D-AIGA Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 Ich bin vor knapp 1 1/2 Jahren noch mit einer 737-200 der Air Canada, einer Ex-Canadian (CP) Maschine in "gemischter" Bemalung geflogen. Tailfin hatte schon das AC "Maple Leaf", am Rumpf gab's aber noch den "Canadi>n" Schriftzug... Meine Strecke war damals MIA-YUL (Montreal), was für eine 732 schon eine eher lange Strecke sein drüfte. Der Lärmpegel (habe in der letzten Reihe gesessen) war verglichen mit z.B. dem A319, der die Strecke auf bedient, schon ziemlich heftig... Was nimmt man aber nicht alles in Kauf, um nochmal mit so nem Urviech zu fliegen. Gibt's ausser NW eigentlich noch einen (namhaften) Carrier, der die DC-10 auf Langstrecken einsetzt? Meine letzte DC-10 Langstrecke war mit BA, LGW-MIA in 1997 Grüssle, Thorsten
AC1984 Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 das mit der DC10 weiss ich net aber L_1011 wird noch viel auf langstrecke eingesetzt vorallem ex America aber DC10 wo sind die denn alle hin ich meine auch CP hatte sehr viele
BOAC Fan Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 ja als ich vor ein par jahren mal in Miami war sah ich dort viele alte Flugzeuge! B.707 DC8 DC3+ (4-7?)Bac usw war auf dem Sun-Deck mit super rundsicht! Tele notwendig! So im 300-500 bereich: mind 200mm. Je nachdem wo du bist natürlich.Ob es heute noch offen ist weiss ich nicht!
ATmstein Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 @D-AIGA: Ich weiss nicht ob du die beiden Airlines als namhaft ansiehst, aber Air Lib, Avensa, Biman Bangladesh, Cubana (von Air Lib gemietet), und in Kürze Africa One, fliegen mit DC-10 fast täglich Langstrecke zu verschiedenen europäischen Airports.
ATmstein Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 Aerotrans fliegt neuerdings mit BAC von Zypern in die GUS und Südosteuropa: http://justplanes.net/images/welcome818.jpg
IL62 Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 Neben Tikal Jets in Guatamala müßte die neue Aerotrans, die letze BAC 1-11 ( Ohne VIP Maschinen ) außerhalb Nigerias sein. Die letzte EAC Maschinen und die der Nationwide gehen demnächst auch nach Nigeria. My Travel fliegt übrigens auch noch mit DC-10.
Gast Lukas Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 Northwest Airlines setzt noch massenweise DC-9 und B727 ein. Generell fliegen in den USA noch sehr sehr viele DC-9, B727, B737-200 etc.
ATmstein Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 @IL62: Kleine Ergänzung: Air Katanga (Kongo) Romavia,Jaro (Rumänien) fliegen auch noch Passagierdienste.
Gast Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 B727-200 werden aber auch in den USA im Pax-Dienst immer seltener... welche (großen) Airlines setzen sie noch ein und wo fliegen noch B 727 - 100!!!!! im Pax-Dienst, weiss das jemand?
ATmstein Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 @B747-121: Aero Continente und Nationwide müssten noch welche im Einsatz haben.
ATmstein Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 Mir sinD noch welche eingefallen: 2 bei Sonair (Angola), jeweils 1 bei Hewa Bora (Kongo), Inter Air, Million Air Charter (Südafrika).
Berti Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 Selbst nach Frankfurt kommen ein paar Oldie´s Regelmäßig wie Cygnus Air DC8-62, DHL B727-200 Frachter, JAT DC9-30 und selten die B727 und sehr selten die Finnair DC9-50. An L1011 kommt nur die Air Transat und die American Trans Air (Militär Charter).
74L Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 @B747-121 Iran Air fliegt auch noch mit 721
IL62 Geschrieben 6. Mai 2002 Melden Geschrieben 6. Mai 2002 B727-100: Im Liniedienst bei Aerolineas Internationales in Mexico. Die B727-100 XA-SKC hat sogar kürzlich eine super neue Bemalung bekommen. Außerdem in Mexico: DC9-10 ohne Ende bei Aerocalifornia, Aerocaribe und Aviacsa, DC9-32 bei bei den beiden erstgenannten und Aeromexico. @ATmstein: Air Katanga hatte ich vergessen, aber bei Jaro und Romavia sind meines wissens keine BAC 1-11 mehr im Einsatz. Romavia: YR-BRE fliegt VIP für dei Regierung und die zweite aktive ging ja an Aerotrans Jaro: ich glaube beide Maschinen sind seitdem sie von Red Sea und von ( wo war gleich die zweite?) zurück sind nicht mehr aktiv
ATmstein Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 @IL62: Die zweite war bei Air Astana (Kasachstan)
Gast Lukas Geschrieben 7. Mai 2002 Melden Geschrieben 7. Mai 2002 @B747-121 Ich weiss dass NWA noch eine ordentliche Stueckzahl 727-200 hat. In Minneapolis habe ich noch viele gesehen. FedEx fliegt noch 727-100, aber ansonsten gibts die in den USA nicht mehr oft. Am meisten von den alten Donnervoegeln werden aber die DC-9s eingesetzt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lukas am 2002-05-07 17:12 ]
Gast Geschrieben 8. Mai 2002 Melden Geschrieben 8. Mai 2002 Schoenen Gruss aus MPL... Die Electras fliegen noch, die Continente 721 nicht mehr... just 4 info
Gast Geschrieben 12. Mai 2002 Melden Geschrieben 12. Mai 2002 In München kommt die Air Malta noch mit 737-200 hin und wieder vorbei. Auch landet in lezter Zeit häufig eine 707 der US-Air Force. Lt. Flugplan soll ab Juli ASA wieder mit der guten alten DC10 von München nach Mombasa fliegen !
IL62 Geschrieben 12. Mai 2002 Melden Geschrieben 12. Mai 2002 @airfreak: ASA hat gar keine DC10 mehr ( fleigt jetzt bei Africa One ), sondern neu einen ex HL A310-300, der auch alle Flüge nach MUC durchführen wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.