Zum Inhalt springen
airliners.de

ADV-Zahlen Feb/Mar ??


Alex330

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

weiß jemand, warum zumindest die Februar-Verkehrsstatistiken der ADV noch nicht online sind? Zwar haben einzelne Flughäfen ihre Zahlen bereits veröffentlicht, jedoch fehlen noch viele Angaben. Eventuell könnten wir die Daten ja auch hier zusammentragen.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

AIRPORT / PAX Feb. / Change Feb. / PAX lfd. J. / Chge lfd J.

Frankfurt / 3.568.396 / 9,0 / 7.177.599 / 5,5

München / 1.844.722 / 5,2 / 5.740.000 / 2,2

Düsseldorf / 934.699 / 3,7 / 1.834.271 / 0,2

Berlin-Ges. / 951.229 / 4,1 / 1.857.779 / 3,3

Berlin-Tegel / 774.514 / -0,5 / 1.514.157 / -1,6

Hamburg / 666.405 / -0,1 / 1.286.306 / -1,4

Stuttgart / 577.949 / 21,9 / 1.133.244 / 21,7

Köln/Bonn / 509.695 / 6,1 / 1.006.965 / 1,6

Nürnberg / 321.473 / 26,5 / 602.063 / 21,0

Hannover / 299.603/ 8,6 / 587.239 / 8,3

Hahn (HHN)/ 186.272 / 32,9 / 361.092 / 27,0

Berlin-Schönefeld/ 145.719 / 49,3 / 284.611 / 55,6

Leipzig/Halle / 113.187 / -1,0 / 206.836 / -2,2

Bremen / 106.965 / -6,9 / 204.914 / -9,7

Dresden / 102.929 / -1,2 / 190.378 / -4,3

Münster/Osn. / 73.861 / -9,3 / 142.254 / -12,9

Dortmund / 54.465 / -14,0 / 108.992 / -11,5

Erfurt / 49.309 / 99,1 / 71.575 / 77,9

Berlin-Tempelhof / 30.996 / -18,1 / 59.011 / -23,1

Saarbrücken 23.784 / 14,1 / 42.684 / 5,6

 

 

Dürfte unsere Nürnberger Freunde erfreuen, dass NUE sowohl in den Monatszahlen, als auch in den fortlaufenden Jahreszahlen HAJ überrundet hat.

 

Ausserdem sieht es so aus, wie wenn die Stuttgarter in diesem Jahr wieder ihren Platz vor CGN einnehmen könnten und unsere DUS-Fans dürfte das positive Feb.-Ergebnis auch erfreuen.

 

Da ja der Februar durch das Schaltjahr keinen so richtigen Vergleich mit dem Vorjahr zulässt, habe ich die Zahlen mal um diesen 1 Tag bereinigt.

 

Das Ergebnis würde dann folgendermaßen aussehen:

 

Frankfurt / 3.445.348 / 5,2

München / 1.781.111 / 1,6

Düsseldorf / 902.468 / 0,1

Berlin-Ges. / 918.428 / 0,5

Berlin-Tegel / 747.807/ -4,0

Hamburg / 643.426 / -3,6

Stuttgart / 558.020 / 17,7

Köln/Bonn / 492.119 / 2,5

Nürnberg / 310.388 / 22,1

Hannover / 289.272 / 4,9

Hahn (HHN)/ 179.849 / 28,3

Berlin-Schönefeld/ 140.694 / 44,1

Leipzig/Halle / 109.284 / -4,4

Bremen / 103.277 / -10,1

Dresden / 99.380 / -4,6

Münster/Osn. / 71.314 / -12,4

Dortmund / 52.587 / -17,0

Erfurt / 47.609 / 92,2

Berlin-Tempelhof / 29.927 / -21,0

Saarbrücken / 22.964 / 10,1

Geschrieben

schoen zu sehen, dass der allgemein berichtete Aufschwung sich auch in den Verkehrszahlen herauslesen laesst.

 

Gibt es bei vielen Flughaefen kurzfrisitge und/oder "technische" Factoren, die die Ergebnisse verzerren und teilweise die grotesken Prozentzahlen erklaeren?

Geschrieben

Hallo Lp0815,

 

die enormen Zuwächse bei einigen Airports ist fast immer dadurch zu erklären, dass LCC diese Airports neu anfliegen oder wie im Fall Hahn vom Wachstum der LCC, in diesem Fall hauptsächlich RyanAir, profitieren.

 

Hier mal die Auflistung nach den Veränderungen:

 

I. Feb. 2004 (Veränderungen in %)

 

Erfurt +99,1

Berlin-Schönefeld +49,3

Hahn +32,9

Stuttgart +21,9

Nürnberg +26,5

Saarbrücken +14,1

Frankfurt +9,0

Hannover +8,6

Köln/Bonn +6,1

München +5,2

Berlin-Ges. +4,1

Düsseldorf +3,7

-------------------------------------------

Hamburg -0,1

Berlin-Tegel -0,5

Leipzig/Halle -1,0

Dresden -1,2

Bremen -6,9

Münster/Osn. -9,3

Dortmund -14,0

Berlin-Tempelhof -18,1

 

Und nun das Ganze noch nach den fortlaufenden Zahlen des Jahres

 

Erfurt +77,9

Berlin-Schönefeld +55,6

Hahn +27,0

Stuttgart +21,7

Nürnberg +21,0

Hannover +8,3

Saarbrücken +5,6

Frankfurt +5,5

Berlin-Ges. +3,3

München +2,2

Köln/Bonn +1,6

Düsseldorf +0,2

--------------------------------------------

Hamburg -1,4

Berlin-Tegel -1,6

Leipzig/Halle -2,2

Dresden -4,3

Bremen -9,7

Dortmund -11,5

Münster/Osn. -12,9

Berlin-Tempelhof -23,1

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2004-04-13 14:59 ]

Geschrieben

Zu NUE läßt sich eigentlich nur sagen, es bleibt abzuwarten, wie die Zahlen für Mai-Oktober aussehen. Hier sind wohl rückläufige Zahlen (ja ihr lest richtig, ich meine Minuswerte) zu erwarten. Das dicke Plus liegt allein am der Funktion als Winterdrehkreuz für HLF und AB (das ja um den Freitag erweitert wurde). Das ist mehrheitlich also Wachstum, welches anderenorts generiert wurde.

Die angebotenen Gesamtkapazitäten sind im Sommerflugplan sowohl bei Linie als auch Touristik deutlich im Vergleich zum Vorjahr gekürzt worden (da hilft auch kein FCO-CityShuttle weiter).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...