Zum Inhalt springen
airliners.de

Envoy Class US Airways


Gast Express

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach dem Motto "Man gönnt sich ja sonst nichts" habe ich einen Upgrade für die "Envoy Class" bei US Airways ersteigert und will daher kurz meine Erfahrungen von letzter Woche auf dem Flug FRA-

LAX kundtun:

Das Upgrade klappte problemlos, da die Envoy nur zu einem Drittel besetzt war. Zum Positiven: Die Sitze sind ein Traum, lassen sich perfekt einstellen und sind auch für Leute wie mich mit 1,86 sehr bequem. Der Sitzabstand ist hervorragend - man kann sich buchstäblich langstrecken. Kurzum: Genau wie man es sich vorstellt.

Zum Negativen: Man kann sich zwar ein Menü aus einer edlen Karte wählen und erhält alkoholische Getränke gratis (kosten sonst heftig bei US Airways). Das Essen hat jedoch nur mittlere Restaurantqualität und ist insgesamt enttäuschend. Das lohnt den Aufpreis sicher nicht. Auch der Service wird US Airways typisch von lustlosen 50-60jährigen (kein Witz) Stewardessen vorgenommen. Hier wird man in der Economy Class auch nicht besser/schlechter behandelt. Auch das Video/Audioprogramm ist mit dem in Econmoy identisch. Einziger Unterschied: Der Monitor ist nicht im Vordersitz integriert, sondern wird an einem Arm aus der Seitenlehne geholt, was insgesamt sogar unpraktischer ist (gerade beim Essen). Größer ist er übrigens auch nicht. Fazit: Wirklich lohnend sind allein die Sitze, die einen langen Flug wirklich zum Vergnügen machen. Der übrige Service rechtfertigt den Mehrpreis nicht. Aber wer bei Ebay für 100 EURO ein Upgrade kauft, hat das Geld aus meiner Sicht trotzdem gut investiert.

Geschrieben

Danke für die Info. Habe die Upgrades auch schon auf ebay gesehen, war mir aber nicht sicher, ob am Flughafen dann doch kein Platz mehr ist, weil zu viele Topmitglieder aus deren FFP am Flughafen auch solche Voucher haben.

 

An was für einem Wochentag bist Du geflogen ? Hat das Upgrade auch für den Weiterflug inneramerikanisch nach LAX funktioniert ?

Geschrieben

Geflogen bin ich an einem Freitag, was wohl ein ganz günstiger Tag für die Upgrades ist. Inneramerikanisch kannst du das Upgrade knicken, da US Airways die Flieger konsequent überbucht und die Maschinen fast immer bis auf den letzten Platz besetzt sind, auch in der Envoy. Du zahlst also faktisch für die Strecke Deutschland-USA.

Geschrieben

Soweit ich weiss werden die

upgrade certificates von US nur

mit ausgeschriebenen Passagiernamen ausgegeben,

egal ob als flight compensation oder

vom Dividend Miles-Programm ausgegeben.

Verkauf und Überlassung an andere sind ausdrücklich untersagt,steht auf dem Voucher auch drauf.

Deswegen sind diese (von US) bei ebay ersteigerten Upgrades eigentlich wertlos.

 

Bitte kurze Info ob dein Upgradevoucher blanko war, oder hat keiner was gesagt falls

ein anderer Name darauf stand ?

Geschrieben

Bei ebay steht bei diesem Voucher Angebot geschrieben, daß nur ein Umschlag versteigert wird, und man bekomme die Upgrade Voucher gratis dazu. Somit werden sie nur "verschenkt" anstatt verkauft. Ist das rechtlich okay?

Geschrieben

sowas wird bei einem rechtsstreit keinen bestand haben.es ja offensichtlich das hier

das eigentliche verkaufsobjekt verschleiert werden soll.

 

bis dahin gilt scherlich "wo kein kläger da kein richter".

 

problem ist nur wenn der voucher nicht akzeptiert wird hast du mit zitronen gehandelt.

wenn diese voucher nicht übertragbar sind verstösst man auf jeden fall gegen die bförderungsbedingungen was u.u. zur verweigeung der beförderung führen kann.

Geschrieben

Ich habe diese Upgrade Voucher in der Schublade (selbst erflogen),

und auf diesem steht eindeutig formuliert

(etwas zusammen gefasst):

 

-Verkauf, Schenkung, Übertragung in jeder Form auf andere Person nicht erlaubt

-Übertragene Certificates werden eingezogen,

Verstoss gegen Bestimmungen kann zu

Beendigung Dividend Miles-Mitgliedschaft,

Aberkennung der bereits gutgeschrieben Meilen (für den Überlasser)

und strafrechtlicher Verfolgung führen

 

Also kann mal klappen bei unaufmerksamen Check-in Perssonal kann aber genauso auch schwer in die Hose gehen.

 

Wer mit US fliegt lässt sich auch auf deren Beförderungsbestimmungen ein.

Geschrieben

Wobei die größeren Probleme wohl derjenige hat, der den Gutschein widerrechtlich weitergegeben hat. Derjenige, der ihn einlösen will, wird IMHO höchstens das Problem haben, dass ihm der Gutschein abgenommen wird ohne dass er upgegraded wird, womit er das Geld zum Fenster herausgeschmissen hätte. Aber in dem Fall kann er sich bei eindeutiger Zusicherung des Gegenteils vom Verkäufer sicher das Geld zurückholen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-04-30 13:25 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...