Zum Inhalt springen
airliners.de

Einreise in die USA - eine Frage.


Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich plane für nächstes Jahr eine Langsterecke , für die u.A. JFK und LAX heiße Favoriten sind. Da mein Pass allerdings noch Sicht-/Visavermerke aus Ägypten und Marokko (Urlaubsreisen vor einigen Jahren) enthält, stellt sich mir die Frage, ob daraus möglicherweise Probleme und/oder negative Situationen bei der Einreise in die USA entstehen könnten ?

 

Für Hinweise, Erfahrungen usw. wäre ich dankbar.

Gruß Air,.

Geschrieben

Hallo, ich war im November und jetzt im Februar in den USA, habe auch noch Vermerke von Ägypten und Dubai (ebenfalls mit arabischen Zeichen) und merkwürdige Stempel von Malta im Paß, allerdings keinerlei Probleme bei der Einreise!

 

Ich denke dass die Herrschaften bei der Einreise schon ganz gut über die verschiedenen Länderstempel informiert sind ..

 

Musst halt nur aufpassen dass die Gültigkeit des Passes noch ausreichend ist!

 

Ciao aus MUC,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

Das kann ich so bestätigen. Es gibt keine Probleme, mit solchen Einträgen im Paß.

 

Überhaupt finde ich die Einreise in die USA nicht so dramatisch. Da hat sich gegenüber früher nicht viel verändert. Komisch fand ich nur, dass jetzt bei der Einreise mein Gepäck noch 3x durchleuchtet bzw. beschnüffelt (von einem Deutschen!! (Schäferhund)) wurde.

Wie das dann allerdings aussieht, wenn jeder fotografiert wird und die Fingerabdrücke genommen werden, weiss ich nicht.

 

Bodo

Geschrieben

Ok, danke. Dann bin ich ja beruhigt. Eine Frage habe ich noch, obwohl es ja nicht unbedingt nötig ist: Kann man einen neuen Reisepass erhalten, wenn der alte noch nicht abgelaufen ist ?

 

 

@A330-200: Es ist einerseits traurig, dass es bei der Einreise solche Fragen entstehen. Andererseits sind die USA ein interessantes Reiseland, daran hat sich auch durch die neuerlichen Bestimmungen nichts grundsätzlich geändert. Wenn´s sich, wie jetzt, in grenzen hält, denke ich auch, dass man die Einreisebedingungen hinnehmen kann.

 

Gruß Air,.

Geschrieben

einen neuen pass zu beantragen sollte kein problem sein.

kostet halt nur.

 

ich würde nur warten bis die neuen pässe mit diesen biometrischen daten ausgegebn werden.

oder gibt es die schon?

 

man kann sogar wenn es erforderlich ist mehrere pässe haben.

Geschrieben

Och das geht schon, mich hat man auch mit Stempeln aus MLA, HRG,DXB,AGA,MIR , AYT reingelassen, das passt schon.

 

Diese biometrischen Pässe gibts meines Wissens nach noch nicht, würde daher auch noch ein halbes Jahr warten, die Pässe kosten heute auch schon 25€...zumindestens hier bei mir icon_smile.gif

Geschrieben

@aljoscha:

 

> man kann sogar wenn es erforderlich ist

> mehrere pässe haben

 

Wie kommst Du darauf, dass man mehrere Pässe haben kann? Ich bekam meinen neuen bisher nie ohne meinen alten abzugeben bzw. entwerten zu lassen.

Geschrieben

@Air: War noch nicht einmal so antiamerikanisch gedacht, wie man das vielleicht von mir erwartet hätte, sondern eher ein Seitenhieb auf den Terrorismus, der diese (in meinen Augen allerdings auch Über-)Reaktion hervorgerufen hat.

Das die Sicherheitsstufen erhöht werden ist logisch und verständlich, aber dennoch.

Geschrieben

Da mein Pass regelmäßig nach ca. zwei Jahren voll ist bin ja gezwungen mir vor dem eigentlichen Ablaufdatum einen neuen ausstellen zu lassen. Hab mir jetzt den 48 seitigen Paß besorgt. Vielleicht hab ich dann etwas länger Ruhe.

Und noch was zur US Immigration - Im Februar wurde ich in LAX gefragt was ich so häufig in DXB und DOH mache. Nach kurzem Verweis auf meinen Job und Small Talk zum Leidwesen der anderen hinter mir war alles kein Problem. Im November vergangenen Jahres wurde von ´nem Zollfreak ziemlich rüde auf die vielen Ein- und Ausreisestempel Malaysias in meinem Pass angesprochen. Wollte sich wohl nur wichtig machen.

Gruß, Kay

Geschrieben

@marobo

 

ist doch ganz einfach.du bist geschäftlich/dienstlich viel unterwegs und musst in länder reisen für die man ein visum vom entsprechenden konsulat/botschaft benötigt.

dann geht dein reisepass mit den entsprechenden unterlagen an das konsulat/botschaft.die bearbeitung dauert schonmal ein paar tage.

was machst du in der zwischenzeit wenn der pass unterwegs ist und du z.b in die usa o.ä reisen musst. kannst ja deinem chef schlecht sagen ich habe jetzt frei.

 

oder du reist nach israel und nach saudi arabien.die saudis lassen dich mit so einem sichtvermerk wohl nicht einreisen

 

daher besteht für solche anlässe die möglichkeit mehrere pässe zu bekommen.

 

in der zwischenzeit sind in vielen ländern die einreisebedingungen vereinfacht worden (visum bei der einreise am airport)

 

früher war das viel komplizierter.speziell ostblock

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aljoscha am 2004-04-23 21:54 ]

Geschrieben

Ich bin gestern wieder nach USA eingereist, und wenn ich auch keine Stempel von arabischen Ländern im Pass habe hat doch zumindest die Tatsache, dass ich diesmal als Zweck der Reise "Business" statt ansonsten "Leisure" angegeben habe, zu einer Nachfrage der Dame geführt.

 

Die INS-Agents sind also ziemlich aufmerksam, allerdings war man dann mit der Antwort, dass ich normalerweise nur auf Urlaub käme, dieses Mal aber halt eine Konferenz besuchen würde, zufrieden.

 

Aber auch mit dieser Nachfrage hat die ganze Aktion unter drei Minuten gedauert...also absolut erträglich. Das Gepäck hat um Klassen länger gebruacht.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Danke für eure Antworten. Ich denke die Einreise ist insgesammt halb so schlimm.

@A330_200: Ist auch nicht schlimm rüber gekommen.

 

Gruß Air,.

Geschrieben

@ Air

 

Fliege in 6 Wochen in die USA und habe vor wenigen Tagen festgestellt, dass mein Pass in 3 Monaten abläuft.

 

Da man mit einen bei Reiseantritt in die USA noch mid. 6 Monate gültigen Pass einreisen soll, so würde ich ihn neu beantragen wenn bei Antritt der Reise er weniger als 6 Monate noch gültig ist.

 

Mehrere Pässe kannst glaube ich haben. Zumindest habe ich diese Woche einen neuen noch schnell beantragt und habe meinen alten noch bis August gültigen unentwertet wiederbekommen. Vielleicht liegts auch daran, dass ich ihn noch eventuell brauch, falls der neue bis Antritt nicht da ist und ich nen kurzfristigen Ersatzpass für USA brauch.

Geschrieben

der alte reisepass wird immer erst dann entwertet wenn man den neuen erhält.

 

klappt das denn innerhalb von sechs wochen mit dem neuen pass.

es hat da schonmal längere wartezeiten gegeben.weiss aber nicht wie es im moment ist.

Geschrieben

Vor allem könnte es m. E. wirklich Probleme geben, wenn der richtige Pass nicht mehr rechtzeitig fertig wird, da für die Einreise in den USA soweit ich weiß ein maschinenlesbarer Pass erforderlich ist und diese Eigenschaft auf den vorläufigen Pass mit einjähriger Gültigkeit nicht zutrifft.

 

Wenn das mit den mehreren Pässen zutrifft, könnte man sich ja einen separaten Pass für Israel und andere "problematische" Länder zulegen und ansonsten mit dem normalen Pass reisen. Ob es im Sinne der Erfinder ist, dass man so möglichen Problemen bei der Einreise in anderen Ländern aus dem Weg geht?! Ich zweifele ein wenig...

Geschrieben

@ aljoscha

 

ich habe am Schalter ein weinig Hektik geschoben und behauptet, ich würde schon in 4 Wochen fliegen statt in 6. darauf sagte sie, dass er trotz alle dem in 4 Wochen bereitstehe (Höchstzeit 4-6 Wochen). Und wenn nicht, dann habe ich ja noch 2 Wochen. Ich denke mal, dass das schon klappen wird. NUE's Einwohnermeldeamt wurde ja nicht umsonst mit zu den besten Deutschlands gekührt, auch wenn alles von der Bundesdruckerei abhängt.

 

@ Marobo

 

Bis September oder Oktober werden die Ersatzpässe noch in den USA angenommen. Danach sind sie ungültig und somit auch nicht Einresiefähig.

 

Obwohl ich denke, dass selbst vor Oktober einige angespannte Leute am Airport in den USA ihren Spaß haben werden, die Leute wieder heimzusenden, die solch einen Pass haben icon_wink.gif Dann hab'sch die berühmte A-Karte icon_smile.gif

Geschrieben

normalerweise wird keiner heim geschickt.soweit sollte es nicht kommen,denn die airline ist verpflichtet vor der abreise

/check in zu prüfen ob der reisende gültige reisepapiere hat.sonst ist die airline für den rücktransport verantwortlich.

 

bei usa reisen werden deine passdaten beim check in erfasst und soviel ich weiss den behörden der usa zu verfügung gestellt.

Geschrieben

Es gibt doch auch so´n Express-Pass. Dauert wohl nur 3-4 Tage und ist dafür auch heftig teuer( glaube 58 Euro). Ich hab mir Ende letzten Jahres den neuen 48seitigen Pass besorgt und hoffe so etwas länger Ruhe zu haben. Manche Beamte sind so weitsichtig und platzieren die Stempel ziemlich eng zusammen. Nur wird das dann wieder durch div. Visaaufkleber( wie China) oder riesige Stempel( wie Oman bzw. Qatar) wieder zunichte gemacht.

Gruß, Kay

Geschrieben

@xq-nue

Für einen USA-Aufenthalt muss Dein Reisepass nur so lange gültig sein, wie die geplante Reise dauern soll (näheres siehe entweder http://www.auswaertiges-amt.de -> Einreisebestimmungen anderer Staaten oder http://www.us-embassy.de - > Visa Waiver Program). Bei mir war der Pass letztes Jahr weit weniger als 6 Monate gültig, einzig die Dame beim Check-In in FMO störte das, bis ihr Computer ihr weitergeholfen hatte. So lange Dein Rückflugdatum in die Passgültigkeit fällt, wirst Du keine Probleme bekommen. Du bekommst schlicht keine 90 Tage Aufenthalt gestempelt, sondern entsprechend weniger.

 

Dies gesagt, würde ich natürlich ähnlich handeln wie Du: im Zweifel besser einen neuen Pass besorgen und mit diesem Einreisen. Sollte er aber nicht eintreffen, sollten Dir auch keine Probleme erwachsen außer einer genaueren Befragung. (Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber ich würde mich bei einem Alter von 18-22 nicht auch noch diesen zusätlichen Fragen stellen. Ich stelle mittlerweile fest, dass ich bei meinen letzten Einreisen (bin inzwischen 26) wesentlich weniger kritisch, nämlich im Regelfall gar nicht, befragt werde als noch vor 5-7 Jahren.)

 

Die Situation war bei mir letztes Jahr ähnlich, mein noch lange gültiger Pass tingelte durch Botschaften für Visabesorgung und mir blieb nur mein auslaufender Pass für eine Reise in die USA. Zwei Pässe zu bekommen, ist zudem nicht schwierig, so man dies etwa mit beruflicher Notwendigkeit begründen kann. Andere Gründe wurden ja auch schon genannt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: gtrecker am 2004-04-29 01:09 ]

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich habe diese alte Diskussion noch einmal hochgeholt, weil sich ja inzwischen etwas getan haben kann.

Hat jemand derweil Probleme mit arabischen Stempeln im Pass gehabt? Oder alles easy?

Habe seit dem Wochenende nämlich auch zwei aus Marokko drin, dummerweise können weder Europäer noch Amerikaner in der Regel erkennen, um welches Land es sich denn handelt...

Geschrieben

Ein Freund hatte Stempel aus dem Libanon im Pass, und wurde dermassen gründlich gefilzt, dass er jetzt noch Alpträume hat!

Muss dazu allerdings sagen, er reiste zu zweit, 2 Männer um die 30, beide mit denselben Stempeln im Pass. Einreise erfolgte auch per Auto über die Canadische Grenze, beide hatten sehr wenig Gepäck dabei.

Es wurde das gesamte Auto auseinandergenommen plus Leibesvisitation plus intensivste Befragungen.

Geschrieben

Hallo,

 

war vor zwei Wochen drüben und die einzigen Stempel die ich bis dato in meinem Pass hatte waren 2 Arabische, aber das hat die nicht interessiert, und haben einfach eine Seite weiter geblättert und dann Ihren hinein gemacht.

 

Also keine Probleme damit.

 

Gruß

 

Michael

Geschrieben

Bin recht lange ausgequetscht worden,da ich etwa 50 Stempel von fast allen arabischen Ländern im Pass hatte.Dazu kan das mein pass in Cairo ausgestellt war.Seeeeehr verdächtig! Hat 45 Minuten gedauert !(Boston )

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...