Zum Inhalt springen
airliners.de

Flughafen München: Für den Airbus A-380 zugelassen


Gast MUC-MD11

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

fvw.de / 07 APR 04:

 

Flughafen München: Für den Airbus A-380 zugelassen

 

Der Münchner Flughafen ist als erster Airport Europas offiziell für den Verkehr mit Luftfahrzeugen vom Typ Airbus A-380 zugelassen worden. Damit könnten dort bereits heute Superjumbos ohne aufwendige Sonderverfahren starten und landen. Laut Airbus Industries genügen bislang erst fünf asiatische Flughäfen den Icao-Anforderungen.

 

Airports der obersten Kategorie F müssen für Flugzeuge mit einer Spannweite zwischen 65 und 80 Metern sowie einer Hauptfahrwerksbreite (Abstand der Außenräder des Hauptfahrwerks) von 14 bis 16 Metern gerüstet sein. Mit einer Spannweite von 79,80 Metern wird der A-380 die der Boeing B-747-400 um rund 15 Meter übertreffen.

Geschrieben

Hi Fabian,

 

gehts Dir gut? Lange nix gehört von Dir!

 

Hmmm ... das ist eine gute Frage, ich könnte mir gut vorstellen dass es am neuen Terminal 2 Andockstellen gibt aber so 100%ig sicher bin ich da nicht.

 

Es gibt bestimmt jemanden hier im Forum der das näher weiß.

 

Schönes Wochenende und viele bunte Ostereier icon_smile.gif

 

Ciao aus MUC,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

Wegen der Andockmöglichkeiten:

 

Ich kann mich erinnern daß ich in der Bau/Planungsphase etwas davon gelesen habe daß zwei Gates wohl dafür vorgesehen worden seien.

Geschrieben

Ja, ich glaube auch mich daran zu erinnern. Wird wohl auch so sein, sowas fliesst sicher in die Planungen neuer Terminals ein ...

Geschrieben

Ja, und viele LH A346, A343, A330 und und und....

 

Ich glaube, es sind jeweils die äußersten Positionen am T2 die 201 und 224, also wo auch der A340-600 und die Thai 747 stehen.

 

Das Problem sind aber nicht die Gates, sondern eher die Taxiways in MUC im südlichen Bereich !

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...