Ramperer Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Ich habe gelesen das die Anatolia angeblich am 17. und 18.Mai mit einer B757-200 nach Nürnberg kommen soll.Ich dachte immer die hätten nur B737-400.Weis jemand etwas darüber?
Thomas_Jaeger Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Sie werden diesen Sommer zwei B757-200 einsetzen, ein Foto gibt es schon bei http://www.justplanes.com
lh_pilot Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Also die Flüge von Anatolia mit B757-200 und B737-400 ab NUE kann ich definitiv bestätigen.
Gast Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Weiss denn jemand, wo die 5er vorher geflogen sind ? Gruß Jens
IL62 Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Die erste B757-200 ist: ex PH-AHF Air Holland die zweite will man angeblich von Atlas International mieten.
Gast Onur_Air Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Aber Atlas International hat doch auch nur 2 bzw. 3 Flugzeuge. Die können doch unmöglich in der Sommersaison auf eines verzichten.
Gast Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 @Onur Air; das ist schon richtig, die haben 3 757 von der LTU übernommen, mit samt Piloten. Das fand ich zu Anfangs schon recht mutig. Wenn man schaut, was für eine Konkurrenz mittlerweile am türkischen Himmel herrscht, ist das schon beeindruckend. Ich glaube fast, wenn Atlas jetzt anfängt, eine 757 zum Sommer zu vermieten, ist der Winter vielleicht nicht ganz so gut gelaufen wie man sich das vorgestellt hat. Vielleicht waren 3 5er eine Nummer zu groß ?
coolAIR Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 Atlas International wurde von Vural Oeger (mit)gegründet, um nachdem Untergang von Istanbul Airlines und den Problemen mit anderen Airlines, u.a. Air Alfa, Flugkapazitäten für seine Agentur "Türk Tur" sicherzustellen, die jedes Jahr große Mengen an türkischen Gastarbeitern v.a. während des Sommers in die Türkei und zurück bringt. Quasi nebenbei fliegt aber Atlas auch als lukratives Zusatzgeschäft Touristen hauptsächlich für die Öger Veranstalter in die Türkei, auch hier ist logischerweise die Hauptsaison im Sommer. Deswegen ist der Bedarf an Flügen/Flugzeugen im Winter nicht so groß, wie im Sommer.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.