Liebherr Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Travelfax, 26.04.04 Nimmt Swiss Kurs auf Lufthansa? Die Swiss könnte auf einen Beitritt zur Oneworld-Allianz verzichten. Grund sei ein Streit mit British Airways über den Tausch von Kundendaten bei Vielfliegerprogrammen, heißt es in Medienberichten. Nun wird über einen Beitritt der Airline zur Star Alliance um die deutsche Lufthansa spekuliert. „Die Tür für die Swiss ist zwar zu, aber nicht abgeschlossen“, sagte Star Alliance-Chef Jaan Albrecht in einem Interview mit der schweizerischen Zeitung „Finanz und Wirtschaft“. Zum neuen Swiss-Chef Christoph Franz sagte Albrecht: „Die Tatsache, dass er bei der Lufthansa war, könnte hilfreich sein.“ Eine Swiss-Sprecherin erklärte jedoch noch am Wochenende, die Fluggesellschaft habe trotz einiger noch offener Fragen weiterhin das Ziel Oneworld beizutreten. Schon 2003 hatte die Swiss neben Oneworld auch mit Lufthansa über eine Annäherung verhandelt. Mit der Star Alliance sei zwar nicht direkt gesprochen worden, „aber über die Lufthansa sind im letzten Jahr sehr intensive Gespräche geführt worden“, sagte Albrecht.
Tirreg Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Das war ja irgendwie vorauszusehen: Die BA hatte ja auch kein Interesse ein finanzielles Risiko bei Swiss einzugehen. Das einzig Interessante sind die schweizer Kunden, die tendenziell sehr viel in den teuren Premiumklassen reisen. BA wollte wohl haupsächlich diese Kunden über London routen und hat gehofft, dass die LX über kurz oder lang ihr Streckennetz verkleinern muss. In der Star Allianz wäre man wohl besser aufgehoben gewesen, da die alten Partner (OS und SK) ja auch dort sind. LX hätte dort sicher auch Strecken aufgeben müssen, aber könnte sich mehr auf Gebiete konzentrieren, wo die LH nicht so gut vertreten ist (Afrika). Wenn sie jetzt allerdings zu Star wechselt, ist die Verhandlungsposition jedoch eine andere.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.