Zum Inhalt springen
airliners.de

Crash in Nigeria


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War es definitiv eine BAC-111? Ich habe in den Nachrichten gehört es soll sich um eine British Aerospace 100 gehandelt haben. Die haben wahrscheinlich einen Avro RJ-100 gemeint. Davon war aber auch kurz ein Foto zu sehen.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Es handelt sich definitiv um einen Avro Regionaljet 100 Avroliner.

 

Warum haben wir zu diesem Absturz eigentlich 3 Themen?

Gast Swissfighter
Geschrieben

Ich habe vorher die Nachrichten auf RTL und ProSieben geschaut, an beiden Orten ging man eideutig von einem Avroliner aus.

Habe mich aber jetzt umgesehen und bin mehrmals auf diesen Satz gestossen:

 

An Bord der Maschine des Typs BAC-1-11-500 seien 69 Passagiere und sieben Besatzungsmitglieder gewesen, sagte ein Vertreter der Luftfahrtbehörde. Es werde befürchtet, dass alle ums Leben gekommen seien.

 

Nichts desto Trotz ist es schlimm genug, dass schon wieder eine Maschine abgestürzt ist. Mein Beileid den Hinterbliebenen der Opfer!

Geschrieben

Die Avro RJ100 wird eingesetzt von:

* Malmoe Aviation (9), Schweden

* Aegean Airlines (6), Griechenland

* CitiExpress (16), Großbritannien

* Crossair/Swiss (15), Schweiz

* SN Brussels (12), Belgien

* Turkish Airlines (10), Türkei

 

Nicht eine Avro ARJ100 wird außerhalb Europas eingesetzt, die ursprünglich von SAM eingesetzten Maschinen sind an Malmoe Aviation gegangen. Also alles was im Fernsehen berichtet wird mit Vorsicht genießen!! Außerdem hätte ein Blick ins Flight International Airline directory gereich um festzustellen das EAS nur fünf BAC 1-11-500 besitzt.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

ich hab in den nachrichten auch bilder von nem avroliner gesehen. die haben auch British Aerospace 100 gesagt. vielleicht haben die damit ja die Bae146-100 gemeint.

wie siehts mit denen aus, gibts da welche in der region?

Geschrieben

BAe 146-100:

Air Botswana: 1

 

BAe 146-200:

Air Zimbabwe: 1

 

Die Air Botswana Maschine ist gegrounded soweit mir bekannt, die Air Zimbabwe Maschine fliegt wegen Spritmangels nicht. Ich meine aber das beide Airlines ihre Maschinen inzwischen abgegeben haben. Ehemaliger BAe 146 Betreiber in Afrika:

 

Air Mali

 

Das wars dann auch schon mit BAe 146 in Afrika...

 

GRuß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

danke @728jet

 

tja, dann wars wohl wirklich ne Bac1-11. auch bei airliners.net ist die rede von ner 1-11.

aber warum kommen die medien alle gleich mit ner 146 daher? dass die keinen peil von flugzeugen haben, dass wissen wir schon lange, aber dass dann alle gleich mit der selben falschen maschine daherkommen?

Geschrieben

Bei der abgestürzten Maschine handelt es sich um eine BAC 1-11-525FT der nigerianischen EAS Airlines mit der Kennung 5N-ESF. Das Flugzeug wurde am 13.11.89 (c/n 266) als YR-BCN an die rumänische TAROM ausgeliefert, wo es bis zum 13.07.00 in Einsatz stand.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...