. Das ist aber unbestätigt, kann auch sein, dass sich seit JAR FCL was geändert hat. Wichtig ist, das die korregierte Sehleistung passt! Ich hatte innerhalb von ca. 2 Jahren eine Verschlechterung von 0 auf ca. 2,25 dpt. und seitdem ich die Linsen trage (ca. 5 Jahre) hat es sich auf 2,75 dpt eingespielt. Ich bin Pilot und fliege. Bis jetzt hat noch kein Fliegerarzt irgendwas wegen dem Sehvermögen gesagt oder angedeutet. Dein Beispiel später "mit 35 halb blind" und trotzdem Medical 1 passt nicht ganz. Die Fliegerärzte können sich immer verweigern eine Tauglichkeit zu bescheinigen, wenn sie Zweifel, egal weswegen, haben. Und, glaub mir, sie machen es auch! Die Augenuntersuchung wird bei einem Augenarzt gemacht, der garantiert merkt, ob man Linsen trägt. Es werden ja auch weitere Augenuntersuchungen gemacht (z.b. Netzhaut) und nicht nur eben einige Buchstaben runtergelesen. Bei mir hat es funktioniert und ich bin froh, dass ich damals die Umstellung auf feste Linsen gemacht habe. Und nicht, weil ich die Brille loswerden wollte. Feste Linsen gibt es ab ca. 200,- € und halten ca. 3 Jahre. Dies sind aber nur meine Erfahrungswerte, kann sein, dass es billigere oder qualitativ höher- bzw. minderwertige Linsen gibt. any further questions? go ahead? Gruß BUZZ [ Diese Nachricht wurde geändert von: buzz am 2004-04-05 13:42 ]
pushback Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 Kannst Du genauer erklären, was feste Kontaktlinsen sind?
GSI Geschrieben 5. April 2004 Autor Melden Geschrieben 5. April 2004 Mein Berufsziel ist Pilot, das ist richtig. LH wäre optimal, aber es hätte auch wieder seine Schattenseiten. Ich denke ich kann auch bei einer anderen Linie als der LH glücklich werden.
MarcoSTR Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 tut mir leid wenn ich dich da enttäuschen muss, aber die LH stellt meines Wissens nur Piloten mit einer Größe von bis zu 195cm ein... gibt es eigentlich auch eine vom gesetzgeber festgelegte Maximalkörpergröße?
GSI Geschrieben 5. April 2004 Autor Melden Geschrieben 5. April 2004 Na dann hat sich LH ja eh erledigt. Aber ich habe das eh nie wirklich in Betracht gezogen. Bitte sagt mir jetzt keiner das es eine gesetzliche Maximalgröße gibt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.