Gast MUC-MD11 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 fvw.de / 07 APR 04: Flughafen München: Für den Airbus A-380 zugelassen Der Münchner Flughafen ist als erster Airport Europas offiziell für den Verkehr mit Luftfahrzeugen vom Typ Airbus A-380 zugelassen worden. Damit könnten dort bereits heute Superjumbos ohne aufwendige Sonderverfahren starten und landen. Laut Airbus Industries genügen bislang erst fünf asiatische Flughäfen den Icao-Anforderungen. Airports der obersten Kategorie F müssen für Flugzeuge mit einer Spannweite zwischen 65 und 80 Metern sowie einer Hauptfahrwerksbreite (Abstand der Außenräder des Hauptfahrwerks) von 14 bis 16 Metern gerüstet sein. Mit einer Spannweite von 79,80 Metern wird der A-380 die der Boeing B-747-400 um rund 15 Meter übertreffen.
SwissA34 Geschrieben 8. April 2004 Melden Geschrieben 8. April 2004 Aber hat es in MUC auch Andockstellen fur den A380? (Hat es in Kloten am neuen Dock E, find ich cool wenn in Kloten mal ein A380 zu sehen ware!) Gruss Fabian
Gast MUC-MD11 Geschrieben 8. April 2004 Melden Geschrieben 8. April 2004 Hi Fabian, gehts Dir gut? Lange nix gehört von Dir! Hmmm ... das ist eine gute Frage, ich könnte mir gut vorstellen dass es am neuen Terminal 2 Andockstellen gibt aber so 100%ig sicher bin ich da nicht. Es gibt bestimmt jemanden hier im Forum der das näher weiß. Schönes Wochenende und viele bunte Ostereier Ciao aus MUC, Marc http://www.AircraftSpotting.com
Gast senex Geschrieben 8. April 2004 Melden Geschrieben 8. April 2004 Wegen der Andockmöglichkeiten: Ich kann mich erinnern daß ich in der Bau/Planungsphase etwas davon gelesen habe daß zwei Gates wohl dafür vorgesehen worden seien.
Gast MUC-MD11 Geschrieben 8. April 2004 Melden Geschrieben 8. April 2004 Ja, ich glaube auch mich daran zu erinnern. Wird wohl auch so sein, sowas fliesst sicher in die Planungen neuer Terminals ein ...
OS5266 Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 laut Aero 7/2003: An zwei der insgesamt 28 gebäudennahen Flugzeugabstellpositionen könnte in Zukunft auch die riesige A380 andocken.
flusifan Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 gegen nen Actros ist der A380 nicht so groß http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?197182 aber gegen einen renault kangoo http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?197305 wau aber bis ein A380 in MUC landet, werden noch viele LH CRJs in MUC landen
ILS Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 Ja, und viele LH A346, A343, A330 und und und.... Ich glaube, es sind jeweils die äußersten Positionen am T2 die 201 und 224, also wo auch der A340-600 und die Thai 747 stehen. Das Problem sind aber nicht die Gates, sondern eher die Taxiways in MUC im südlichen Bereich !
MUCT2 Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 Also es sind die Positionen 214, 224 und 250 (vor der GSH).
Jet+Prop Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Und was ist mit der Position 216? Dort steht im Moment immer der A340-600. Grüße, Stefan http://www.stefan-aviation.de
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.