Gast Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Hey, ich fliege demnächst nach Rom und weiß gar nicht, was ich da zuerst anschauen soll. Hat da einer Tipps für 3 Tage in Rom? Auch für eine gute, aber preiswerte Tratorria? Gibt es auch eine Rom-Card für Straßenbahn, Museen & Co.? Wäre ja bei den horrenden Eintrittspreisen da nicht schlecht... Tausend Dank vorab! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ole am 2004-04-18 17:25 ]
joBER Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Hi, so teuer sind die ganzen Museen nun auch wieder nicht. Bei 3 Tagen würde ich: -1. Tag Spaziergang mit Pantheon, Trastevere, vl. noch Engelsburg -2. Tag Palatin, Foro Romano, Colosseo -3. Tag Musei Vaticani, Petersdom das hat dich jetzt 18€ gekostet (6€ Palatin&Coloseo+12Musei Vaticani). Solltest du Student unter 26 sein, so bekommst du den Eintritt günstiger (4€ Kolosseum, 8€Museen). Da haste jetzt allerdings noch viel Zeit zum Shoppen o.ä. Unbedingt zu empfehlen ist ein Besuch bei BlueICE - für 2€ bekommst du ein leckeres großes Eis (meistens über 20 Sorten). Filialen gibt es in der ganzen Stadt. Solltest du auf Natur aus sein und das Wetter mitspielen, so ist ein Besuch der Via Appia Antica zu empfehlen. Eine Wochenkarte für Metro/Tram/Bus kostet 16€, ein Tagesticket 4€ und eine Einzelfahrt (75Minuten) 1 €. Gruß, joBER
Georg Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 @ole Kann meinem Vorredner in vielen Punkten recht geben. Klar ist, dass man in drei Tagen nicht alles sehen/erleben kann. Auf die Metro würde ich allerdings soweit möglich verzichten, denn sie ist im wahrsten Sinne des Wortes "beschissen"....Ferner kann ich -aus eigener Erfahrung- sagen, dass man eine Stadt am besten, wenn auch anstrengendsten, zu Fuß erkundet. Was du unbedingt noch machen musst, ist die Kuppel des Petersdoms besteigen. Zwar mit meist meterlanger Schlange verbunden und nichts für Leute mit Platzenge, doch der Ausblick auf Rom und vor allen Dingen die vatikanischen Gärten ist gigantisch!! Ansonsten, schöne Zeit und buon viaggio! Gruß Georg
Phantom_der_Ope Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Zitat: Solltest du auf Natur aus sein und das Wetter mitspielen, so ist ein Besuch der Via Appia Antica zu empfehlen. Also die Via Appia Antica hab ich gestern zwar gefunden, aber nach dem antiken Teil hab ich mir die Hacken abgelaufen und nix gefunden. Wo liegt der denn??? Wo landest du denn in Rom? FCO oder CIA? FCO is leider sehr teuer für in die City zu kommen, aber ab CIA kommst du schon für 1 EUR rein und auch wieder raus,
Marobo Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Um "sehr teuer" noch ein wenig zu konkretisieren: Der Zug von FCO ins Zentrum (oder sagen wir zu dem eher am Stadtrand liegenden Hauptbahnhof) kostet rund 9 EUR oneway, wobei es nur 1. Klasse gibt. In der Regel muss man dann noch mit der Metro weiterfahren (wenn man nicht eines der Hotels in der Nähe vom Bahnhof hat), was nochmals 1 EUR kostet. Interessant ist die Via Appia Antica hauptsächlich sonntags, weil sie nur an dem Tag so gut wie autofrei ist und sonst wohl sehr viel Verkehr herrscht. So viel gibt es nicht zu sehen; man ist einfach ein wenig in der Natur und kann sich die Landhäuser anschauen. Am interessantesten sind m. E. die Katakomben dort, wovon es mehrere gibt, wobei man allerdings schauen sollte, welche an welchem Tag geschlossen sind. Generell empfiehlt es sich sicher, einen Reiseführer zu kaufen. Für Wochenendtrips (und auch noch für 3 Tage) sind die Marco-Polo-Führer für 7,95 EUR m. E. sehr gut. Die Highlights schafft man an einem Wochenende meistens zu sehen und daneben noch einiges andere. Allerdings hängt das natürlich immer mit den persönlichen Vorlieben und dem Durchhaltevermögen zusammen. Bei mir stehen von den verschiedensten Trips der letzten Monate inzwischen über 100 Marco Polos im Bücherregal. Bleibt man irgendwo etwas länger, finde ich die ausführlicheren und dickeren Baedeker-Führer nicht schlecht. Pratkisch ist auch die zugehörige Faltkarte hierbei, die man sonst extra kaufen müsste. Allerdings ist in den Marco Polos auch immer ein Stadtplan abgedruckt, wenn auch nicht als herausnehmbare Faltkarte. Die Baedeker sind für meinen Geschmack für 3 Tage schon fast etwas zu ausführlich - es sei denn man benutzt sie eher als Nachschlagewerk zu den Sehenswürdigkeiten, die einen interessieren, anstatt um sie von A bis Z zu lesen. Wen Englisch nicht stört, der findet in den Lonely-Planet-Führern sehr ausführliche Informationen.
Phantom_der_Ope Geschrieben 18. April 2004 Melden Geschrieben 18. April 2004 Gib mal bei Google in die Bildersuche "Via Appia antica" ein. Da findest du einige Fotos einer antiken Römerstraße. Den Teil hab ich gesucht...
Gast Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 @all Erstmal Dankeschön für die vielen Tipps! Lande in FCO (einer der letzten 19/19-Flüge mit Germanwings ), von da gibt es von 4U nen Busshuttle. Marco-Polo-Reiseführer hatte sich sonst auch immer, aber bin zuletzt etliche Male derbe enttäuscht worden: Falsche Angaben, schlechte Tipps - und dann fliegen die Dinger ja sofort immer auseinander. Das Thema Reiseführer wäre glatt mal nen Threat wert. Am schwierigsten finde ich es immer, ein tolles Restaurant zu finden. Esse bei meinem Trips gern landestypisch und gut: Also in Westfalen würde ich zum Beispiel nen Gasthof mit Kassler und Grünkohl suchen oder so. Klar gibt es in Rom Pizza und Pasta an jeder Ecke. Aber kennt einer ne originale Mama Miracoli als Empfehlung in irgendeiner Seitenstraße, die super kocht und nicht unverschämt abkassiert? Hatte sowas zuletzt in Nizza. Kleine Seitenstraße am Rande der Fußgängerzone: 4-Gang-Menü mit Wein für 25 Euro und ringsrum nette Einheimische. War total klasse. Also: Wer Tipps hat, ich freu mich!
Marobo Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Die angeblich älteste Pizzaria in Rom fand ich nicht schlecht. Der Name war "Ricci" oder so ähnlich und sie liegt versteckt in einer Seitenstraße der Via Nationale. Näheres weiß ich leider nicht mehr, weil der Tipp auch nicht aus dem Marco Polo stammte. Die Restauranttipps aus dem Marco Polo Rom, die ich probiert habe, waren alle nicht so der Hit... Apropos Busshuttle: Ist der neu? Höre nämlich das erste Mal davon... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-04-19 10:28 ]
joBER Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Der interessante, weil meist ruhige Teil der Appia Antica liegt südlich der Katakomben und ist schätzungsweise 2km lang. Vom Ende fährt ein Bus zur Metro. So schlimm find ich die Metro eigentlich nicht, aber die Busse sind z.T. extrem überfullt und fahren, wann sie wollen.
Gast Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 @marobo Hier der Text von der 4U-Homepage: Bus Germanwings hat für Sie einen Bus-Shuttle nach Rom eingerichtet, der von der Transportfirma Schiaffini durchgeführt wird. Der Shuttle startet auf der Ankunftsebene des Flughafens vom Terminal B aus 40 Minuten nach Landung unserer Maschinen. Der Bus-Shuttle bringt Sie direkt vom Flughafen zum Hauptbahnhof Roma Termini. Tickets können im Bus vor Ort erworben werden. Der Bus-Shuttle startet vom Hauptbahnhof Roma Termini aus jeweils 2 Stunden 45 Minuten vor Abflug unserer Maschinen. Fahrzeit: 45 Minuten bis 60 Minuten Kosten: 8,00 € für ein Tagesticket 12,50 € für ein Monatsticket @all Nochmal Dankeschön. Noch einer einen Restaurant-Tipp für den zweiten Abend?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.