alcapone Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Hallo welche der beiden Flugschulen ist Eurer Meinung nach besser zu empfehlen (für ATPL-Ausbildung ab PPL). Danke und Happy Landings! Alex [ Diese Nachricht wurde geändert von: alcapone am 2004-04-16 23:23 ]
GSI Geschrieben 16. April 2004 Melden Geschrieben 16. April 2004 Was ist denn RWL? Und warum ziehst Du RWL InterCockpit vor? Mit freundlichen Grüßen
MTOW Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 I N T E R C O C K P I T!!! Wer wissen will, warum besucht am besten den monatlichen Infotag. Web: http://www.intercockpit.com Many happy landings!
aljoscha Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 RWL German Flight Academy GmbH Am Flughafen 20, 41066 Mönchengladbach Telefon: 0049 2161 68900 Fax: 0049 2161 689090 e-mail: info@rwl-flight.de Internet: http://www.rwl-flight.de
Gast Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 Denke die späteren Chancen auf einen guten Arbeitsplatz sind bei Intercockpit höher als bei RWL. Das mag früher bei RWL anders gewesen sein aber die Zeiten ändern sich...
QF005 Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 Tzja, wenn ihr meint... RWL Piloten haben einen einzigartigen Ruf und werden bei einigen Airlines vor Intercockpit oder anderen Flugschulen bevorzugt. Glaubt mir, ich kenne genügend Piloten die mir das gesagt haben. PS: Ein Kollege von mir ist derzeitig noch bei der RWL, hat fast die ATPL fertig (noch vor Sommer) und berichtet des öfteren über die RWL. Außerdem ein großer Vorteil ist es in Deutschland direkt mit dem üblichen Wetter fliegen zu lernen. Wenn man immer nur mit Sonnenschein fliegt und dann nach Deutschland kommt dann muss man sich erstmal derbe umgewöhnen und das kann in die Hose gehen. Naja, kluge Leute gehen zur RWL. (Kostet 49.000€- ATPL)
Larsi Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 Hallo mal ne Frage weiß jemand was von der ATPL Flugschule FTC Euroflight in Mannheim.Ist die Flugschule bekannt und gut?
Air Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 Mal eine andere Fragen: Welche Type-ratings beiten diese Flughschulen an ? Und was emphielt sich in der aktuellen Situation eher, 737 o. A320 ? Gruß Air,.
alcapone Geschrieben 17. April 2004 Autor Melden Geschrieben 17. April 2004 @ Larsi: ICQ 150072732 oder ich sags gleich relativ neutral: Alles was ich hier im Forum ueber Flugschulen in Mannheim gehoert habe ging darauf hinaus, besser die LGM zu nehmen. Bei FTC soll es ziemlich eigenartig zugehen (Psycho), aber genaueres kann dir sicher jemand sagen der mehr darüber weiss. [ Diese Nachricht wurde geändert von: alcapone am 2004-04-17 22:58 ]
Mapel Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 RWL ist gut... ...leider wurde deren Bild durch einen tödlichen Unfall vor kurzer Zeit (direkt am Pflichtmeldepunkt Tango) getrübt...
B737 Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 @Mapel: Was ist denn dort passiert? Habe leider nichts davon gehört. HAst Du mehr Infos? War selbst vor ein paar Jahren an dieser Schule, mich würde daher besonders interessieren, wer an Bord war. Viele Grüße B737
QF005 Geschrieben 17. April 2004 Melden Geschrieben 17. April 2004 http://193.111.198.86/topic.asp?TOPIC_ID=2...rms=absturz,rwl
MTOW Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 @QF005: "Außerdem ein großer Vorteil ist es in Deutschland direkt mit dem üblichen Wetter fliegen zu lernen. Wenn man immer nur mit Sonnenschein fliegt und dann nach Deutschland kommt dann muss man sich erstmal derbe umgewöhnen und das kann in die Hose gehen." - Woher beziehst Du Deine Infos bezüglich des Wetters? Du besitzt keinen PPL oder höher? Schon mal was von Bora gehört? Und vor allem, was hat das alles mit deutschem Wetter zu tun? Mit einem ATPL fliegst Du/oder auch jeder andere ja wohl hoffentlich nicht nur in Deutschland! "Naja, kluge Leute gehen zur RWL. (Kostet 49.000€- ATPL)" Dies finde ich eine sehr gewagte Aussage! Könntest Du sie bitte ein wenig erläutern? Danke! Many happy landings! MTOW
aljoscha Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 ich denke mal das sind die absoluten minimalkosten mit den mindeststunden ohne irgendwelche wiederholungen oder zusätzliche schulungsstunden.
Gast Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Von wegen Wetter: Es bringt Null Vorteile hier in den Wolken bei Vereisung rumzustochern. Die Umstellung ist später auch kein Problem. Das Beste ist die Praxis irgendwo zu machen wo es meist sonnig ist, erweitert auch den sonstigen Horizont. Mir tuts jedenfalls nicht leid in den USA geflogen zu sein und nicht im Pott.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.