haze Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Diese Frage stelle ich mir schon lange! Angesichts der derzeitigen massiven Expansion von Easyjet in Kontinentaleuropa (neue Bases in SXF & DTM) ist es mir schon klar dass VIE wohl heuer keine Berücksichtigung mehr in der Expansionspolitik von Easyjet finden wird. Doch grundsätzlich mal folgendes: VIE ist zwar dafür bekannt zu den höherpreisigen Airports von Europa zu zählen - trotzdem haben sich die LCC, die VIE in ihr Streckennetz aufgenommen haben, ziemlich gut auf den bedienten Märkten etabliert und expandieren auch weiterhin (siehe erst kürzlich AB mit neuen Strecken nach HAJ & FMO). Die (finanziellen) Anreize VIE`s für die Aufnahme neuer Destinationen dürften ihr übriges dafür tun. Bis jetzt bedienen die LCC ab VIE fast ausschließlich nur Strecken nach Deutschland (TXL, HAM, NRN, FMO, HAJ, DTM, CGN, DTM, STR, FDH, MUC). Die Ausnahmen sind BHX, BRN, PMI und ZRH. Aber das kann es doch nicht gewesen sein! So sehr die Alternative Sky Europe mit Flügen ex BTS wirbt, das Lowcost-Potential ab VIE ist in so viele Himmelsrichtungen noch nicht einmal angerührt worden! Was ist mit Flügen nach Italien, Spanien, Frankreich, GB (VIE ist eine der wenigen (Haupt)städte der EU die noch keine LowCost-Verbindung nach London hat!) und darüber hinaus? Dieser noch unberührte Markt ab VIE wäre doch das ideale Fressen für einen erfahrenen und etablierten LCC wie Easyjet. Schließlich gehört Easyjet zu den wenigen LCC die auch die etwas teureren Airports ansteuern. Die Wachstumsmöglichkeiten wären für Easyjet in VIE enorm, wären sie doch so nebenbei mit keiner nennenswerten Konkurrenz konfrontiert (ganz anders als auf ihren derzeitigen Märkten) Zu guter letzt kommen die ziemlich hohe Wachstumsraten VIE`s hinzu. Im letzten März wurde ein Plus von 18,1 % bei den Passagieren verzeichnet! An allen Ecken und Enden wird für die Erweiterung/Neubau von Terminalanlagen gebaut, einer ungestörten Expansion steht also nichts im Wege, keine Rede von Einschränkungen und Knappheiten bei Slots. Also die Frage an euch alle: Wie seht ihr meine Sichtweise? Verabsäumen es die Big Player der LowCost-Branche sich zum richtigen Zeitpunkt in VIE nieder zu lassen?
Gast Badmax Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 Nun, die Antwort ist relativ einfach. LCC wachsen mom. ununterebrochen. Nur haben die einfach nicht genügend Jets um noch mehr expandieren zu können. (zu schnelles Wachstum ist auch nicht das beste) Desweiteren hat man mom. nicht wirklich das Problem seine Strecken vollzubekommen. Man weicht eben nach Deutschland etc mit neuen Destinationen aus. Ich denke AT wird schon sehr genau von EZY und FR durchleuchtet. Sollte in naher Zukunft Kapazität frei werden, wird sicherlich auch AT vermehrt angesteuert.
Marobo Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 Was ist denn jetzt eigentlich an dem Gerücht dran, dass FR die Auslieferung bestellter Maschinen aufgrund langsameren Wachstums verzögern will? Das wäre ja das genaue Gegenteil davon, dass man nicht genug Flugzeuge zur Bewältigung des Wachstums hat.
Alex330 Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 Ich nehme an, dass es bei FR tatsächlich derzeit Schwierigkeiten gibt, da die Strategie, von kleinen Airports kleine Airports anzufliegen, irgendwann an ihre Grenzen stößt, zumal man immer besser "billig" auch von den großen Airports wegkommt. Easyjet scheint hingegen derzeit kaum genug Flugzeuge zum Wachsen zu haben. Ich gehe davon aus, dass VIE auch noch kommt Gruß Alex
A320 Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Also 99 Euro als kleinster Preis für Brimingham Wien, das ist nicht wirklich LCC. [ Diese Nachricht wurde geändert von: A320 am 2004-04-18 21:04 ]
Gast Darko Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Jaja, VIE braucht wirklcih die EasyJet. Nicht nur Birmingham sondern auch London und alle anderen Easyjet-Hubs sind recht teuer derzeit. Zum Beispiel kommt man nach Genf nicht unter 240 Eur. mit der AUA. Und wenn man nochdazu am selben tag hin und zurück fliegt kann man mit über 400 Eur. rechnen. Also ich hoffe wirklich dass EasyJet, zumindest in einem Jahr oder so nach VIE kommt;-)))
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.