viasa Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Habe bei einer Flight Tracker Seite folgende Angabe zu einem Routing gefunden. (Der Flug ging von Washington nach Frankfurt) KIAD..SWANN.V268.BROSS.J42.RBV.J62.ACK.. KANNI.N43A.COLOR..4700N/05000W..4900n/0400W.. 5200N/0200W..LIMRI..DOLIP.UN523.CRK.UM140. NORLA.UR37.SAM.UR37.DVR.UL9.KONAN.UL607.SPI. UT180.DITEL.T180.OSMAX.OSMAX1W.EDDF/0712 Da ich nicht direkt vom Fach bin, würde ich gerne wisssen was das ganze bedeutet! Habe noch viel mehr solche Routings, die bei mir Fragezeichen aufwerfen... aber vielleicht ist mir danach klar, wie ich das ganze zu interpretieren habe! Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die meisten Wörter fünf Zeichen aufweisen. Kann es sein, dass es sich dabei um Fixpunkte handelt?!? Wenn ja, gibt es irgendwo eine Liste dieser "Codes"?!? EDIT: etwas lesefreundlicher gestaltet (ob die "Trennung" stimmt, weiss ich nicht! [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2004-04-10 13:12 ]
Airbus330_200 Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Verfüge da leider nur über weniger als Halbwissen, aber ich glaube, es ist wie folgt: KIAD/EDDF sind natürlich die ICAO-Codes des Start-/bzw Zielflughafens. Alles dreibuchstabige ist ein VOR und die fünfbuchstabigen sind Intersections, die soweit ich weiß willkürlich festgelegte, nur durch ihre geographische Lage bestimmten Navigationshilfen sind. Die Buchstaben/Zahlenkombination dazwischen ist wahrscheinlich der Airway, der zwischen den beiden Punkten liegt. Kann natürlich auch sein, dass ich totalen Ursuppe gelabert habe, beziehe mich ausschließlich auf FS-Wissen
airlinetycoon Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 KIAD..SWANN.V268.BROSS.J42.RBV.J62.ACK.. KANNI.N43A.COLOR.. KIAD= der Abflugflughafen SWANN= der nächste Wegpunkt, wahrscheinlich wird zwischen KIAD und SWANN noch eine Standard Depature Route geflogen, die bei SWANN endet. Das ist übrigens ein Wegpunkt der durch seine Koordinaten bestimmt wird, also kein Funkfeuer V268= eine Luftstraße die zwischen den Wegpunkten SWANN und Bross geflogen wird. Dann gehts von Bross auf der J42 weiter bis RBV usw. usw. bis COLOR. Von dort geht es auf den Atlantik. Dann folgt der Nordatlantik Track, die Koordinaten die auf diesem Track überflogen werden sind 4700N/05000W..4900n/0400W.. 5200N/0200W Bei LIMRI hat man dann den Track wieder verlassen und folgt der Route nach dem Schema wie oben bis zum Wegpunkt OSMAX. Dort beginnt die Standart Arrival Route (STAR) OSMAX1W der der Flieger dann bis Frankfurt folgen wird, es sei denn ATC meint das anders. 0712 dürfte die Flugzeit sein. Andre
Takeoff Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Um zu dem Puzzle auch ein bischen beizutragen noch ein paar Ergänzungen: mal angefangen nach den Koordinaten über den Atlantik: LIMRI..DOLIP.UN523.CRK.UM140. NORLA.UR37.SAM.UR37.DVR.UL9.KONAN.UL607.SPI. UT180.DITEL.T180.OSMAX.OSMAX1W.EDDF/0712 von LIMRI gehts wohl direkt zum Punkt DOLIP, von dort aus die Luftstrasse Upper November 523 nach CRK dann die Upper Mike 140 nach Norla, die Upper Red 37 nach SAM, Upper Red 37 nach DVR, Upper Link 9 nach Konan, Upper Link 607 nach SPI, Upper Tango 180 nach DITEL, dann gehts im unteren Luftraum (unter FL245) weiter die Tango 180 nach OSMAX und von dort aus die OSMAX1W Anflugroute nach Frankfurt. Ist also vergleichbar mit nem Routenplaner für Autos mit den Angaben an welchem Punkt du auf welche Strasse wechselst.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.