F_Vitale Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Dann mal auf, V-Bird könnte sich mal ein bißchen in NUE engagieren!Das wär doch mal was!
Gast delta777 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Ich glaube DUS APT und die Airlines dort müssen sich warm anziehen für V-Bird. Ich denke mal das Konzept wird sich in den nächsten drei Jahren deutlich absetzen und ab DUS Intl. wird es dann nur noch LH,BA,TK usw. geben. Mal sehen wie es weitergeht !!! Aber respekt vor NRN und V-Bird nur ein CAT III System bräuchte NRN noch, damit es ne richtige Alternative wird. Ich finde Staatsgelder in einen Airport wie NRN zu investieren ist nicht umbedingt ein Fehlprojekt schließlich müsste die Fläche eh betreut werden und so wird diese gleich schön genutzt.
QF002 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Meine Standardt Frage: Könnte V-Bird auch ab HAM fliegen ??
ThomasL Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Eher unwahrscheinlich. Aus dem Rheinland/Ruhrgebiet extistiert durch den Metropolitan-Zug schon eine sehr schnelle Anbindung an Hamburg.
flusifan Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 hab ich da richtig gelesen? NRN soll DUS ersetzten? oder hab ich da was falsch verstanden
ThomasL Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Da wolltest Du wohl was falsch verstehen Nein keinen Grund zur Aufregung. Er meinte, dass Düsseldorf mehr auf die Linienflieger abfährt und NRN vielleicht dann mal Ferienflieger abbekommt.
flusifan Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 aaahhh thx also das glaube ich zwar auch net, aber vieleicht ein paar Niederländer, einer ist ja schon da, vieleicht kommt ja auch Taino bald dazu.
Gast delta777 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 FLUSIFAN: Also auf Taino könnte man wohl verzichten. Wenn man allerdings in NRN aussteight erhält man von der Terminal Infrastruktur nicht gerade das Bild eines Low Cost Airports. Ich denke auch, dass dies nicht das Konzept ist. Mehr wollte ich dazu nicht sagen. Hamburg eignet sich als Destination ex NRN eher weniger. Wenn V-Bird irgendwann in ein paar Jahren so groß sein sollte, das NRN zu klein wird und keine neuen Destinations mehr anliegen könnten die bestimmt den Flughafen Lübeck kaufen und dort das gleiche aufziehen. Grüße
Kleve88 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Flusi glaubt alles nicht was wahr ist, ist ja lustig. Wofuer stehen denn eine gut gebuchte Sky und Ansturm auf die FUE und LPA fluege? Gruesse aus Playa de las Americas (Tenerife)
Micha Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 irgendwie lustig zu lesen wie einige ihre Abneigung gegenüber einer Airline oder einem Airport zum Ausdruck bringen und sich etwas verhasstes schlechtreden - noch ist nicht alle tage abend ... naja das NRN zu kleine wird glaube ich kaum, meine gelesen(gehört zu haben dass von der Fläche her DUS raufpassen würde.
D-MAKO Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 @ Micha Da hast du nicht ganz falsch gelesen: Gelände DUS 613 ha Gelände NRN 650 ha Gruß vom Niederrhein Martin
flusifan Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 ja DUS nutzt auch seine fläche NRN ja nicht. bei der auslastung der flüge kommt es net auf das ziel und Airline an. mehr auf die vermarktung. wenn v-bird mal so richtig gute werbungen machen würde wo sie echt für jeden was hätten könnten sie auch flüge für 100eu verkaufen und die maschinen voll bekommen. aber derzeit sieht es bei denen aus wie bei Berlin Jet.
ThomasL Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Die letzte Aussage ist ja nun absolut falsch. Aber wann hat auch Flusifan schon mal Realitätssinn bewiesen
flusifan Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 ich kenn halt nur die lage bei 5D. oder hast du schon mal ein produkt erfolgreich gesehen wo es keine werbung gab? also in unserem zeit alter.
ThomasL Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 DU willst die Lage bei VBA kennen? Ich glaube kaum. Und über den Vergleich mit BerlinJet kann man wohl nur den Kopf schütteln. Solche Aussagen zeigen dann nur, dass du schlicht keine Ahnung von Fluggesellschaften zu haben scheinst. Und betriebswirtschaftliches Denken scheint Dir auch nicht ganz zu liegen: Den Erfolg einer Airline kann man wohl eher an den Auslastungszahlen messen als daran, wieviel Werbung gemacht wird. Weil, vielleicht wusstest du das nicht, die Airlines durch Tickets Geld verdienen und nicht durch Werbung. Denn stell dir vor: Werbung kostet. Wenn also die Tickets verkauft werden (Einnahmen reinkommen) und dafür gar nicht viel Werbung nötig war (Ausgaben gering bleiben), dann ist das doch zufriedenstellend.
D-NRN Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 "ich kenn halt nur die lage bei 5D. " Ach Flusi - in diesem Thread geht es nicht um Dutchbird.
Micha Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Mist da war einer schneller, ist nicht bös gemeint flusi, aber mit der Benutzung des 2LC "5D" hast du dir selber ins Bein geschossen wenn du sagst dass du die lage von VBA kennst, nichts für ungut!
Gast theDarkD Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 ich kenn halt nur die lage bei 5D. oder hast du schon mal ein produkt erfolgreich gesehen wo es keine werbung gab? also in unserem zeit alter. Mir wäre neu das Flusi überhaupt irgend was kennt. ) Ich beobachete VBird nun schon seit Ihrem Anfang direkt aus der Nähe und muß sagen: Die fahren absolut Schmalspur was Kosten angeht, bemühen sich mit allen Mitteln (die eben dafür zur Verfügung stehen) Ihre Kunden glücklich zu machen und langsam kommt sogar die Auslastung in einen grünen Bereich OHNE Millönchen in Werbung zu versenken. Wenns klappt, warum nicht? Übrigens war am Mi. in DUS (im Verhältnis der Größe zu NRN) ziemlich tote Hose, und auf NRN tantze am selben Tag der Bär. Das geht dort Aufwärts !! und mit GROßEN SCHRITTEN.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.