Zum Inhalt springen
airliners.de

Hamburg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Kann mir jemand einige Tipps über die Stadt Hamburg geben?

 

Habe da die "HamburgCard" und den "PowerPass" gesehen. Sind diese Pässe auch zwischen dem Flughafen-Fuhlsbüttel und der Stadt gültig? Und vor allem, kann man diese auch schon irgendwo am Flughafen erwerben?

 

Ausserdem würde mich noch interessieren, was man in HH noch unbedingt gesehen haben muss!

 

Danke für eure Mithilfe.

 

Gruss Martial

Geschrieben

>>Habe da die "HamburgCard" und den "PowerPass" gesehen. Sind diese Pässe auch zwischen dem Flughafen-Fuhlsbüttel und der Stadt gültig? Und vor allem, kann man diese auch schon irgendwo am Flughafen erwerben?<<

 

Im Express-Bus zum Hauptbahnhof sind die nicht gültig, ansonsten schon. Am einfachsten ist es, mit Bus 110 nach Ohlsdorf zu fahren (dauert 10 Minuten, außerdem fährt der im 10-Minuten-Takt) und von da mit der S-Bahn bzw. Hochbahn weiter.

 

Zu kaufen gibt es die Karten in der Ankunft im Terminal 4 im "Airport Office" (wenn ich mich noch richtig erinnere, ist das im Terminal direkt links schräg gegenüber vom Ankunftsbereich-Ausgang).

Geschrieben

Wann bist Du da? (Jahreszeit? Wochenende / unter der Woche?)

Was interessiert Dich? (Sehenswürdigkeiten? Weggehen / Feiern? Kneipen?)

Wie lange bist Du da?

Wo schläfst Du? (Unterkunft / Stadtteil?)

 

Mit den Antworten dazu kann ich Dir sicherlich weiterhelfen....

 

Auf jeden Fall empfehle ich das http://www.miniatur-wunderland.de/ - Glaube mir, ich finde Modellbahnen eigentlich sterbenslangweilig, aber das Ding ist einfach der reine Wahnsinn!

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Danke euch beiden vielmals!

 

"Wann bist Du da?"

Fliege diesen Mittwochmorgen hin, und am Freitagabend zurück nach ZRH.

 

"Was interessiert Dich?"

Sehenswürdigkeiten, Ausgang, gute Restaurants, Shopping. Werden jedoch an einem Abend ins Musical Lion King gehen.

 

"Wo schläfst Du?"

Gut und günstig in der Jugendherberge, nahe Landungsbrücke.

 

Gruss Mat

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2004-04-18 22:10 ]

Geschrieben

Fliege diesen Mittwochmorgen hin, und am Freitagabend zurück nach ZRH.

 

"Was interessiert Dich?"

Sehenswürdigkeiten, Ausgang, gute Restaurants, Shopping. Werden jedoch an einem Abend ins Musical Lion King gehen.

 

"Wo schläfst Du?"

Gut und günstig in der Jugendherberge, nahe Landungsbrücke.

 

Die Jugendherberge ist von der Lage her einmalige Spitze! Du kommst am besten dahin mit dem Bus 110 bis U/S-Ohlsdorf, dann mit der U1 Richtung Zentrum, bis Kellinghusenstr und dort auf dem selben Bahnsteig in die U3 Richtung Mümmelmannsberg / Billstedt wechseln (fährt zeitgleich ab dort) bis Landungsbrücken. Die JH ist oberhalb der U-Bahn-Station.

Alternativ die U1 bis Jungfernstieg und von dort mit der S-Bahn (Richtung Altona) ebenfalls bis Landungsbrücken.

 

Meine Tipps:

Der alte Elbtunnel (Sightseeing)! (Rechts neben den Landungsbrücken). Das Tunnelgebäude beinhaltet PKW-Fahrstühle, die die Autos zu den beiden Tunnelröhren hinabfahren - alles gebaut um 1900 und noch heute in Betrieb. Für Fußgänger kostenlos!

 

An der Elbe spazieren gehen - am besten gen Westen. Nach ca. 2 km - an der Fischauktionshalle, dem Fischmarkt und dem Augustinum vorbei - fängt der Elbstrand an, nochmal ca. 1km weiter am Strand entlang kommt die Strandperle (Cafè) wo man im Sand sitzend die großen Schiffe und Containerabfertigung ansehen kann. Evtl. vorher anrufen und Fragen ob geöffnet!

 

Speicherstadt - am Hafen entlang ca. 1km. In den alten Speichern, die sehr malerisch sind (Achtung: Zollgebiet!), sind mittlerweile viele Museen und Attraltionen ( Hamburg Dungeon, Gewürzmuseum und das Miniaturwunderland - bei letzterem unbedingt auf deren URL vorher nach den Wartezeiten schauen!)

 

Abends weggehen: Schanzenviertel oder Kiez!!! Schanzenviertel ist der Bereich zwischen Schulterblatt / Schanzenstr. / Max-Brauer-Allee mit vielen Bars und Kneipen (alles sehr lässig bis alternativ!) Zu empfehlen: Die Bar Nouar, Bar Rossi, Bar Melanie (alles Bars / Clubs, i.d.R. ohne Eintritt!), die alte Apotheke, die Presse.

Auf dem Kiez empfiehlt sich die Ecke Große Freiheit / Hamburger Berg / Talstr. mit den Clubs / Kneipen / Discos: Blauer Peter IV, Goldener Handschuh, Betty Ford Klinik, Thomas Read, etc. Auch nett Hans-Albers-Platz und Nebenstr. in Richtung Davidstr.

Auf dem Kiez gilt generell: In allen Stripbars etc. IMMMMMMMER vorher auf die Karte schauen!! Biere kosten da gerne zwischen 5 und 15 Euro, Sekt oder Champus nur dreistellig und aufwärts!!! Herberstr. ist nur für Kerle, Frauen bekommen gerne mal einen Eimer Wasser aus dem 12. Stock auf den Kopf. Die Damen des horizontalen Gewerbes stehen vermehrt in der Davidstr. und an der Reeperbahn / Übergang Hans-Albers-Platz - und sind manchmal recht pentrant. Wenns nervt, einfach mit dem Kumpel / Freund / Spotterkollegen händchenhalten - schwupps hast Du Deine Ruhe.... icon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gif

 

Shoppen: Mönckebergstr. (normale große Einkaufstraße), Neuer Wall und Umgebung (viele Boutiquen), Hanseviertel (hübsche Einkaufspassage (überdacht)

 

Hafenrundfahrt: Billig: Mit den Hafenlinienfähren ab Landungsbrücken irgendwo hinfahren (da stehen "H" Schilder wie an den Bushaltestellen, die Fähren haben 7x Nummern.) Alle Fähren fahren wieder zurück zu den Landungsbrücken. Normale HVV-Fahrkarten haben Gültigkeit!

Ansonsten: Mit den Barkassen, die auch durch die Speicherstadt fahren und viel dichter an die Schiffe ranfahren können!! - auf keinen Fall die großen Fähren nehmen!!

 

HVV: Die Hamburg Card ist wohl ganz praktisch, wenn Du viele Museen besuchst. Ansonsten kannst Du auch eine 3-Tage-Karte für den Großbereich kaufen. Alle Karten für den Großbereich beinhalten die von mir beschr. Strecken zum Flughafen!

 

Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein. Die nächste Touristinfo ist im Flughafen oder in den Landungsbrücken.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Wow Nabla!

 

Diesen Text könnte man glatt in einem Reiseführer publizieren...

 

Danke dir vielmals dafür. Bezüglich des "ältesten Gewerbes" brauchst du dir keine Sorgen machen - fahre mit der Freundin dorthin. Deshalb werde ich auch "Finki" nicht zu Gesicht bekommen icon_cry.gif

Geschrieben

@viasa: da ich davon ausgehe dass du ZRH-HAM mit AB fliegst. *g* Wirst du sicherlich in einer der 4 AB 737-700 sitzen.

 

Wenns die D-ABAA oder D-ABAB ist sagst nen schönen Gruß.

 

Bei der D-ABAB ausserdem mal während des Fluges nach dem linken Triebwerk schauen, als wir vorgestern damit geflogen sind wars erstmal kaputt. *gg*

 

Auf jedenfall bekommst du nen Schock, du fliegst im schönen Dock E ab und kommst im Charterterminal von HAM an. Vollkommen heruntergekommen das Ding. Wie Nabla schon gesagt hat, unbedingt ins Miniatur Wunderland gehn das ist echt heftig. ;=)

 

MFG Max.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2004-04-20 16:25 ]

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja nabla!

 

Deine Tipps haben mir ungemein geholfen!

 

Mir hat Hamburg super gefallen, jedoch an meine Lieblingsstadt kommt auch HH immer noch nicht ran.

 

Wenn mal jemand nach HH geht, um dort "Der König der Löwen" anzuschauen, dann geht doch vorher dort auch noch essen. Ist zwar nicht ganz günstig aber ein Erlebnis - die Aussicht auf die "Skyline" von Hamburg ist genial!

 

Nur noch eine kleine Anmerkung - die Speicherstadt ist nicht mehr Zollfreigebiet.

 

Habe die HamburgCard gekauft - und zwar für Gruppen (bis 5 Personen). Kommt schon ab zwei Personen günstiger als normale Tageskarte! Ausserdem hatten wir ja auch vergünstigte Eintritte in diverse Museen etc.

 

Übrigens, wir sind mit Boeing 737-800 geflogen und nicht mit B737-700.

Geschrieben

Hihi, dann verfolgt mich die 737. icon_wink.gif

 

Naja für meine Sommerflüge sind zwar schon die die -700er eingetragen aber man darf ja immernoch hoffen. icon_wink.gif

 

Achja fliege übrigens auch wieder nach HAM, 10-18.08 schöne Stadt kann ich nur bestätigen.

 

Der Airport ist nur recht langweilig. icon_wink.gif

Geschrieben

So langweilig ist HAM nun auch wieder nicht. Als ich da war, konnte ich gerade eine KDC-10-30F (CF) der Royal Netherlands Air Force einschweben sehen. Später auf der Terrasse konnte ich diesen Vogel dann noch ablichten. Ausserdem war ja die "verunglückte" Ghana DC-10 an diesem Tage auch gerade da. Startete einige Minuten vor unserem Flieger...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...