niveat Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Gestern war ich auf der Strecke TXL-STR unterwegs. 19:35 Abflug. Gerade als ich um 19:15 am Gate eingetroffen war kam die Durchsage, dass der ankommende Flieger 20 Minuten Verspätung hat und sich deshalb unser Abflug entsprechend verzögert. Solche Verspätungen kommen halt immer mal wieder vor und sind ja nicht weiter dramatisch, aber was mich immer wieder stört: 1. Werden die Verspätungen erst in der letzten Minute (also zu der Zeit, als eigentlich das Boarding schon beginnen müßte) bekannt gegeben. 2. Wird bei der Dauer der Verspätung grundsätzlich gelogen. Aus den 20 wurden 40 Minuten. Ich war bisher 5x dieses Jahr innderdeutsch verspätet und jedesmal hat es letztlich viel länger gedauert als angekündigt. Die Verspätungen lassen sich doch relativ genau vorher abschätzen und ich verstehe es nicht, dass man hier die Nerven der Passagiere so strapaziert. Es ist einfach blöde, wenn man aus der Lounge zum Gate latscht, nur um dann zu hören, dass es doch noch eine halbe Stunde dauert. In der Zeit hätte ich auch noch Sinnvolleres tun können. :/
pushback Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Auch das hat 2 Seiten: Wenn Du schon mehrmals erlebt hättest, dass - die Verspätung kürzer ist als angekündigt - Passagiere die angekündigte 40 minütige Verspätung zu einem ausgedehnten Bummel über den ganzen Flughafen genutzt haben, mit dem Ergebnis, dass zur tatsächlichen Boardingzeit 30 Passagiere gefehlt haben was durch Koffersuche zu einer weiteren 20 minütigen Verspätung geführt hat, mit dem Ergebnis, dass just in dem Moment, in dem alle Koffer gefunden waren die Passagiere wieder aufgetaucht sind (Tschuldigung, haben uns verspätet), was wiederum dazu geführt hat, dass die Koffer wieder verladen werden mussten (+ 10 Minuten), dann denkst Du vielleicht etwas anders drüber.
niveat Geschrieben 19. April 2004 Autor Melden Geschrieben 19. April 2004 Ja, ich verstehe was du meinst. Aber aus Sicht des pünktlichen, verantwortungsvollen, die Nerven der Fluggesellschaft nicht strapazierenden Passagiers - also mir - ist es eben blöd. :/ Aber eine kürzere Verspätung als angekündigt? Nee, das ist mir noch nie passiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: niveat am 2004-04-19 11:59 ]
nosegear Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Zum Thema aus 20 werden urplötzlich 40 min oder mehr sei nur gesagt das man das auch nie genau sagen kann. Für den Passagier klingt das nach Verarschung oder Hinhaltung aber hast Du dich schon mal gefragt wieso das manchmal so kommt. Beim erstem Telegramm heißt es vielleicht noch 20 min sagen wir mal da der gesamte Umlauf schon verspätet ist und die Maschine schon mehrmals unterwegs ist. Beim zweiten bekommt man dann die Mitteilung das aufgrund (und jetzt spinnen wir uns mal was aus) eine Kontrolllampe im CP defekt ist. Muss ausgetauscht werden. Macht wieder 10. Dann muss noch auf einen Slot gewartet werden. Macht 15 min. Und so könnte man das Spiel (was selten vorkommt) fortsetzen. Der Passagier am Flughafen bekommt leider nur immer die Verspätungsmeldungen mit. Hat auch einen Grund weil man ihm nicht alles auf die Nase binden möchte um somit auch Unruhe unter den Fluggästen zu vermeiden. Ich finde es immer wieder schön am Flughafen zu erleben wie man sich über eine halbe Stunde delay aufregt und was es da für verschiedenste Gründe der Passagiere gibt. Echt traurig manchmal diese dummen Gedanken. Aber ich versetze mich einfach in solchen Punkten in die Lage der Fluggesellschaften und auch des Flughafens selbst und warte einfach auf meinen Flug.
Gast Badmax Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 hehe, das stimmt kann ich nachvollziehen. War gestern genauso, erst es tut uns leid das Boarding verschiebt sich fängt aber gleich an. 20 Minuten später es tut uns leid die Maschine hat nen Technical. *g* Aus ´fängt gleich an wurde dann 1 1/2 Stunden. Mit Kreisen über ZRH weil der Slot futsch war dann 2 Stunden. Naja aber lieber verspätet ankommen als garned.
niveat Geschrieben 19. April 2004 Autor Melden Geschrieben 19. April 2004 Also ich bin da sicher der Letzte, der sich wegen so einer Verspätung aufregt. Mir gefällt nur das ganze Procedere irgendwie nicht so ganz. Du hast schon recht, es spielen da viele Faktoren mit rein, die Verspätungen noch weiter ausdehnen können. Aber gestern konnte man klar sehen, dass die 20min. gar nicht stimmen können. Denn unser Boarding sollte 19.15 beginnen und bei 20min. Verspätung hätte sie da trotzdem schon am Boden sein müssen, was aber erst 20 min. später der Fall war. Somit waren die angekündigten 20min. Verspätung nie haltbar. Also wird es wohl so gewesen sein, dass man die Leute am Gate halten wollte, um dann zu vermeiden, das irgendwelche Penner den Flug verpassen und man deren Gepäck wieder ausladen muss.
guybrush Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 In FRA kam ich vor 2 Jahren 3 Minuten vor geplanter Abflugzeit ans Gate, hat niemand was gesagt. Ab wann wird denn angefangen, das Gepäck auszuladen? Der Flug war mit LH nach BCN. [ Diese Nachricht wurde geändert von: guybrush am 2004-04-19 17:03 ]
niveat Geschrieben 19. April 2004 Autor Melden Geschrieben 19. April 2004 Wenn niemand was gesagt hat, dann war dein Flug sicher verspätet. ;D Eine exakte Zeit für das Gepäckwiederausladen gibt es sicher nicht.
SenAOI Geschrieben 21. April 2004 Melden Geschrieben 21. April 2004 Als Vielflieger erlebe ich die Scheibchentaktik leider immer wieder. Zuletzt am 7. April DRS-MUC. Erst waren es 30 Minuten, zum Schluss, den ich nicht mehr erlebt habe, weil selbst der nächste Anschlussflug nach CDG weg gewesen wäre und ich deshalb über FRA geflogen bin, mindestens eineinhalb Stunden.
AvroRJX Geschrieben 21. April 2004 Melden Geschrieben 21. April 2004 Ich sehe dahinter auch eine Frage der Organisation. Hatte ja mal berichtet das am gleichen Tag zeitgleich Kollegen mit LH von TXL nach DUS sind bzw. mit DI nach CGN sind.Bei DI ganbs ne Info das es 15 Minuten (glaub ich) wegen etter länger dauert, bei LH gabs für die wartenden Passagiere gute ne Stunde lang keine Info. Aderes Beispiel: Im Februar kam ich in TXL an den HL check-in und fragte ob es trotz des Wetters püktlich rausgehe und es hieß ja da die vorhergehende Maschine auch pünktlich war. Nach check-in zurück in die Haupthalle da stanen schon 30 minuten delay angeschlgen. Wenn die personen vor ort nicht wisen was los ist können sie es auch nicht weitergeben. Ist also ganz stark ein organisationales Problem der Informationsverteilung Bei Di wohl leichter als bei LH und bei HLX müßte je ne Infokette von Germania oder HLX zu AHS(?) gebaut werden. Das mit "scheibchenweise" ist zumindest bei technischen Sachen verständlich, denn bevor man die Kiste nicht aufmacht weiß man nicht was man finden wird (selbst im zeitalter der Selbstdiagnose von Fliegern). Beim Wetter finde ich es unpassend und mithin macht man ein besseres Bild wenn man erst mehr Verspätung angiebt und es dann doch schneller geht als umgekehrt -menschliche Psychologie
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.