Tecko747 Geschrieben 11. April 2004 Melden Geschrieben 11. April 2004 Am Karfreitag machte ich mich gegen 12.00 Uhr auf zum Stuttgarter Flughafen um meinen kleinen Ausflug nach Rom zu beginnen. Auf der A-8 herrschte sehr starker Oster-Verkehr so dass es teilweise nur recht zäh vorwärts ging. In Echterdingen angekommen, stellte ich mein Auto ab und ging zu McDo zum mich zu stärken. Danach lief ich ins neue Terminal 3. Großartig was dort entstanden ist. Mit diesem Terminal verliert Stuttgart entgültig seinen „Landesflughafen“- Flair. Die Besucherterrasse ist ab sofort auf nur noch über das T3 erreichbar. Die Fläche auf der Besucherterrasse hat sich seit der Eröffnung fast verdoppelt. Am diesem Feiertag herrschte auf der Terrasse reger Ausflugsbetrieb. Nach ausgiebigem spotten suchte ich den neue Burger King im Terminal 1 auf – von dort aus hat man auch einen schönen – und besonders wind- und wetter- geschützten Blick aufs Vorfeld. Gegen 16:20 Uhr öffnete unser Check-In Desk. Neben uns wurde für HLX-Mallorca-Bomber eingecheckt und es herrschte unter vielen Paxen bereits Ballermann-Stimmung. In meiner Reihe standen hauptsächlich ältere Leute die über die Ostertage nach Rom pilgerten. Auch im Airside-Bereich ist das Terminal 3 sehr schön – allerdings sind noch nicht alle Geschäftsflächen vermietet. Dank des vorgelagerten Warteraums macht T3 einen nicht so engen Eindruck wie T1. T1 und T3 und T4 im Airside-Bereich miteinander verbunden. Pünktlich eine halbe Stunde vor Abflug kam der Vorfeldbus und brachte uns zum Flieger. Ach wie schätze ich doch das Boarding bei V-Bird. Da bereits im Internet Sitzplätze reserviert werden verläuft es alles sehr relaxt. Doch beim heutigen Flug stürmten wieder die Leute das Flugzeug und erkämpften sich die besten Plätze. HLX 7520 Stuttgart (STR) - Rom (CIA) B737-700 D-AGEP http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737ng&msn=28102 Die D-AGEP war ein alter bekannter. Schon im Dezember brachte mich diese 737-700 nach Venedig. Sogar der Pilot war der selbe J. Um 18:20 Uhr starteten wir auf der 07 und durchbrachen bald die dünne Wolkenschicht. Die Maschine war mit ca. 75 % gut ausgelastet. Nach einer Stunde und 15 Minuten Flugzeug landeten wir dann bei leichtem Regen auf dem Airport in Ciampino. Vorbei am einer Helvetik F-100 und einer Easy Jet 737 rollten wir zum Terminal. Im Flugzeug wurden wir auf einen Teravison Bus-Shuttle in die Innenstadt hingewiesen. Return 12 €. Dies war mir jedoch zu teuer und ich suchte nach der Ankunft die Bushaltestelle für die normalen Busse nach Rom. Da es nur schwer zu bedienende Automaten gab, herrschte auch bei den anderen Fluggästen starke Verunsicherung. Ein junges Pärchen sprach sogar von einer Bahnanbindung von Ciampino-Airport. Wahrscheinlich verwechselte sie die beiden Airports in Rom. Doch ich konnte sich nicht überzeugen und sie zogen weiten und suchten auf dem Flughafengelände einen Bahnhof. Es gibt anscheinend zwei Busgesellschaften die zwischen U-Bahn Station und Airport pendeln. Eine weitere Reisende meinte ich nehme am besten am Automaten ein 24-Stunden Ticket für Rom für 4€. Gesagt getan. Nach fast einer halben Stunde Wartezeit fuhr dann endlich einer blauer Bus vor. Doch unter vielen Reisenden herrschte immer noch starke Verwirrung. Viele stiegen ohne Ticket in den Bus und wurden vom Fahrer aufmerksam gemacht dass es Tickets nur am Automaten gäbe. Mache Leute lösen ein falsches Ticket..... Manche waren total hilflos und schimpfen. Doch schließlich fuhren wir endlich los – zuerst zum Bahnhof in kleinen Ort Ciampino der auf der anderen Seite des Flughafens liegt. Nächste Station war die U-Bahnstation an der Linie A. Dort stieg ich aus um nahm einen Zug bis „Republica“. Ich hatte das Hotel Everest 2 gebucht. Nicht sehr schön, aber für eine Nacht ok. Am nächsten Tag stand Sightseeing in Rom auf dem Programm. Tevi-Brunnen Spanische Treppe Nach dem Po der zeitlängste Fuss Italiens - der Tiber Engelsburg Blick auf den Vatikan mit Petersdom Coloseum Piazza Venezia mit Monumento Vittorio Emmanuele II Rom ist im meinen Augen eine sehr schöne, antike Stadt. Vom Hauptbahnhof "Roma Termini" fuhr ich mit dem Regionalzug nach Ciampino. Von dort aus Beschloss ich das kurze Stück (ca. 3 km) zum Flughafen zu laufen und nicht auf den Bus zu warten. Eine große Fehlentscheidung. Die ersten 2 km führen an einer kleinen Straße entlang. Als ich gerade unter der Anflugbefeuerung der Runway 15 lief, brauste eine Ryanair 737-800 über meinem Kopf hinweg. Doch dann mündete die Straße in eine Art Autobahn. Andere Straßen gab es nicht und zum umkehren war es schon zu spät. Also stapfte ich zwischen Flughafenzaun und der 4-spurigen Schnellstasse die restlichen 1000m durchs hohe Grass. Teilweise war der Weg jedoch durch Hecken versperrt und ich musste auf den Standstreifen ausweichen. Liebe Kinder – macht das bitte nicht nach und wartet schön artig auf euren Bus! Endlich erreichte ich die Einfahrt des Flughafens, die durch starke Polizeipräsensenz gesichert war. Ganz Rom glich in diesen Tag wegen der Terrorwarnungen einer Festung. Endlich am kleinen Terminal angekommen, holte ich mir gleich meine Bordkarte und ging durch die Sicherheitskontrolle. Danach winkte mich noch ein Polizist in sein Büro und untersuche meinen Körper nach TNT J. Im sehr vollen Warteraum warteten auch noch Paxe der Ryanair Flüge nach Karlsruhe und der verspäteten Stansted, sodass alle Plätze schön belegt waren. HLX 7521 Rom (CIA)- Stuttgart (STR) B737-500 D-ALHG http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=b737&msn=24776 Pünktlich schwebte unsere HLX-Maschine ein. Zu meiner Überraschung keine –700er sondern eine –500er 737. Eine kleine Musterpremiere für mich. Jetzt fehlen mir nur noch die 737-600 und die 737-900 dann hab ich alle Modelle dieser Reihe durch. Es war die D-AHLG. 14 Jahre alt, aber trotzdem sehr sauber und in einem gutem Zustand. Ich machte noch ein Bild vom Tower in Ciampino. Nach dem Start auf der 15 drehten wir westwärts auf Meer hinaus und flogen an der Küste entlang Richtung Mailand, Zürich nach Stuttgart. Pünktlich setzen wir schließlich auf der 07 in Stuttgart auf. Nach der Landung wurden wir mit dem Bus wieder ins Terminal 3 gebracht. Ein sehr schöner Trip in eine schöne Stadt endete. Sehr gut gefiel mir das neue T3 in Stuttgart sowie HLX. Schade dass HLX den Flug hab Mai einstellt. Leider fand ich den Bustransfer von Flughafen Ciampino in die Innenstadt etwas verwirrend. Aber man lernt ja nie aus...
guybrush Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Also ich fand den Spaziergang von Ciampino Bahnhof zum Flughafen gar nicht so schlecht. Da der Bus erst in einer Stunde gekommen wäre, entschieden wir uns, zu laufen. Am Flughafen trafen wir dann ein Pärchen, das wir schon an der Bushaltestelle gesehen hatten. Die haben für die Taxifahrt dann 15€ ausgegeben. Wenn man Zeit und schönes Wetter hat und kein Gepäck, kann ich den Fußweg nur empfehlen.
Tecko747 Geschrieben 12. April 2004 Autor Melden Geschrieben 12. April 2004 Welche Route bist du denn gelaufen? Auch nördlich um den Flughafen - oder bist du südlich rum? Dürfte fast die selbe Entfernung sein. Also ich empfand es nicht besonders angenehm auf dem Standstreifen einer Schnellstraße zu laufen auf der die Autos mit 100 dir entgegenkommen!
guybrush Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Müßte die nördliche Route gewesen sein. Man kann eben den ganzen Weg die Flieger beobachten und man läuft ja nicht die ganze Zeit an der Straße lang. Das ist ja außerdem immer so, wenn man in Italien oder sonstwo in Südeuropa läuft, da gibts halt kaum mal Rad-oderFußgängerwege.
Tecko747 Geschrieben 26. September 2004 Autor Melden Geschrieben 26. September 2004 So, Rom ist nun auch komplett bebildert!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.