Zum Inhalt springen
airliners.de

Hilfe, ist dieser Bericht glaubwürdig ??


QF002

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will euch mal von einem meines interessantesten Fluges den ich bis jetzt wohl mit einer Airline hatte erzählen.

 

Ich war 3 Wochen in Portugal um Urlaub zu machen, wollte dann wieder mit der TAP von Porto direkt nach Frankfurt fliegen. Der Flug TP 5572 sollte so gegen 10 uhr los und um 12.15 Uhr in Frankfurt landen.

 

Ich bin am Flughafen angekommen da war es etwa 8 uhr, wo ich auch zum ersten mal auf die Anzeigetafel schaute und mit schrecken fest stellen musste das mein Flug schon eine Std verspätet war. Also sollte es erst gegen 11 los gehen ! Nagut hab mir nichts weiter dabei gedacht. Hab dann normal mein Koffer abgegeben, und bin in die wartehalle. Da wartete ich 2 weitere Std wo der Flug immer weiter verspätet wurde, 11 Uhr, 11:30 Uhr, und 12 Uhr !! Um kurz nach zwölf (wo ich eigentlich schon in Frankfurt sein sollte !!) musste es dann so kommen, Flug TP 5572 gestrichen !! Ich ging sofort zum check in Schalter wo man mir sagte das die Maschiene (darmals noch eine B733) in Lisabon fest hielt weil sie wegen starken nebel wohl nicht starten konnte. Sie meinten das eine ersatz Maschiene uns hin bringen würde, allerdings über ein paar umwege. Ich hatte die wahl nach Barcelona zu fliegen wo ich dann die möglichkeit hatte weiter nach Frankfurt zu kommen. Oder eine Maschiene die erst nach Lisabon fliegt und dann weiter nach Genf, wo angeblich eine Lufthansa Maschiene auf uns warten würde um weiter nach Frankfurt zu kommen. Ich entschied mich für den flug Lisabon / Genf.

Ich sollte mein Koffer wieder holen und noch mal ein checken, allerdings war der Koffer schon auf dem Vorfeld auf einem kleinen wagen !!!!!! Mussten den dort SELBER (!) holen gehen, statt das die uns den holen !!! Und das beste war noch das wir uns beilen sollte da sonst der Flug verspätet wär ! Hallo ?!!!!!!!!

 

Mitlerweile war es 14 Uhr und es ging nun entlich zum Flugzeug, es war eine LOCKHEED L-1011-3 der Euro Atlantic (mitlerweile fliegt die bei der Air Luxor) Etwa gegen 14:30 Uhr hob sie richtung Lisabon ab. Endlich dachte ich mir, aber es sollte rst so richtig los gehen wie ihr gleich seht !Wir flogen eine weile richtung süden nach Lisabon, 20 min später bereits im sinkanflug meldete sich der Pilot, er sagte das der Nebel in Lisabon noch stärker geworden ist und wir deswegen direkt nach Genf fliegen würde Ich dachte ich wär echt im falschem Film ! Da fliegen wir von Porto ab richtung Lisabon und auf dem Weg dahin sagt er, wir drehen jetzt um und fliegen direkt nach Genf

 

Ich wollte einfach nur noch nach Hause, war mir dann echt schon alles egal. So etwa gegen 18 Uhr landeten wir in Genf. So nun sollte da also eine Lufthansa Maschiene uns weiter bringen, ok dacht ich mir. Auf dem Taxi zum weg zu Parkposition sah ich ein A319 der Lufthansa .Erlich gesagt hab ich mich ETWAS gewundert warum die grad abhob. Aber gut dachte mir das war bestimmt eine andere. Im Flughafen bin ich dann zum gate gegangen das ich bereits im Flugzeug bekommen hab um den weiter Flug zu nehmen. Dort musste ich mir anhören das der Flug bereits weg ist, sie von nichts wusten

 

Kommt ihr drauf was ich mir in dem moment gedacht hab ?!!!

 

Sie sagten mir dann das es noch ein letzten Abend Flug gab der LH nach Frankfurt, der aber erst um 21:15 Uhr los gehen würde. Blieb mir was anderes über ??!! Eben ! Also wartete ich wieder mal, dass konnte ich ja schon gut durch Porto. Um 21:25 ging es in Flugzeug, ein A319 (D-AILS).

Um 21:35 Uhr hoben wir ab. 1 Std und 15 min später befanden wir uns über Frankfurt, ja endlich hab ich gedacht !!!! Doch wegen starken Gewitter und hohen verkär mussten wir auch noch etwa eine halbe std kreissen

 

Um 23:15 Uhr etwa landeten wir ENDLICH in Frankfurt, also 11 std später wie vorgesehen !!! Es war vorbei !! Ich hab es endlich geschaft, dachte ich mir.

 

Ich ging zur Koffer ausgabe und wartete auf mein Koffer, den ich ja in Porto selber vom Vorfeld zum check in schalter gebracht habe.

Ja und da wartete ich und wartete und wartete............ und wartete bis das Band einfach irgendwann mal stehen blieb und nicht mehr kam.

 

Ich wollte doch nur nach Hause dacht ich mir

Mein Koffer war weg ! Ich lies meine Anschrift und meine Telefnnummer da um hoffentlich bald was von denen zu hören. Dann ging ich Heim, ZWEI (!) Tag später bekam ich mein Koffer wieder. Es stellte sich raus das er nie von Porto weg ging. Da ja der Flug TP 5572 ausfiel ging man davon aus das ich nicht an Bord war

 

Wochen später schrieb ich ein Brief an die Tap Air Portugal, die mir auch schnell Antwortteten. Aber mehr als eine entschuldigung stand nicht drin.

Ob ich nochmal mit der Tap fliegen würde ?! JA auf jeden Fall !!!

Dafür liebe ich diese Airline zu sehr

 

Was meinst ihr dazu ?? habt ihr aus so ein tollen Flug schon mal hinter euch ?

 

Mfg Michi

 

 

------------------------------------------

 

Ich wusste nicht wohin, kann gerne verschoben werden.

 

Ich glaube diesen bericht nicht, er ist von einem anderen Forum. Was meint ihr dazu ??

Geschrieben

Warum sollte dieser Bericht nicht wahrheitsgemäß sein? Es gibt schonmal Nebel, Gewitter, Delays und andere Vorkommnisse... So geballt wie in dieser Form habe ich es noch nicht erlebt, aber warum nicht?

 

Noch kurz eine wahre "Geschichte" von mir - in Kurzform:

Ich wollte mal von CUN nach MUC fliegen... Nachdem die Koffer schon verladen waren, stellte man fest daß man bereits beim Start in MUC einen Vogel ins Triebwerk gesaugt hatte. Also, Durchsage und Abtransport ins Ersatz-Hotel. Dort war man aber nicht auf etwa 230 Gäste vorbereitet und es gab nicht genug zum Essen. Nach Vertröstungen - jede Stunde - (die anderen Passagiere wollten die Reiseleitung schon erhängen!) durften die ersten Paxe etwa 20 Stunden nach geplantem Abflug zum Airport, um mit einer anderen Airline nach Hause fliegen (so dachten sie). Nach etwa 30 Stunden mußte es nur noch schnell gehen und wir wurden im Höllentempo (4 Busse mit etwa 120km/h über Landstraßen, nur knapp hintereinander) zum Airport gebracht... wegen dem bevorstehenden Nachtflugverbot in CUN. Dort sahen wir auch wieder die Paxe, die eigentlich schon weg sein sollten. Aber da der FLug über Havanna gehen sollte, ließ man sie nicht an Bord (Fidels Regeln waren wohl dagegen icon_wink.gif) Also rein in die "Kiste" und gestartet... Dann gab es einen Blitzschlag und die Crew hielt es nicht für nötig uns zu unterrichten warum es plötzlich so geknallt hatte und die Nacht taghell war... Und somit wurde weitergeflogen... Nach knapp 34 Stunden kamen wir schließlich ion MUC an... wo die meisten Abholer von weiter entfernt noch immer warteten (man hielt es nicht für nötig unseren Flug auf "delayed" oder "cancelled" zu setzten... Und das bei einer großen roten deutschen Airline...

 

Soviel zu dem Reisebericht von oben und unglücklichen oder verschuldeten Zwischenfällen...

 

Grüße, Stefan

http://www.stefan-aviation.de

Geschrieben

Etwas ähnliches ist mir mit berüchtigter Pegasus passiert - ja die Airline, bei der auf Komando die Flugbegrleiter nichtmehr deustch sprechen können.

 

Es fing an nach einem erholsamen Urlaub in der Türkei. Abflug in AYT war pünktlich und wir sollten auch Pünktlich in AMS landen. Sollten! Der Flug verlief friedlich, bis wir bereits in den Sinkflug gingen und ewig lange über AMS kreisten.

Dann meldete sich der Pilot. Ja, es sei Nebel in AMS und er würde noch warten bis der sich verzogen hätte.

Nun zogen wir unsere Kreise über AMS. Sämtliche Maschinen floge an uns vorbei udn schraubten sich nach AMS hinunter. Nur wir nicht! Wir blieben oben. Der Pilot meldete sich wieder, er könne noch nicht landen.

 

Mitlerweile hatten einige Paxe druck auf der Blase. DOCH WIR DURFTEN NCIHT AUFS KLO! Wir waren ja offiziell immer noch im Landeanflug. Wunderbar, ewig im kreis Fliegen und nicht aufs Klo dürfen -echt toll. Dann kam der Kapitän wieder zu Wort. Auf holländisch erklärte er uns, das er nach CGN fleiegn würde, da sei besseres Wetter. Ja auf holländisch sagte er das, sehr sinnvoll wenn von 160 Paxen über 130 aus Deutschland kommen. Eine Frau hinter uns rief eine Stewardess zu sich und fragte, was der Pilot gerade gesagt habe. Tja, da auf einmal sprach die F/A nurnoch türkisch, tat so als wüsste sie nicht was die Frau meinte und ging wieder.

Wir tuckerten also den Weg zurück nach CGN udn da? Strahlender Sonnenschein. Nachdem wir in CGN gelandet waren, wurde der Jet irgendwo zum Cargo verfrachtet. Die Türen gingen auf udn siehe da? Keine Treppen. Ein Teil der passagiere drückte sich vor den offenen Türen mit den Handys (da war keine Absperrung, ein Schubs und jemand hätte sich ne Etage tiefer wiedergefunden), ein anderer Teil wartete vor den Toiletten, doch nix da: "Bus gleich da, dann Klo in Terminal".

Es dauerte etwas, bis zwei Treppen und zwei Busse da waren, die uns ins Terminal D buchsierten.

Nehmen sie 1 2 3 oder 4?

Nun, PGT284 aus AYT war gelandet, doch irgendwie juckte das die Kofferbänder nicht. Auf allen 4 Gepäckbändern kamen andere Flüge an.

Wir rannten von Band zu Band udn irgendwie standen an Jedem welche von unserem Flug. Nach ewigem warten habne wir mit Glück unsere Koffer gefunden, laut Gepäckband kamen die aus MUC, tja, andere aus ALC oder sonst woher auch wenn sie alle aus AYT kamen. Nunja, dann suchten wir einen Bus auf der uns nach Hause brigen würde. Wenn ich mcih recht erinnere gab es 4 Busse:

-2 die nach AMS durchfahren würden

-1 der nach DUS fährt

-1 der über Mönchengladbach nach Kleve fahren sollte.

 

Und wie muss es doch sein? In unserem Bus KLE via MGL mussten sich, obwohl alle Plätze belegt waren, ein dutzen Hollänmder reinquetschen, die auch noch Koffer einluden. Also alles wieder raus.

 

Nachdem wir uns in MGL noch verfranzt hatten kamen wir glücklich um 17Uhr zuhause an. NACH 14 STUNDEN REISE VOM HOTEL BIS KLEVE.

 

Ps.: Der Flug nahm etwas über 5Std zeit in Anspruch, obwohl wir nach etwas mehr als 3Std bereits über AMS waren.

 

Nunja, seit dem will ich nichtmehr mit PGT fliegen, das hat mir gereicht!

 

Unsere Freundin, die in AMS auf uns wartete erzählte uns, das der Flug einfach von der Anzeigetafel verschwand, weder Verspätung noch Umleitung angezeigt wurde. Niemand wusste, wo PGT284 war, bis nach einiger Zeit gesagt wurde, das der Flug in Köln gelandet war.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleve88 am 2004-04-26 21:48 ]

Geschrieben

Kommt zwar nicht an eure ran, aber das war bisher mein wirrster Flug:

 

12.1998 flogen wir mit einer Jugendreisegruppe nach Ägypten mit mehreren Inlandsflügen (CAI-Asswan-Luxor, Hurghada-Cairo). Nachdem wir in Hurghade schöne Tage am Strand verbracht hatten, sollte am letzten Tag unserer Flieger der MS nach Cairo gehen, wo dann unser Anschlussflieger warten sollte.

Angekommen AM Airport Hurghada, wollten wir einchecken, doch uns wurde gesagt, dass kein Platz mehr für uns sei. Großes Staunen. Nachfrage beim Personal brachte eine Schweinerei an Licht.

Vor unserem Flug nach CAI gin ebenfalls ein Flug oder besser gesagt sollte. Dieser wurde gestrichen und promt hat man jene Paxe auf unseren Flug gebucht, sodass alle Paxe unseres Fluges nach CAI nicht mitkonnten. Die Paxe beim Check-Inn leifen Sturm (u.a. unsere Gruppe) und das ging so weit, dass dich Sicherheitskräfte eingreife mussten.

Nach Stunden am Airportr und kostenlosen Eis, Sandwiches und Geträbnke -gesponsert von MS- kam eine Ersatzmaschine aus CAI die uns nach CAI fliegen sollte. Das tat sie auch, jedoch war der Anschluss nach Deutschland weg. Angekommen in CAI begaben sich ein teil unserer Reisegruppe und andere betroffene Paxe ins MS-Büro am Airport CAI, wo es zu schon fast dramatischen Heulszenen bei den anderen Paxen kamen, die ihre Wut an den Angestellten des MS-Büros ausliesen. MS stellte uns vor 2 Wahlen:

 

1.) Entweder nach MUC noch am selben Tag fliegen (SXF war eigentliches Ziel) und die Transportkosten zur final destination selbst bezahlen oder:

 

2.) Kostenfreie Umbuchung auf einen Flug am nächsten Tag nach SXF, Übernahme von Hotelkosten usw.

 

Wir wählten zweiteres und am nächsten Tag gings leicht verstimmt zurück nach Deutschland.

Geschrieben

Was ist einem türkischen Piloten vorzuwerfen, wenn er auf einem Flug nach Amsterdam eine Ansage auf holländisch macht??? Ist ja wohl eher löblich, dass er das sogar auf holländisch kann...ich habe noch nie nen deutschen Piloten ne Ansage auf türkisch machen hören...

 

Wenn Nebel da ist, ist Nebel da...da kann Pegasus nichts dafür, höchstens Petrus;-) Dass es Flugzeuge/Airlines/Piloten gibt, die bei bestimmten Wetterbedingungen nicht Landen können/dürfen ist halt so...und dass Du aus der Kabine siehst/erkennst, wie sich "alle anderen" runterschrauben, nur ihr nicht, darf man wohl stark bezweifeln...

 

Alles andere was in Köln passiert ist hat einzig und allein der Flughafen zu verantworten und NICHT Pegasus...

Geschrieben

@Kleve88

 

Sowas wäre doch heutzutage richtig optimal für Dich. Der Flug wird nach NRN umgeleitet und Du bist direkt vor Deiner Haustür...

 

 

>>Alles andere was in Köln passiert ist hat einzig und allein der Flughafen zu verantworten und NICHT Pegasus...<<

 

Sehe ich nicht so. Es ist die Aufgabe von Pegasus, sich in CGN rechtzeitig vernünftig anzumelden. Bevor der Flieger abstürzt, läßt CGN den natürlich landen, aber eine Abfertigung findet erst dann statt, wenn Pegasus was entsprechendes bestellt hat. Aber anscheinend wollte Pegasus das so billig wie möglich habe (Cargo-Vorfeld), die hätten ja genausogut einen Finger ordern können.

Geschrieben

Mein "übelster" Flug war 2001 mit American Airlines. Ich hatte über Priceline damals ein Ticket für DCA-ORD-BUF-ORD-DCA für ca. 45$ mit Tax gekauft, und auf dem Rückweg durfte ich dann die besondere Lage des Flughafens Chicago genießen.

 

Bereits in Buffalo mussten wir trotz pünktlichem "Ablegen" an der Startbahn ca. eine Stunde warten, da in O'Hare Traffic Restrictions herrschten. Ich sah schon unseren Anschlußflug ohne uns abheben, aber mit 90 Minuten hatten wir relativ viel Umsteigezeit, so dass ich trotzdem recht entspannt blieb. Als wir dann endlich los durften verlief der Flug erstmal ziemlich ereignislos, und wir waren bereits im Anflug auf den Flughafen (Wetter war mies und es hat heftig gerappelt) als unser Flieger von einem Blitz getroffen wurde (geschätzt drei Reihen vor mir) - ein echt heftiges Erlebnis.

 

Daraufhin mussten wir wie nach uns auch alle anderen Flieger in ein Hold (ORD war zu), und nach 45 Minuten war dann der Sprit soweit alle, dass wir nach Detroit umgeleitet wurden. Dort am Boden wurde dann am Gate getankt, und dann ging es so schnell wie möglich in die Penalty Box, um dort die Wiedereröffnung des Flughafens in Chicago abzuwarten. Nach über zwei Stunden Wartens und so gegen ein Uhr Nachts kamen wir schließlich in Chicago an (statt 17 Uhr), und zum Glück hatten wir wegen einer Umbuchung plötzlich einen Flug in "Y" (Full-Fare) statt in "V" (ultra-Billig Tarif wie ursprünglich gebucht), so dass ein Agent Mitleid mit uns hatte und uns wenigstens ein Hotelzimmer spendiert hat.

 

Das Hotel war dann aber eine gute Stunde Warten/Busfahrt vom Flughafen entfernt, so dass wir um 2:00 erst zu Bett kamen. Unser Flug am nächsten Morgen ging dann um 6:30, so dass die Nacht mit drei Stunden sehr kurz war (aber besser als am Flughafen).

 

Der Flug am nächsten Morgen war dann, wie erwartet nach dem Chaos der Vortags, hoffnungslos überbucht und es wurden sogar IDBs gemacht, weil sich nicht genug Freiwillige fanden (allerdings fand ich 300$ auch viel zu wenig für die Tortur, die die meisten hinter sich hatten). Nachdem das aber schließlich alles geklärt war und wir gegen sieben Uhr endlich gestartet waren, kamen wir mit über 11 Stunden Verspätung schließlich in DCA an...bloß unser Gepäck nicht. Das war in dem Chaos in Chicago liegengeblieben. Naja, kurz vor Ende unseres Aufenthalts in Washington (war nur drei Tage) hatten wir dann aber auch das wieder...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

@BenBen

 

Nur komisch das der Pilot in AYT noch auf deustch die Ansage gemacht hat. Ebenso die Ansagen, das er noch warten würde. Das die wichtigste Aussage dann plötzlich das erste mal war, das jemand der Besatzung auf holländisch quakte, is doch seltsam.

 

Zu AMS.

 

Flieg du mal über AMS ne Stunde lang im Kreis, dann weist du was ich meine.

Anscheinend wollten die anderen Jets auch noch warten, denn alle die neu in diese Spirale hineinkamen flogen genau wie wir. Nur schraubten die sich dann weiter runter, wir aber blieben auf einer Höhe.

Geschrieben

@BenBen

naja ich hab da nicht so gute erfahrungen in CGN wir sind vor einiger zeit auf dem weg nach DUS diverted zum CGN wegen schneechaos am späten abend und da absehbar war des das wetter sich nicht in kürze ändern wird, gings also nach CGN. dort haben wir nach der landung 1 stunde !!!! gewartet bis die 2 WCHR abgeholt wurden, neben uns ist ne V bird angekommen, die stand da fast 30 minuten ohne treppen und auch sonst sind die brüder recht lahmarschig. da geht am neuen terminal öfter mal ein fluggaststeig kaputt und dann bekommste ne herkömmliche treppe, ich kann euch sagen das dauert.

würde es also nicht pauschal der pegasus in die schuhe schieben. klingt doch eher nach unvermögen von der flughafenseite oder?

 

lg sputter

Geschrieben

@ djohannw

 

wie darf man sich es vorstllen,wenn ein Blitz in die Maschine einschlägt? Du deutest ausdrucksmäßig so darauf hin, dass man es schon gemrkt haben muss. Könntest du etwas davon berichten?

 

Und noch eine Frage an dich:

 

Da du ja Vielflieger bist, hast du ja schon bestimmt eine Menge von den freiwilligen Flugrücktritten wegen Überbuchung miterlebt.

Wie geht dies von statten, wenn sich keine Paxe freiwillig zum Rücktritt erklären? Die Leuts am Airport müssten dann ja Paxe zwingen zurückzutreten oder wie geht das?

 

Wie heißen die beiden englsichen Übersetzungen für das unfreiwillige und das freiwillige zurücktreten? Da gabs glaube ich 2 festgelegte Abkürzungen. Was heißen sie ausgesprochen?

 

Danke für eine Antwort!

Gruß Steffen

Geschrieben

@Sputter

Nichts anderes habe ich ja gesagt...Deine Erfahrung würde meine Aussage ja bestätigen...

 

@Zosel

Wie meldet sich ein Pilot denn bitteschön an seinem Ausweichflughafen an???

Er sagt der Flugsicherung wo er hin möchte, diese koordiniert das dann weiter. Sektor für Sektor, irgendwann landet das beim TWR in Köln, die benachrichtigen dann die Flughafengesellschaft und diese ist letztendlich dafür verantwortlich den Flieger zu empfangen und abzufertigen. Dazu gehört ne Parkposition, Groundequipment, Busse etc... Dass manche Betreiber damit überfordert sind, wenn sowas kurzfristig passiert, zeigt ja nicht nur der Beitrag von Sputter, sondern kann man auch beobachten, wenn z.B. mal ein Flieger zu früh an seiner Destination landet.

Als Pilot kannst Du auch nicht einfach mal ein Gate requesten. Das liegt nicht in Deiner Macht, sondern das organsiert wie gesagt, die Flughafengesellschaft. Wenn diese auf die schnelle nichts frei hat, parkt sie den Flieger halt wo er nicht stört...beim Cargo. Da bist Du als Pilot machtlos...nicht umsonst passiert es oft genug, dass ein Flieger nach der Landung ewig aufm Taxiway oder Holdingbay wartet, damit sein Gate frei wird...da nützt es auch nichts, wenn 10 andere Gates frei sind...

 

@Kleve

Weißt Du wie ein Holding funktioniert??? Inkl. Safetybuffer etc.???

Dann erklär mir mal bitte, wie da eine Maschine durch eine andere durchsinkt...

Geschrieben

ich habe es vorgestern in clt gesehen.

 

da suchte us air noch einige "volunteers"

für den flug nach phil. stand am gate an der anzeige.

 

ich denke mal "first come-first serve" wer also zuletzt eincheckt kann pech haben und bleibt stehen.

Geschrieben

Die Ursprungsfrage war ja ob der Bericht Glaubwuerdig ist. Und ich glaube dass eine Diversion von Lissabon nach Genf (!) recht unglaubwuerdig ist. Auf dem Weg nach Genf liegen etliche andere grosse Flughaefen, ausserdem muesste die Tristar fuer die Strecke so ihre 10 Tonnen Sprit mehr an Bord gehabt haben. Und ich nehme mal nicht an dass Fluggesellschaften ihre Flieger mit mehr Gewicht als noetig abheben lassen, sonst koennte man ja gleich DUS-HAM nach JFK diverten...

 

just my 2c

 

P.S.: Frage an die Experten: Sind Diverts wie im Ursprungsposting schon mal vorgekommen?

Ich meine, wenn wegen Wetter diverted wird, dann doch zu moeglichst nahegelegenen Flughaefen?

Geschrieben

sorry BenBen, meinte auch eher Zosel

 

hab wohl schon zuviel cola getrunken icon_smile.gif

gebe dir vollkommen recht, muss ja auch nicht immer alles billig sein nur weil PGT türken oder besser keine deutsche sind, wenn du nachts divterted bist bekommste ja fast immer ne aussenposition. warum sollte man da auch einen finger blockieren wenn man eh auf absehbare zeit nicht weiterfliegen kann und sowieso ohne passagiere?

 

lg sputter

Geschrieben

@ d-abyb

 

..................Ich hatte die wahl nach Barcelona zu fliegen wo ich dann die möglichkeit hatte weiter nach Frankfurt zu kommen. Oder eine Maschiene die erst nach Lisabon fliegt und dann weiter nach Genf, wo angeblich eine Lufthansa Maschiene auf uns warten würde um weiter nach Frankfurt zu kommen. Ich entschied mich für den flug

lissabon / Genf. ......................

 

es war ja keine divertion nach genf, denn der flug war wohl lissabon/genf geroutet und man hat wohl bis genf durchgetankt und den stop in lis ausfallen lassen.

ist doch eine vernünftige entscheidung der airline.auf dem rückflug der wohl wieder genf/lis war hat man dann die paxe die eigentlich für lis geplant waren wieder mit nach lis zurückgenommen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aljoscha am 2004-04-27 22:46 ]

Geschrieben

@BenBen

Du musst dir die Situation so vorstellen.

Über AMS war eine Spirale in die immer wieder oben neue Flieger herein kamen und sich nach und nach nach unten schraubten. So Tat es auch PGT284. Doch dann kam die Durchsage, das man nicht landen könnte, der Pilot sank also nicht weiter sondern blieb auf eine Höhe. Die Maschinen hinter uns follgten jedoch dem Verlauf dieser Spirale und sanken weiter.

Wir tanzten quasi aus der Reihe. Und dadurch das man immer im Kreis geflogen ist konnte man natürlich auch die anderen Jets sehen.

 

Ps.: Damals gab es in CGN noch keine HLX und keine 4U und eigendlich wäre genug Platz vor dem Terminal gewesen.

Geschrieben

Ich weiß wie ein Holding funktioniert...ich muss manchmal damit arbeiten...

 

Deshalb weiß ich auch, dass es nicht möglich ist, dass ein Flieger unter einen anderen sinkt, der sich im selben Holding befindet...

Wie genau man aus der Kabine beobachten kann, wie welcher Flieger sich wann wie tief während Holdings runterschraubt ist ein anderes Thema...

Selbst wenn ihr gewartet habt, während andere Flieger gelandet sind, bzw. es versucht haben (kannst Du ja nicht wissen), spricht das nicht gegen den Piloten oder die Airline. Er wird seine Gründe dafür gehabt haben. Und glaube mir, er wäre auch lieber in AMS gelandet, wenn es irgendwie möglich gewesen wäre...er weiß nämlich auch, dass eine Diversion nicht nur Zeit kostet, sondern seine Firma auch viel Geld...

Geschrieben

Daß ein Flug, der von DUS nach CGN diverted wird, dort warten gelassen wird, versteht sich doch fast von selbst. 1. müssen die planmäßigen CGN-Flüge bedient werden und 2. ist es für CGN bestimmt nicht von Nachteil, wenn die Paxe eines Fluges ex DUS die Schnauze voll haben...

Geschrieben

Wo ist der Unterschied bei der Abfertigung ob der Flug von AMS nach CGN diverted oder von DUS???

 

Dein 2. Punkt ist ja inhaltlich unglaublich wertvoll...oder glaubst Du das wirklich?

 

p.s. Wie sich ein Pilot bei einem Flughafen anmeldet und ein Gate requested, haste immer noch nicht gesagt...

Geschrieben

Tach erst mal ,

 

zuerst mus man mal sagen das nicht der Pilot sich zuerst beim Flughafen meldet , sondern die Airline .

Das heist der Pilot schickt eine Art Telex ( SITA )zum Airline Ops und die Informieren die Handling Companie und den Flughafen .

Es gibt natürlich auch mal so schnelle div. das der Tower den Flug direckt im Funk hat.

Normalerweise hat der Handlings Ops bei DUS div. so ca 10 - 20 Minuten um alles vorzubereiten.

Allerdings ist es eine ganz klare Anweisung erst alle eigenen Flüge abzufertigen und dan erst die Div. ( das macht wohl jeder Airport )

Dan kommt es noch darauf an ob das Groundequipment vom Flughafen oder von einer privaten Company gestellet wird.

In CGN ist es z.B. so das es hier Aviapartner gibt. Die haben halt nur wenige flüge , also auch weniger Personal .

Wenn denn nun 2 div. kommen wird es bei dehnen natürlich eng. ( Aviapartner fertigt im diesem Falle rein zufällig Pegasus und V-Bird ab. )

 

So , bis denne

 

Der ELTON

Geschrieben

>>Wo ist der Unterschied bei der Abfertigung ob der Flug von AMS nach CGN diverted oder von DUS???<<

 

Bezieht sich natürlich auf jeden Flug, der diverted ist, wobei hier wohl eine diverted LH oder DBA gegenüber einem diverted Auslandscharter oder einer VBird bevorzugt behandelt wird.

 

>>p.s. Wie sich ein Pilot bei einem Flughafen anmeldet und ein Gate requested, haste immer noch nicht gesagt...<<

 

Siehe Post von derelton. Und wie erklärst Du Dir außerdem, daß 4 Reisebusse bereitstanden?

Geschrieben

Derelton schreibt eigentlich genau das gleiche wie ich...nämlich das nicht der Pilot dafür verantwortlich ist, dass Treppen etc. da sind, sondern die Handling Company...na klingelts? Was kann man also in diesem Fall dem Piloten oder Pegasus vorwerfen?

 

Die 4 Busse waren da, nachdem man nach Ewigkeiten den Flieger verlassen konnte und auch endlich sein Gepäck hatte...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...