Zum Inhalt springen
airliners.de

Türkische Flieger mit TÜV-Plakette


Gast planemad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich war gestern spotten und da ist mir aufgefallen, dass sowohl an der Sky 737 wie auch der neuen A320 von FreeBird eine TÜV-Plakette klebt, jeweils kurz hinterm Cockpit. Und jetzt meine ganz dumme Frage dazu: Handelt es sich hierbei etwa um einen neuen türkischen Veranstalter o.ä. oder tatsächlich um unseren deutschen TÜV?

 

Klärt mich auf!

 

Thomas Noack

-----------------

http://www.planemad.net

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: planemad am 2004-04-26 14:01 ]

Geschrieben

Bei dem TÜV-Logo handelt es sich tatsächlich um das originale TÜV-Rheinland-Logo.

 

Ich zitiere von http://www.skyairlines.de:

"Nach einer langen Studie, hat unsere Firma hat das Recht erzielt, die ISO 9001:2000 Qualitätsbescheinigung von TUV Rheiland im Juni 2003 zu erreichen und hat seine Flugsicherheit- und Service-Qualität unter einer kontinuierlichen Qualitätssicherung genommen."

 

Ich nehme an, dass ausländische Fluggesellschaften auf diesem Wege bei ihren deutschen Kunden den Eindruck gewinnen möchten, eine Airline mit deutschen Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu sein. Würde zumindest Sinn machen.

Geschrieben

na ja ,

solche plaketten sind ja schön anzuschauen,

nur stellen die immer eine momentaufnahme dar.

 

das kann ein halbes jahr später ganz anders aussehen.diese plakette gilt bis 2006 soweit ich das sehen kann.

 

in der luftfahrt sind das lichtjahre.

Geschrieben

@aljoscha

 

ISO 9001:2000 zertifiziert Qualitätsmanagement. QM welches diese Bezeichnung verdient ist prozeßorientiert. Aus einer ISO Veröffentlichung [1]:

 

"The benefits must be strengthened through effective internal auditing and management review of system performance. Like all systems, it either improves or becomes less effective. It does not remain static for long."

 

Und weiter:

 

"ISO 9001:2000 requires that you plan and manage the processes necessary for the continual improvement of your quality management system."

 

Im Gegensatz zur TÜV-Plakette an Deinem Auto (welches in der Tat eine Momentaufnahme ist) ist eine Zertifizierung nach ISO 9000 langfristig angelegte (und entsprechend teurer als die Plakette am Auto icon_smile.gif ).

 

Für mich ist es schon interessant ob meine Vertragspartner nach ISO 9000 zertifiziert sind, auch wenn das selbstverständlich nicht das einzige Kriterium ist.

 

[1]: http://www.iso.ch/iso/en/iso9000-14000/iso...aintaining.html

Geschrieben

mir ist schon bekannt um was es sich bei iso9000 handelt.

 

wir wissen alle das diese audits zwar regelmässig stattfinden aber das system hat auch seine schwächen.

es halt nur ein kriteríum ein unternehmen zu beurteilen.

Gast planemad
Geschrieben

Warum findet man die Plaketten nur an türkischen Fliegern? Können/wollen andere Gesellschaften sich das nicht leisten oder besteht einfach kein Bedarf, weil es keine Pflicht ist?

Ich finds auf jeden Fall seltsam, da das Luftfahrtbundesamt doch auch nur den Fluggesellschaften die Erlaubnis erteilt nach Deutschland zu fliegen, die die entsprechenden Sicherheitsauflagen erfüllen.

 

Thomas Noack

-----------------

http://www.planemad.net

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...