Zum Inhalt springen
airliners.de

Iberia bestellt A340-600!


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nein

 

22238 450 B747-256B JT9D-7Q 05/01/80 IBERIA EC-DIA

22239 451 B747-256B JT9D-7Q 05/22/80 IBERIA EC-DIB

22764 554 B747-256B JT9D-7Q3 02/26/82 IBERIA EC-DNP N8296V

20137 173 B747-256B JT9D-7A 01/04/72 IBERIA (BOEING) EC-GAG F-GHPC, EC-287, EC-BRQ, EC-765

22454 509 B747-256B(M) JT9D-7Q3 02/18/81 IBERIA EC-HVD EC-DLC, TF-ATL

22455 515 B747-256B(M) JT9D-7Q3 03/24/81 IBERIA EC-IAF EC-DLD, TF-ATM

24106 701 B747-341 CF6-80C2B1 04/30/88 IBERIA (ABD) TF-ATH CK-AD N6046P, PP-VOA, N830DS

24107 702 B747-341 CF6-80C2B1 05/13/88 IBERIA (ABD) TF-ATI N6018N, PP-VOB, N824DS

24108 703 B747-341 CF6-80C2B1 05/27/88 IBERIA (ABD) TF-ATJ N6005C, PP-VOC, N420DS

 

 

 

_________________

uferlos

 

user.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: uferlos am 2002-05-04 17:07 ]

Geschrieben

Falsch! Das berichteten zwar verschiedene Quellen, ist aber nicht so. Die drei 743 fliegen weiterhin mit TF-reg., die beiden 742 haben wieder EC-reg. bekommen, EC-HVD und EC-IAF. Sind auch auch noch alle im Einsatz, wie ich vor drei Wochen in Madrid sehen konnte.

Geschrieben

Damit dürfte das Thema Boeing (777) bei Iberia wohl endgültig vom Tisch sein. Für Iberia war es wirklich wichtig, nach einem jahrelangen Flottenmix (Airbus, Boeing, MDD) eine gerade Linie in ihre Stammflotte zu bringen.

Geschrieben

Man sollte zudem nicht vergessen das auch International Lease Finance Coporation oder kurz ILFC noch einige Maschinen im Bestand hat die, soweit mir bekannt, noch nicht plaziert worden sind. Dies ist durchaus eine Möglichkeit für IB an weitere A346 zu kommen. Werde mal ein bisschen nachforschen obs da weitere Infos gibt.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Wenn ich mich so recht erinnere, dürfte Iberia mit den A340-300/-600 ihre Boeing 747-Flotte ausgetauscht haben. Einige B747 sind schon längst an Air Atlanta Icelandic retourniert worden.

Geschrieben

Laut Informationen im Reservierungssystem müssten tatsächlich noch mehr Maschinen unterwegs sein:

-täglicher Flug nach Buenos Aires (743)

-täglicher Flug nach Havanna (742)

-täglicher Flug nach Mexico City (743)

-täglicher Flug nach Miami (742)

-täglicher Flug nach New York JFK (742)

-täglicher Flug nach Santo Domingo/San Juan (742)

 

Daraus würde ich jetzt mal interpretieren, dass dann die beiden B747-300 von Air Atlanta weiterhin für Iberia fliegen, jedoch nur noch die vier eigenen B747-200 eingesetzt werden.

Geschrieben

Soweit ich mich erinnere hat IB doch auch vor einige A380 zu leasen? Steht das schon fest? Die sollen doch auf den Strecken nach MIA und MEX mit hohem Passagieraufkommen eingesetzt werden? Na, ob MIA für IB noch so interessant ist, nachdem sie sich entschloßen haben den Minihub dort zu schließen!?

Geschrieben

Das Leasing von A380 durch IB sind doch bisher nur Gerüchte, was konkretes bzw. offizielles dazu habe zumindest ich bis dato noch nicht gehört.

 

MIA ist für die Spanier der mit Abstand interessanteste Markt in den USA. Selbst wenn sie ihren (wirklich sehr) kleinen Hub auf MIA verlegen sollte, bleibt ja noch der Oneworld-Partner AA, der eine riesige Zahl von Anschlüßen nach Mittel- und Südamerika bieten kann. Trotzdem, wenn IB in MIA keine eigenen Kurzstrecken-Flieger mehr zu füllen hat, könnte auch der Bedarf an den Riesenvögeln nicht mehr ganz so akut sein. Aber bis 2007/2008 sind es ja noch ein paar Jährchen.

Geschrieben

Soweitz ich gelesen habe, ist zwar das Interesse bei Iberia am Airbus A380 da, aber vor 2010 sieht man bei der Airline nur auf den Miami-Flügen das Potential, einen solchen Riesen zu füllen. Demnach wird Iberia vor 2010 keine A380 übernehmen.

Geschrieben

Auch ich kann ATsteins Aussage bestätigen, dass Ende März die Air Atlanta B747-300 noch im Einsatz standen, obwohl vorher ja schon immer geschrieben wurde , dass sie abgestellt sind.

Außerdem waren auch deutlich mehr als nur vier B747-200 im Einsatz. Eine genau Zahl kann ich aber nicht angeben. Ein A340 Ziel, das z.B. mit B742 bedient wurde war Bogota.

Geschrieben

Als ich jetzt da war hab ich auch alle alten 742 von Iberia vor die Linse bekommen, die dürften eigentlich auch noch alle bei IB fliegen.

Der erste A-300 ist aber mittlerweile ausgemustert, EC-DLG.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...