h-milch Geschrieben 15. April 2004 Melden Geschrieben 15. April 2004 Kennt jemand außer Air Namibia+ SAA noch Fluggesellschaften, welche diese Strecke fliegen??? Evt. auch zu günstigeren Preisen? Gibt es LCC in Südafrika???
Bobby Geschrieben 15. April 2004 Melden Geschrieben 15. April 2004 JNB-WDH wird nur von SW,SA und Comair bedient,Comair operiert als British Airways-Franchise mit BA-Flugnummern. andere Airlines aus SA wie Kulula (Low Cost), Nationwide und Sunair fliegen nur innerhalb SA nicht nach Namibia.
744pnf Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Zwei Anmerkungen zum Thema: 1.) Air Namibia ist qualitativ überraschend gut, man kann also jederzeit mit ihnen fliegen und braucht sich nicht krampfhaft nach etwas anderem umzusehen (habe die Strecke mit ihrer 732 abgeflogen). 2.) Wenn man die volle SAA-Verbindung von Deutschland nach Windhuk mit Umsteigen oder Stopover in Johannesburg bucht dürfte es meiner Erfahrung nach nicht unbezahlbar sein, notfalls mit Hilfe eines Airpass. Bei einer einzeln gebuchten Rotation z.B. JNB-WDH-JNB kann das natürlich ganz anders aussehen.
h-milch Geschrieben 16. April 2004 Autor Melden Geschrieben 16. April 2004 Danke schon mal für die Antworten. Die Homepage von Sunair scheint nicht zu funktionieren. Zudem habe ich noch 1time.aero gefunden für Südafrikanische Inlandsflüge. Leider ist die Homepage überhaupt nicht aussagekräftig, es gibt scheinbar nichts außer der Buchungsmaschine. Fliegen die wirklich???
Gast Wolf Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 ja, 1time.aero fliegt wirklich, ich würde die allerdings Nationwide empfehlen ( bin schon mit der airline geflogen ) haben gutes service und sind trotzdem genauso billig wie kulula und 1time.aero die als echte LCC's kein inkludiertes service haben
Lp0815 Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 bin die Strecke schon mal geflogen, allerdings 09-2000. Damals war ich in WDH und wir haben spontan ueberlegt, ob wir nicht am naechsten Tag das Wochenende ueber nach Suedafrika fliegen. Das waren jeweils bei SW und SA absolut billige Preise, weil jeweils die Buchungslage fuer die Fluege gering war und aufgrund der kurzen Zeit die noch bis zum Flug war auch gering bleiben wuerde. Wir sind dann letztendlich mit SW 732 geflogen, war absolut okay und auch fuer Namibia-Verhaeltnisse spottbillig. Ergo: wenn Du die Gelegenheit hast, ueberleg, ob Du nicht vielleicht kurzfristig vor Ort buchen kannst. Ist eigentlich immer sehr teuer, war aber da unten der absolute Gluecksfall. Zu LCC weiss ich leider nix. Cheers from DTW, Lx @Wolf: welcome to airliners.de <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lp0815 am 2004-04-16 17:56 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lp0815 am 2004-04-16 17:58 ]
Bobby Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 @Wolff sorry aber Nationwide fliegt NICHT nach Namibia ! @744pnf überaschend gut auf der 732 muss ja wohl bedeuten das Du das schlimmst mögliche erwartet hast. Über die 747-Combi auf der FRA-Strecke kann man sicherlich nur gut sprechen, gute 86 cm Sitzabstand in der Eco, junge Machine, Service eingespielt könnte man aber noch verbessern. Die 737 auf den JNB-/CPT-Strecken wirken dagegene optisch innen wie aussen ausgelutscht und abgewohnt,würde aber trotzdem nicht abraten mit diesen zu fliegen, SAA aber auf jedem Fall bevorzugen. Die einzige vernünftige Online-Buchungsseite aus SA die ich bis heute heraus gefunden habe wäre http://www.travelonline.co.za Ansonsten bieten ausser SA/SW auch LH/BA/IB/AF Durchgangspreise WDH via JNB mit Stopp an, vielleicht besser als extra Tickets zu kaufen !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.