Zum Inhalt springen
airliners.de

Dry-/Wetlease + Maintenance


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wenn ein Carrier ein Flugzeug im Dry- oder Wetlease nimmt, wie verhält es sich dann mit der Verantwortung für die Maintenance ?

Bleibt die beim Halter oder geht sie an den Operator ?

Wie schnell werden denn i.d.R. Leasingverträge wirksam, d.h. die Flugzeug übernomen ?

Geschrieben

Hi Starline,

 

also im Wet Lease zahlt der Operator, also derjenige auf dem das Flugzeug zugelassen ist in der Regel alles was damit zu tun hat.

Wenn ein Flieger im Dry Lease genommen wird, müssen die Maintenance Reserve Zahlungen in der Regel enthalten diese den C-Check an den Leasinggeber gezahlt werden. Für die kleinen Checks und die Line Maintenance bis hin zum C ist normalerweise die Airline selber verantwortlich, allerdings kann dieser Bereich auch ausgeglierdert werden, falls es sich um eine kleine oder neue Airline ohne eigener JAR-145 Technik handelt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...