Tecko747 Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 In einer klaren Märznacht stieg ich früh morgens verschlafen in mein Auto und fuhr zum Flughafen München um dort einen kleinen Ausflug nach Helsinki zu starten. Gegen 5.15 Uhr traf ich dort ein und fuhr mit der S-Bahn zum Terminal. Am V-Bird Schalter herrschte flauer Betrieb und ich holte mir gleich meine Boardkarte. Leider hatte so früh am morgen der Burger King in München und geschlossen und sich beschloss im Edeka-Supermarkt ein Frühstück zu kaufen. Im Zentralbereich setzte ich mich auf eine Sitzbank und begann mein Brezel zu essen. Plötzlich nahmen zwei Zivilbeamte der Polizei einen Jugendlichen einen hoch, durchsuchten ihn nach Drogen und nahmen seine Adresse auf. Eine Stunde vor Abflug schlenderte ich wieder zum Modul D und ging zur den Sicherheitscheck in den Warteraum. Pünklich um 7:10 Uhr wurde schließlich unser Flug aufgerufen und ein Vorfeld-Bus stand bereit. Es erhob sich nach mir nur noch ein weiterer Fluggast und zu zwei gingen wir die Treppe hinunter zu Bus. Ich dachte zuerst – mein Gott schon wieder nur 2 Paxe – arme V-Bird. Doch nach und nach füllte sich der Bus langsam und es bot sich dann doch kein ganz so trauriges Bild. Schließlich fuhr der Bus los und wird stiegen über einen Vorfeld-Finger die PH-VAD der niederländischen Airline. Wie auch schon auf meinem Kopenhagen-Flug machte der Crew einen gutgelaunten Eindruck. Der Fingen dockte ab und wir rollten zur Startbahn 08L. 5D 1083 München (MUC) - Niederrhein (NRN) A-320 PH-VAD http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=525 Mit verringerter Triebwerksleistung hob der A-320 schon bald in den weißblauen Münchner Himmel. Wie immer wurden Mr.Bean-Filme an Board gezeigt. Nach einer Stunde landeten wir auf der 27 in Niederrhein. Wendeten nach einem starken Bremsmanöver auf der Bahn und rollten diese zurück. Am Vorfeld angekommen konnten wir im Flugzeug sitzen bleiben. Auf meinem Kopenhagen-Flug musste ich das Flugzeug verlassen. Nachdem die neuen Paxe in Niederrhein zugestiegen war, starteten wir nach ca. 45 Minuten wieder von der Bahn 27. 5D 1083 Niederrhein (NRN) – Helsinki (HEL) A-320 PH-VAD http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=525 Besonders angenehm finde ich die relativ Preiswerten Getränke an Board von V-Bird. Also gönne ich mir eine Cola und ein Brötchen auf diesem 2 Stunden-Flug. Der Flug führte uns über Hamburg, Kopenhagen, Schweden an die finnische Küste. Besonders schön konnte man vom Flugzeug aus das nordische Packeis und die tausenden von verschneiten Seen erkennen. Nach einem sehr ruhigen Anflug setzten wir auf Bahn 22L des Airports von Helsinki auf und rollten bei eisiger Kälte zum Terminal. Über eine Fluggastbrücke verließen wir den Airbus. Schnell fand ich den Bussteig den Linienbusses der mich in den Innenstadt bringen sollte. Der Bus kostet 3 € und fährt alle 30 Minuten. Die Fahrt führte durch eine herrlich verschneite finnische Winterlandschaft. Am Hauptbahnhof stieg ich aus und lief zu Fuss zu meinem Hotel Olympic Cumulus. Dann war Sightseeing angesagt. Erste Station Olympiastation. Danach ging es über einen zugefrorenen Stadtsee zur Felsenkirche. Besonders faszinierend sind die großen Fährschiffe die direkt in der Stadt anlegen. Von dort aus geht es nach Stockholm, ins Baltikum, ja eigentlich durch die ganze Ostsee. Wahnsinn wie viele Lkw im Bauch eines solchen Giganten passen. Weiter ging es durch die Innenstadt... Der Dom zu Helsinki stahlte im schönen Abendlicht. Helsinki Hauptbahnhof Am nächsten Tag machte ich mich wieder durch die eisige Kälte auf dem Weg zum Hauptbahnhof. Der Connex-Bus brachte mich innerhalb von 30 Minunten zum Flughafen. Dort angekommen hatte ich noch reichlich Zeit mir den Flughafen anzusehen. Am Terminal 2 gibt es sogar noch kultigen 60er-Jahre Parkettboden. Ich checke ein und begab mich in den Airside-Bereich. Dort knipste ich ein paar Bilder von Finnair-Fliegern, die das Bild in Helsinki dominieren. Auch die SAS-Tochter Blue 1 ist entzwischen mit den Avros gut vertreten. Ich schaute mich nich etwas im Inlandsterminal um. Später ging es zum Check ins internationale Terminal 2. Nach kurzer Wartezeit traf auch schon unser V-Bird für den Rückflug nach Niederrhein ein – des war die PH-BMC in gelborangen Dutchbird-Colors. Damit hatte die komplette V-Bird Flotte abgeflogen. Das Boarding war dank zugewiesenen Sitzplätzen sehr ruhig und wir rollten schon bald darauf zum Start auf die 22L. Vollgas und ab gings! 5D 1084 Helsinki (HEL) - Niederrhein (NRN) A-320 PH-BMC http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=1081 Über Osnabrück verließen wir wieder unsere Reiseflughöhe und begannen mit dem Anflug auf NRN. Wunderschön konnte man die Arena auf Schalke sowie den Gasturm vom Oberhausen erkennen. Der Anflug war aufgrund des frischen Windes etwas wackelig, was meine Sitznachbarn etwas aus der Ruhe brachte. Nach der Landung auf der 27 ging es aufgrund eines schon zum take-off wartenden V-Bird Vogels über den Taxiway N, vorbei an den alten Sheltern der RAF, zum Terminal. Wie schon auf dem Hinflug konnte ich im Flugzeug sitzen bleiben. Immer wieder beeindruckend ist der starke Ansturm die Besucherterrasse in NRN am Sonntagnachmittag. Als die Paxe aus Niederrhein zugestiegen waren, wurde sämtliche Fluggäste im vorderen Teil gebeten sich in den hinteren Teil des Flugzeugs zu setzen. Die Flugbegleiterin fragte sämtliche Paxe der Reihen 1-7, manche weigerten sich, manche setzen sich freiwillig um. Gottseidank übersah sie mich und ich konnte mir lange Diskussionen ersparen. Danach wurden noch zwei Passagiere aufgerufen, diese verließen das Flugzeug und liefen Richtung Gepäcksortieranlage – ich vermute sie hatten etwas in ihren Reisetaschen was dort nicht hineingehörte. Nach kurzer Zeit kamen sie jedoch mit roten Köpfen wieder ins Flugzeug zurück. Kurz darf frage ich einen anderen Flugbegleiter ob ich mich auf die andere Seite des Fliegers sitzen könnte, da ich bei Start noch Bild des Flughafen Niederrheins von oben schießen wolle. Dieser willigte ein und kam nach dem Start von der 27 und der starken Rechtskurve zu meiner Aufnahme. 5D 1084 Niederrhein (NRN) – München (MUC) A-320 PH-BMC http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=1081 Der weitere Flug nach München führte uns mit schönem Blick auf den Frankfurter Flughafen direkt nach München Dort wo wir pünktlich auf der 26R landeten und am Modul D bzw. E andockten. Ein herrlicher Wochenendausflug hing zuende. Besonders die sehr kalte, aber herrliche Winterlandschaft in Helsinki hatte mich sehr begeistert.
Moe Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 hi! War sehr interessant zu lesen! Wie teuer war denn das Hotel? Habe nämlich allzugorße Lust demnächst auch mal nach HEL zu fliegen.
Zulu Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Teko747, Dein Bericht war sehr interessant, weil A300B2, Crowd und ich fliegen die selbe Strecke am 1.Mai und zurück am 2.Mai für EUR 48,00 Hin und Zurück. Wir haben das Ramada Hotel in der Nähe vom Hauptbahnhof gebucht (EUR 95,00/Nacht). Wo genau fährt dieser Bus weg am Terminal, oder weist Du noch die Nummer? Danke
Marobo Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Es ist der Bus Nr. 615. Abfahrt ist direkt vor dem Terminal alle 15 Minuten (Sa/So alle 20 Minuten). Er fährt von Bay 1A. Wichtig: Nicht den Finnair-Bus nehmen! Der ist nämlich etwas teurer und auch nicht wirklich besser. Der fährt von Bay 1B ab. Im Terminal gibt es übrigens auch kostenlose Flugplan-Broschüren, in denen der Fahrplan abgedruckt ist. Ist für die Rückfahrt nicht unpraktisch
Tecko747 Geschrieben 12. April 2004 Autor Melden Geschrieben 12. April 2004 Danke für die positive Resonanz! Der Bus zur Innenstadt hält direkt vor dem Terminal 2 und ist leicht zu finden. Fahrkarten gibts direkt beim Fahrer und man muß sich nicht mich unverständlichen Automaten rumärgern. Die Bus trägt die Liniennummer 615 und fährt mit einigen Zwischenstopps direkt zum großen Busbahnhof am Hauptbahnhof. Für das Hotel *** zahlte ich über Hotel.de 70€ für das Einzelzimmer. Das Hotel ist sieht zwar von außen etwas betagt aus - ist aber innen vollkommen ok und sehr sauber. Alles in allem ist Helsinki wirklich ein sehr schönes Reiseziel. Eben ein sehr individuelles Ziel - das ich nur weiterempfehlen kann! Ich zahlte damals zusammen für alle Flüge 40 €. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2004-04-12 22:19 ]
Marobo Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Jugendherbergen/Hostels gibt es übrigens auch einige in Helsinki. Dort zahlt man als DJH-Mitglied ab 12 EUR (sonst +3 EUR) - jedenfalls war es Mitte März so. Ich habe so quasi direkt im Olympiastadion übernachtet. Das hatte was Ich hab übrigens 29 EUR pro Flug bezahlt; habe allerdings schon im November gebucht. Damals gab es ja noch nichts unter 29 EUR. Fand ich aber auch gerade noch so OK [ Diese Nachricht wurde geändert von: marobo am 2004-04-13 00:46 ]
Tecko747 Geschrieben 12. April 2004 Autor Melden Geschrieben 12. April 2004 Da wir ja nun definitv durch Zufall im selben Flieger waren: Meinst du ich hab mich bei den Auslastungszahlen vertippt oder könnten die von mir geschätzten Werte hinkommen?
ThomasL Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Einen Tipp für Helsinki-Kurztripps: UNBEDINGT eine Fahrt mit der Straßenbahnlinie 3B oder 3T (in Gegenrichtung) machen. Das ist eine Ringbahn, die immer im Kreis fährt und von der aus man sehr viele Sehenswürdigkeiten sehen kann. Es gibt sogar in diesen Straßenbahnen und in den meisten Hotels extra Broschüren die die Strecke dieser Linie erklären und beschreiben welche Sehenswürdigkeiten man zu Gesicht bekommt. Das Ganze kostet nur rund 2 Euro pro Person, dauert eine Stunde und man hat mal einen Rundum-Eindruck von Helsinki bekommen. Sehr zu empfehlen!
Jet+Prop Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Vielleicht ein kleiner Hotel-Tip: Wir (5 Personen) fliegen Ende Mai nach Helsinki. Wir haben das Hotel Helka (3 Sterne) gebucht. Das Beste: Dort gibt es auch 3-Bett-Zimmer, somit brauchen wir nicht extra ein Einzelbettzimmer zu buchen. Lage des Hotels: ca. 800-1000m westlich vom Hauptbahnhof und etwa 400m südlich der Felsenkirche. Preise liegen bei 80 Euro (DZ, inkl. F) und bei 117 Euro (Dreibett-Zimmer, inkl. F) - buchbar über http://www.octopustravel.com Hotelinfos unter: http://www.helka.fi Nach unserer Reise kann ich Euch dann genauer berichten ob das Hotel wirklich so gut wie beschrieben war... Grüße, Stefan
FlySwiss Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 Ihr Glücklichen fliegt nach HEL. war vor 2 Wochen in Finnland, HEL und KTT. Welches auf mein 10. Finnlandbesuch war. Viel Spass am 1.Mai in HEL, da ganz Helsinki besoffen ist. Viel Spass am Vappu feiern. Ich werde erst wieder im Juni nach HEL fliegen und den Midsummer mit meinen finnischen freunden feiern. Tervesin Stefan [ Diese Nachricht wurde geändert von: FlySwiss am 2004-04-13 13:07 ]
Jet+Prop Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 @ tecko747 Auf welcher Seite im Flieger bist Du denn gesessen (Hin- und Rückflug, vorallem NRN-HEL und HEL-NRN)? Wo sieht man mehr von der Landschaft / Küste? Bin für alle Tips dankbar! Grüße, Stefan
Tecko747 Geschrieben 16. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2004 Der sehr schöne Ausflug mit Ex-VBA nach Finnland wurde nun auch bebildert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.