Zum Inhalt springen
airliners.de

Lauda 777 nicht im Dienst?


OS-A330

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bilde mir ein, daß zur Zeit alle Flüge nach Bangkok mit der 767 durchgeführt werden. Ist eine 777 gerade im Service?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: OS-A330 am 2004-04-20 21:18 ]

Geschrieben

Hallo !!

 

Die OE-LPA ist momentan auf C-check. Im Rahmen der Aufstockung bei den Australien Flügen wird schon bald nur mehr die B767 nach Bangkok eingesetzt.

Mfg

Geschrieben

Habe ich anscheinend nicht wirklich mitbekommen, aber bekommen die die volle AUA-Livery mit operated by Lauda oder wie soll das laufen?

Geschrieben

Nein, die bekommen einfach die AUA Livery.

Uniformen werden außerdem ebenfalls vereinheitlicht. Derzeit aber nur eine Hybride Uniform bei Lauda und irgendwann, wenn wieder mehr Geld in der Kasse ist, soll auch eine Einheitsuniform folgen.

Geschrieben

Also eine 777 habe ich letzten Tage erst auf der LH Basis in FRA stehen sehen - gleich mal ein Runde drum gedreht - so oft bekommen wir auf der Basis die 777 auch nicht mehr zu sehen, seit die ex Khalifa's weg sind.

Geschrieben

Sind eigentlich (fast) alle B767 der Lauda mit PTV ausgestattet? Ich kenne nur die OE-LAU, die diese Annehmlichkeit nicht anbietet.

Ich möchte nämlich im Winter nach BKK, nur leider sind die Economyplätze teilweise jetzt schon ausgebucht (Ende Dezember). Die freien Tage kosten ca. €1100,-, das ist mir doch zu viel. Aber was soll man auch erwarten.

Geschrieben

Um nicht einen eigenen Thread zu öffnen, könnte mir jemand sagen ob der Platz 21A in der OS 777 in Ordnugn ist!? (Erfahrungen oder ähnliches sind erwünscht)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QF005 am 2004-04-20 23:28 ]

Geschrieben

habe gehört dass auch eine zweite b767 in lauda farben bleiben wird (oe-laz oder lat) und nur auf charterflügen eingesetzt wird.

warum gibt es eigentlich erst ab 2005 das neue branding? auf der australien homepage der aua wird der wechsel zum namen austrian auch mit 2004 angegeben?

gibt es da noch irgendwelche probleme?

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: NG-SNL7 am 2004-04-23 17:40 ]

Geschrieben

momentan fliegt meistens die OE-LAY in Star Alliance Bemalung nach Bangkok.

Die OE-LAU dürfte momentan eher die Charter-Routen bedienen

Geschrieben

Mal abgesehen davon,daß ich die Austrian Lackierung schön finde und die B777 damit

geil aussehen würde. Denke ich, man kann

nicht einfach Lauda Air auslöschen.

Lauda Air steht für Österreich,wie Condor

oder LTU für Deutschland .

Man soll die Lauda Flugzeuge so lassen wie

sie sind.

Wunderschön.

Geschrieben

Ich habe die OE-LAU auch schon in Toronto gesehen. Aber gegenwärtig werden die Kanada Flüge nur von OS bedient.

 

Bezüglich der Bemalung wäre es vielleicht interessant gewesen, das jetzige Lauda Air Design in etwas modifizierter Weise an den AUA Flugzeugen anzubringen. Wäre doch auch eine Möglichkeit gewesen?

Geschrieben

meiner Meinung nach sollte die Lackierung der Lauda Air auf den 767 und 777 erhalten bleiben. Wenn man bedenkt welch guten Ruf sich die Airline im letzten Jahrzehnt erarbeitet hat..

Habe schon oft im fernen Ausland mit Leuten gesprochen, denen Austrian Airlines kein Begriff war, jedoch Lauda Air schon.

Hoffen wir mal, dass die Umlackierungen nicht allzu früh stattfinden werden !!!

Geschrieben

Morgen beginnt OS mit den Flügen nach Shanghai mit einer B767 der Lauda Air. Für Kurzentschlossene gibt es ein Angebot von EUR 399,- (+Taxen) über die Restplatzbörse Wien. Zur Auswahl stehen drei Termine:

 

28.04/30.04/02.05

Geschrieben

Bei den Terminen hat sich ein Fehler eingeschlichen, welchen ich nicht editieren konnte, somit eine weitere Nachricht:

 

Die Termine sind:

28.04

30.04

03.05

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: OS-A330 am 2004-04-27 20:36 ]

Geschrieben

Absolut gescheit von der AUA wieder in die boomende Wirtschaftsmetropole Shanghai zu fliegen!!

Geschrieben

In der Aero steht wörtlich:

 

"...Lauda wird künftig eine auf Charter und ferienflug spezialisierte Flotte von elf Mittelstrecken und bis zu zewi Langstreckenjets des Typs B767 betreiben. Alle Linienjets incl. B777 werden sukzessive auf AUA bzw AUA-Arrows - Design umgerüstet..."

 

Für mich hört es sich an, als ob NG eine Teilflotte für Ferienflüge in NG-Livery und die andere auf Linienflügen in AUA-Livery führen wird. Ist das neu, oder habe ich das hier im Forum überlesen, oder ist der Text anders zu verstehen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...