slowlyhh Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Laut einer Meldung von DPA hat die neue Geschäftsführung der AZ erklärt, dass man ohne staatliche Hilfe nur noch maximal 1 Monat überleben könnte. Meine Erachtens darf der Staat gar kein Geld mehr geben, da Hilfen im Rahmen der EU-Gesetze bereits in der Vergangenheit gewährt wurden. Wer weiß mehr? Das könnte also der nächste Fall einer europäischen Groß-Airline nach SN und SR werden und würde Skyteam natürlich hart treffen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass AF im Hinblick auf die Riesenverluste (und bestimmt Wahnsinns-Zinsen, die AZ bezahlen muss), da einspringt und noch Geld hineinpumpt.
viasa Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Ich glaub es erst, wenn Alitalia total am Boden ist! Es gibt ja da ein Sprichwort: "Todgesagte leben länger..." oder so ähnlich! Wieviele Jahre spricht man schon davon, dass Alitalia und auch Olympic die Segel streichen! Fliegen tun sie aber immer noch.
Flugplan Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Aber in jüngster Zeit nur noch stark eingeschränkt. Alle A340-300, A300-600R und B717 sind gegrounded seit einigen Wochen. Die B717 sogar schon seit vielen Monaten. Möchte mal Wissen wie die Olypmic das Großevent Olympische Spiele überstehen will. Da fehlt es ja an allen Ecken und Enden.
viasa Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Davon habe ich noch nie gehört!!!! Ich weiss zwar, dass alle B717 und zwei A343 gestored sind, aber die restlichen zwei A343 und die drei A300 (eine war mal gestored, ging wieder in Betrieb).
QF002 Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Die A300 fliegt nach JNB, mit zwischenlandung ( in harare ?)
slowlyhh Geschrieben 6. April 2004 Autor Melden Geschrieben 6. April 2004 Wenn man sieht, auf wievielen Strecken AZ in Konkurrenz fliegt, würde sie kaum eine größere Lücke hinterlassen. Auch die Resonanz hier im Forum lässt darauf schliessen, dass niemand AZ ernsthaft vermissen würde, was natürlich auch am vergleichsweise mageren Service liegt. Davon abgesehen, wäre eine Rettungsaktion wohl nur über die Tochter Alitalia Express möglich. Man erinnere sich an Crossair, jetzt Swiss und DAT, jetzt SN Brussels Airlines.
QF002 Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Bei mir als HAMer liegt das daran, dass AZ garnicht ab HAM fliegt ! Wie kann ich etwas vermissen, was ich nicht habe ?
Gast Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Mal eine Frage zu SW und SNm wären die auch ohne den 11.09. und dessen Folgen noch in diesem Jahrzehnt Pleite gegangen oder hätten die noch Chacen gehabt?
slowlyhh Geschrieben 6. April 2004 Autor Melden Geschrieben 6. April 2004 Den hat zwar wie allen airlines der 11. 9. entsprechend zugesetzt, aber die waren auch so Pleite, SR durch eine überzogene Expansion und einem für die Schweiz viel zu großem Angebot, SN mit argen Gewerkschaftsproblemen und jahrlangen Defiziten durch den Betrieb von Image-Routen. Auch die Nachfolge von OA (Oiympic Airlines anstelle von Olympic Airways)ist lange noch nicht über dem Berg. Mit Aegean und Hellas Jet gibt es da ja inzwischen Konkurrenz und nicht wenig!
Asterix Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 ...was OA betrifft denke ich mal, dass die nächste Pleite sehr schnell erfolgen wird, denn trotz "neuem" namen haben die Beschäftigten eins immer noch nicht kapiert: Dienstleistung beginnt mit einem Lächeln! Bei Aegean sieht man dieses immer, während es bei OA schon einem Lottogewinn gleicht. Daher diese eher hypothetische Frage: Wo steige ich - bei sonstiger Vergleichbarkeit- wohl eher ein?
728JET Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Jetzt wundert mich ehrlich gesagt auch nicht mehr, dass der/die neuen Embraer 170 in Irland zugelassen worden sind, und nicht in Italien. Damit sollte es fuer italienische Glaeubiger praktisch unmoeglich sein, die Maschinen anzufassen. Aber warten wir mal ab... ich wuerde es allerdings als eine Vorsichtsmassnahme deuten. MfG 728JET
Asterix Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Tja, was aus Alitalia wird, ist mit Sicherheit sehr spannend. Auch, weil ich einfach das Gefühl nicht los werde, das man selbst, wenn man überlebt, nicht wirklich kapiert, warum man in den Miesen ist. Das viele Italiener lieber mit z.B. LH die entfernteren Ziele ansteuern, hat sich Alitalia mit ihrer sehr "lässigen" Behandlung des Inlandsmarktes selbst zu zu schreiben. Inneritalienisch kommt man mit jeder Linie pünktlicher und zuverlässiger ans Ziel als mit AI,bei der es selbst auf der Rennstrecke von Milano nach Roma und vice versa häufig Flugausfälle gibt. Ich denke, wenn AI dieses "Imageproblem" im eigenen Land nicht in den Griff bekommt, können sie so viel sparen wie sie wollen, Air One und Co.KG werden freudig zuschauen.
AvroRJX Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Az verfügt über eines der traditionsreichsten Liverys und würde mir von daher schon fehlen. Was ist eine Ankunft(ein Abflug auf einem italienischen Flughafen ohne das grün der Alitalia? Gegen das Ende der Alitalia sprechen auch Nationalstolz in Italien und Slivio Berlsuconi, der sich im Zweifel nicht um die EU-Kommission kümmern wird, eal wieviel Verfahren die Italien wegen erneuter Subventionierung zukommen lassen. AF jedenfalls hat erklärt AZ so nicht zu wollen Faktisch ist AZ seit über 5 Jahren am Ende. Wann das echte Aus kommt weiß ich nicht, aber LH hätte im Moment kaum das Gerät den dann freien Verkehr aus ganz Nord- und Mittelitalien erfolgreich nach MUC umzuleiten. Also wird man zumindest in FRA auf mehr als einen Monat Überleben hoffen. Bei OA ist die EU-Kommission ja schon am Untersuchen. Die Abschreibung von Steuerforderungen des Stattes u.ä. mögen zar kreativ sein aber die Kommission läßt solchen Dinge nicht mehr durchgehen. Bei OA steht nun alles auf Messers Schneide. Vielleicht läßt man aus Kulanzgründen OA bis nach den Olympischen Spielen überleben, aber dann siehts m.E. duster aus.
Flugente Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Hallo, mir würde die Alitalia auch ein wenig fehlen. Italien ist ein 56 Mio Einwohner Land,da ist denke ich genug Potential für einen grossen nationalen Carrier. Alitalia hat neben hausgemachten Problemen auch das Pech in Märkten stark vertreten zu sein,die zusammengebrochen sind.Ich meine damit vor allem Lateinamerika,wo Alitalia stark vertreten war bzw noch ist. Das zweite Problem dürfte der >flugtechnische Förderalismus< Italiens sein. Es gibt mehrere Zentren.Einmal Rom und zum anderen den wirtschaftsstarken Norden mit Mailand und Turin. Alitalia hat sich nie für einen starken Standort entschieden,sondern immer Rom und Mailand als Drehkreuze genutzt. Nur wenn Alitalia einen starken Partner gewinnt,neue Märkte erschliesst (Asien) und seinen Service konsequent verbessert werden sie wohl langfristig überleben. Gruß Flugente
Lh 355 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 59,6 Mio Einwohner bitte. Im Moment mehr als bei den Franzosen .
NG-SNL7 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 ich fände es sehr schade um alitalia...und zwar tausend mal mehr als etwa um die swissair bei der alle so fürchterlich schockiert waren! az hat viel flair (auch wenn das oft mit chaos verbunden ist). der service ist finde ich gar nicht so schlecht. und die besatzungen sind immer adrett wie sonst nirgendwo. schließlich würde die gute md80 (az hat mit knapp 100 maschinen die größte md80 flotte in europa) nur noch sehr selten auf europas flughäfen starten und landen. wenn az auch sicher nicht die top fluglinie in europa ist, bin ich dennoch sehr gerne mit ihr geflogen und ich hoffe das wird auch in zukunft weiterhin der fall sein.
viasa Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 AZ: 89 MD-80 [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2004-04-07 18:43 ]
Flugente Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Hallo, @ LH335 : 56 Mio.Einwohner ohne >unser< Südtirol.Hihi Ansonsten hast du natürlich recht. Gruß Flugente
karstenf Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Also ich habe mich nun nicht getraut, für Mitte Juni ein Ticket bei AZ zu buchen. Nur so langsam läuft mir die Zeit weg... Und Hansens rufen zwischenzeitlich schon heftige Preise auf. Gibt es News zur Rettung?
AZ B777 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Hallo! Ich grüße alle. @ 728JET Das die Maschinen in Irland angemeldet sind,heist nicht das Alitalia angst hat vor den Gläubigern.Wenn AZ die Flugzeuge least,dann werden sie in Irland zugelassen.
AZ B777 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Hallo! Ich grüße alle. @ 728JET Das die Maschinen in Irland angemeldet sind,heist nicht das Alitalia angst hat vor den Gläubigern.Wenn AZ die Flugzeuge least,dann werden sie in Irland zugelassen.
AZ B777 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Hallo! Ich grüße alle. @ 728JET Das die Maschinen in Irland angemeldet sind,heist nicht das Alitalia angst hat vor den Gläubigern.Wenn AZ die Flugzeuge least,dann werden sie in Irland zugelassen.
AZ B777 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Hallo! Ich grüße alle. @ 728JET Das die Maschinen in Irland angemeldet sind,heist nicht das Alitalia angst hat vor den Gläubigern.Wenn AZ die Flugzeuge least,dann werden sie in Irland zugelassen.
AZ B777 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Hallo! Ich grüße alle. @ 728JET Das die Maschinen in Irland angemeldet sind,heist nicht das Alitalia angst hat vor den Gläubigern.Wenn AZ die Flugzeuge least,dann werden sie in Irland zugelassen.
Lp0815 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 @ AZ B777: ich glaube, dass wir uns alle ueber Deine Gruesse gefreut haben. Aber es haette gereicht, wenn Du sie einmal geschickt haettest Ich denke auch nicht, dass AZ zusammenbricht, das wird die Regierung nicht zulassen, einfach weil es ein ziemliches Symbol fuer jeden Staat ist, wenn der flag carrier bankrupt geht. Subventionen hin oder her, die Italiener werden sich was einfallen lassen. Ob das so okay ist, ist was anderes... Cheers from DTW, Lx PS: Welcome to airliners.de, AZ B777 Edited: PS:.... <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lp0815 am 2004-04-19 22:35 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lp0815 am 2004-04-19 22:36 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.