Zum Inhalt springen
airliners.de

Infos über deutsche Airline "Supair"


Jet+Prop

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diese Boeing 737-2L9 trug von 1.11. bis 11.11.1980 die Kennung D-AOUP und die Supair-Farben. Am 12.11.80 ging sie wieder zurück an Maersk Air und wurde wieder zur OY-APL. Anscheinend sollte die D-AOUP die Kennung D-ADDA bekommen, den Supair hatte zwei Boeing 737-2X4 (D-ADDB und D-ADDC) bestellt.

Geschrieben

Wer war denn Gründer und/oder Geldgeber dieser Airline?

Welche Homebase sollte Supair haben? (Ich nehme mal an es sollte München sein, wegen dem Namen "Bayern")

Welche Ziele wollte man bedienen? (Charter, Linie)

Warum hat man nie den Flugbetrieb aufgenommen?

Oder stand das alles noch nicht fest?

 

Fregan über Fragen... icon_wink.gif

 

 

Grüße, Stefan

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Schrilles 80er-Jahre-design *lach* so hässlich dass es fast schon wieder schön ist!

 

Erinnert irgendwie an die typischen flugzeug-katastrophenfilme der 70er und 80er, wo für die dreharbeiten flugzeuge bzw. flugzeug-modelle mit fantasie-bemalungen von fiktiven airlines versehen wurden...

Geschrieben
Erinnert irgendwie an die typischen flugzeug-katastrophenfilme der 70er und 80er, wo für die dreharbeiten flugzeuge bzw. flugzeug-modelle mit fantasie-bemalungen von fiktiven airlines versehen wurden...

Hrhr, war auch mein erster Gedanke.

Gibt es eigentlich irgendwo im Netz eine Seite, auf der sich mal jemand die Muehe gemacht hat, Bilder von solchen totgeborenen Airlines und/oder Hollywoodlackierungen zusammenzustellen?

Ich meine nicht diese Photoshopdinger, sondern richtige Photographien.

 

mfg, D-AGNT

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...