Zosel Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 >>Derelton schreibt eigentlich genau das gleiche wie ich...nämlich das nicht der Pilot dafür verantwortlich ist, dass Treppen etc. da sind, sondern die Handling Company...na klingelts? Was kann man also in diesem Fall dem Piloten oder Pegasus vorwerfen?<< Ich zitiere derelton: >>Das heist der Pilot schickt eine Art Telex ( SITA )zum Airline Ops und die Informieren die Handling Companie und den Flughafen .<< Ob jetzt die Verzögerung beim Piloten auftrat oder beim Airline Ops (=Pegasus) niemand in der Lage war, eine pünktliche Abfertigung zu ordern, kann man aus der Entfernung nicht ermitteln. Aber wenn ein privater Handling Agent nicht ad hoc abfertigen kann, ist das ganz klar nicht die Schuld vom Flughafen Köln/Bonn, außerdem stand es Pegasus frei, kurzfristig einen anderen Handling-Partner (den Flughafen) zu beauftragen, wenn sie von ihrem Standard-Partner erfahren, daß da im Moment keine Kapazität vorhanden ist. Letztendlich hat also Pegasus entweder das ganze (an welcher Station auch immer) verschlafen oder wissentlich in Kauf genommen, die Paxe warten zu lassen, um den Aufpreis einer Einmal-Abfertigung durch den Flughafen im Vergleich zum Standard-Partner Avia-Partner zu sparen. Das ganze richtet sich nicht gegen den Pilot (oder türkische Piloten allgemein), die Crew oder auch den kleinen Mann im OPS, die können schließlich nichts dafür, wenn das Management sie so einsetzt, daß sie überfordert sind bzw. sie vorher nicht ausreichend für ihren Einsatz schult. Der Fisch stinkt bekanntlich am Kopf zuerst, aber letztendlich ist es dem Pax egal, weshalb etwas nicht funktioniert, der fliegt - wie Kleve88 - beim nächsten Mal einfach nicht mehr mit.
Gast derelton Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Tach noch mal. Ich möchte mal sagen das hier gar keinen die Schuld trifft. Man kann nicht verlangen wenn man irgendwoh adhock auftaucht das alle Gewär bei Fuss stehen . Hier hat doch keiner mehr Zeit , sollen doch alle erst mal froh sein das sie in CGN ( oder sonstwoh ) landen dürfen. Wenn heute irgendetwass verspätet ist oder nicht so läuft wie es eigentlich soll dan werden alle sofort ganz laut. Ich habe 4 Jahre in Spanien gelebt , da hätten alle mal das 3-4 fache der Zeit warten dürfen. Aber noch mal zum Handlingspartner. Es haben alle Companies Verträge , das heist ist kann nicht einfach so mal die Firma wechseln. So , nun noch viel Spass Der Elton
Kleve88 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 @Zosel Ich muss aber zugeben, das dieser Umstand nicht der aber einer der Gründe ist, warum ich PGT meiden möchte. Ein weiterer Grund waren die, nunja, etwas rampunierten Jets. (Sitzbezüge, Tische, Lehnen ---> kaputt[zumindest in meiner Sitzumgebung], zumindest auf dem Hinflug.) Nunja, und bis heute weis ich nicht, was ich da an Bord gegessen habe
BenBen Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Zosel, das Problem, bzw. das was mich stoert, ist folgendes: Hier wird eine Airline pauschal schlecht gemacht. Den Anfang macht Kleve. Das sein Flug nicht so gelaufen ist, wie er sich das vorgestellt hat steht ausser Frage. Er macht jetzt aber die Airline fuer Sachen verantwortlich, fuer die sie nichts kann bzw. nicht zustaendig ist. Das ganze baut er auf Wissen auf, was er augenscheinlich nicht hat. Jetzt kommst Du dazu und schreibst ebenfalls Sachen, die sich im Nachhinein fast alle als falsch erwiesen haben (Pilot meldet sich nicht richtig an, wieso wechselt er nicht einfach den Handling Agent, etc...). Wieso muessen in diesem (natuerlich auch in vielen anderen Foren) die User immer mit Halbwissen, Pseudowissen, Pauschalisierungen, etc. um sich schmeissen, obwohl sie keine Ahnung haben? Damit nicht genug, wenn sich ihre Aussagen offensichtlich als falsch herausstellen, wird nicht mal eingelenkt, sondern es wird immer versucht auf seinem "Wissen" zu beharren... Nicht dass man mich falsch versteht...ich verlange nicht, dass alle User alles Wissen. Ich weiss auch ziemlich viel nicht. Luftfahrt ist wahrscheinlich der einzige Bereich, wo ich behaupten kann, dass ich mich doch ganz gut auskenne... Ganz im Gegenteil, dafuer ist so ein Forum ja da, damit man sich austauscht. Aber muss es denn sein, dass man nicht mal einsehen kann, wenn man bei etwas falsch lag, oder vorher falsch informiert gewesen ist? OK, wenn hier nur vorpubertaere 12 und 13jaehrige waeren, wuerde ich das verstehen und koennte drueber lachen, aber hier haben doch wohl die meissten den Anspruch ernst genommen zu werden, oder? Und das faellt mir ehrlich gesagt oft ziemlich schwer...(siehe auch den Ghana Beitrag)... So dass war jetzt das vorgezogene Wort zum Sonntag...
Kleve88 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 @BenBen Nicht die Tatsache der Umleitung sondern die Handhabung mit der Situation war schlecht (Unwissenheit über Landung, Sprachwechsel und das Nurnoch-Türkisch-Sprechen von F/As etc) Und wenn dann noch eher schlecht als rechter Service und schlechter Zustand der Maschinen dazukommt, nein danke.
Kleve88 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 Und wieso mache ich PGT pauschal schlecht? Das was ich geschrieben habe, war MEINE Erfahrung die ich mit denen gemacht habe. Und diese Erfahrung war schlecht, also sehe ICH keinen Grund mehr, mit PGT zu fiegen. Von Pauschalisierung kann nicht die Rede sein. EDIT Hab ich PGT irgendwo beschuldigt, für das Holding verantwortlich zu sein? Habe ich irgendwo geschrieben, das es deren Schuld ist, das alles in CGN langsam ging? Nein, also. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleve88 am 2004-04-28 20:59 ]
hcn_tvs Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 hallo zusammen, ich kenne tausende von solchen geschichten. Ich habe ein halbes Jahr bei Swissport in ZRH im Lost&Found gearbeitet, und das gibt tagtäglich solche geschichten. Da gab es alles: - Fly Air streicht kurzfristig den Flug (Angehörige rennen Dir fast die Tür ein) - Tunis Air wird von GVA nach ZRH div (Bus organisieren, bus kommt nicht) - Oder LH macht nimmt, weil sie nen A 319 haben, nur die Hälfte des Gepäcks der Schweizer Eishockey Nati mit. Tja, kommt alles vor, tagtäglich, bei wind, bei schnee, bei regen, bei sonne, bei minus 10 grad, bei plus 30 grad, etc. Das ist halt normal im Luftverkehr........tja, einmal dort gearbeitet, und du nimmst das alles locker.....wenns dir dann mal selber passiert. Mit verlorenen Gepäck Grüssen, Marco
Zosel Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 >>Hier wird eine Airline pauschal schlecht gemacht.<< Was genauso mit CGN passiert, obwohl der Flughafen mit dem Handling bei Pegasus-Flügen garnichts zu tun hat, da die sich irgendwann mal gegen dessen Handling-Service entschieden haben. Was ich ex CGN an Linie geflogen bin (4U/BA/Buzz/DI/EA/HLX/LH), wurde alles einwandfrei abgefertigt. >>Es haben alle Companies Verträge , das heist ist kann nicht einfach so mal die Firma wechseln.<< Was heißt das in der Praxis? Hätte der Flughafen Pegasus nicht abgefertigt, wenn die das bei ihm geordert hätten? Oder hätte Pegasus nur eine Strafe an Avia zahlen müssen? Man kann schließlich als Industriebetrieb einen Mehrbedarf an Material auch einkaufen, wo man will (und damit einen Fertigungsverzug vermeiden, wenn der Stammlieferer kapazitätsmäßig überlastet ist), solange man beim Stammlieferer die rahmenvertraglich vereinbarte Menge abnimmt. Ansonsten kann jeder Pegasus fliegen wie er will; aber es muß auch jedem klar sein, daß er nicht erwarten kann, daß es dort so ist wie im Club Europe von BA. Ich will Pegasus bestimmt nicht pauschal schlechter machen als sie sind, aber Schönrederei ist hier definitiv auch fehl am Platz.
BenBen Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 @Kleve Wenn man einen Beitrag mit den Worten "Etwas ähnliches ist mir mit berüchtigter Pegasus passiert " beginnt und als Fazit des Berichtes "Nunja, seit dem will ich nichtmehr mit PGT fliegen, das hat mir gereicht! " dann geht der Inhalt wohl eindeutig gegen die Airline und zwar alles was Du geschrieben hast...oder verstehe ich hier was falsch??? @Zosel Das ist genau, was ich meine...wieso kannst Du nicht hinnehmen, dass eine Airline nicht einfach den Handlingpartner wechseln kann? Hier schreibt ein aktiver Mitarbeiter, dass das nicht geht, aber Du weißt es besser... Niemand hat übrigens CGN schlecht gemacht. Ich habe probiert klarzustellen, dass Pegasus fast nichts für die Verspätungen konnte, sondern hauptsächlich andere Stellen (in dem Fall Wetter, Groundhandling, etc)... Und das man bei einer Charterairline nicht die selbe Abwicklung, gerade bei Wetter oder Flugzeugausfall, erwarten darf, sollte jedem klar sein...auch bei DE, LT, HF, etc...dafür bezahlt man aber auch nur einen Bruchteil des Preises für den Flug... p.s. Die Positionsvergabe auf dem Flughafen macht übrigens immernoch der Flughafenbetreiber und nicht der Handlingpartner...aber das weißt Du ja sicherlich auch besser...
Zosel Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 @BenBen lassen wir das, wir kommen eh zu keinem Ergebnis: Du fliegst weiter Pegasus & Co., und ich werde mich nach wie vor nicht da rein setzen. Ist schließlich jedermanns freie Entscheidung, was er sich antut und was nicht.
Gast Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Zosel hat schön recht, ich würd mir das auch nicht antun.
Takeoff Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 mal auf den eigentlichen Bericht eingegangen: Ist absolut (vielleicht auch noch etwas ausgeschmückt) glaubwürdig. Im ganzen Chaos, das Wetter verursachen kann hat sich eben eines ins andere ergeben. Da lässt sicht weder der Airline noch sonst jemand direkt die Schuld zuweisen, sondern eben irgendjemand hat irgendwo gepennt oder es gab Missverständnisse etc. und das hat ne Kettenreaktion ausgelöst. Der erwähnte Reisende kam letztendlich an und hat auch seinen Koffer wieder gekriegt, also hat das ganze System letztendlich (wenn auch nicht "normal" und unangenehm) funktioniert. Auch die erwähnte Lufthansa-Maschine kann nicht ewig auf irgendwelche Paxe warten und dadurch weiteres Chaos in der eigenen Planung verursachen. So ganz nebenbei hatte ich auch schon mit einer renommierten deutschen Gesellschaft einen etwas chaotischen um einen Tag verlängerten Aufenthalt in der Karibik, weil angeblich ein benötigtes Ersatzteil der Maschine (Typ Boeing) auf die schnelle nicht aus den USA verfügbar sei (Gelächter) und deshalb das Ersatzteil erst aus Deutschland zusammen mit deutschen Technikern eingeflogen werden müsste. M.E. eine reine Kostenfrage. Ich musste daraufhin nach 11h Flug direkt vom Flughafen zum arbeiten anstatt erst mal Koffer auspacken und ausschlafen. Na und? Ich hatte Verständnis für die Situation auch wenn die der Öffentlichkeit präsentierte Ausrede rein auf kaufmännischen Berechnungen entstanden ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.